Ich schließe mich "Duster68-Prestige" an, er bringt die Sache auf den Punkt.
Fakt ist und die Zulassungszahlen zeigen es ja- Dacia mit seiner Modellpalette- ist im Begriff m.E. in Deutschland richtig Fuss zu fassen, da muss / sollte man doch gegensteuern.
Was ist denn , wenn jetzt noch mehr "Otto Normalverbraucher" wie ich es bin,sich ein Auto kaufen ,welches in erster Linie zweckmäßig ist , UND zudem noch angepasst werden kann, an den finanziellen Rahmen des Kunden?? Heißt mit der Grunaustattung kommt Familie XY auch von A nach B ... hat aber für 10.4xx € einen Neuwagen MIT Garantie.
Ich denke in der Presse wird der Dacia mit Absicht stiefmütterlich behandelt,was speziell bei mir Erinnerungen an die frühen 90 `er weckt , als eine Automarke mit dem Namen
Hyundai mit einem gewissen "Pony" in Deutschland versucht hat das "Laufen zu lernen"..was war damals alles zu lesen über die Marke... und HEUTE


Heute ist sie ein ernstzunehmender
Konkurrent im Preissegment ab 20.000 € ....