Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1238956 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Systemfehler

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1215 am: 07. April 2014, 15:41:43 »
Also da waren bestimmt die MS Contis drauf wie auch auf meinem die taugen im Winter nichts und im Sommer habe ich auch besseres gefahren.

Ich weiß nicht wieso dieser Reifen soooo schlecht ist wenn es nass ist rutscht der ganze Kübel das haben nicht mal die China Reifen gemacht.

Ich denke wenn ein Fahrzeug Geländereifen fährt und das andere einen Sommerreifen dann wird schon ein unterschied sichtbar sein.

Also das mit den gleichen Reifen drauf wie hans schreibt kann ich nur unterstützen bei solchen Geschichten.


H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

ethanoly

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1216 am: 07. April 2014, 18:09:42 »
Der Preisunterschied von 13.000€ ist rein nach deutschen Listenpreisen kalkuliert und daher realitätsfern...

Als Re-Import liegen die garnicht sooo weit auseinander:
- Klimaanlage, ESP, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, (Navigationssystem), Radio CD, Sitzheizung, Leichtmetallfelgen, Tempomat, Parkdistancecontrol als Ausstattungen kosten im Prestige als Re-Import gerade mal 16.704€ beim Duster (sogar mit Leder, wers mag)
- Bei von der Forst sogar als Prestige mit Sitzheizung, Garantieverlängerung und dt. Bedienungsanleitung ab 14.965€ (laut dessen aktueller Liste!)

- Klimaanlage, ESP, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, Radio CD, Sitzheizung, Leichtmetallfelgen, Tempomat, Parkdistancecontrol kosten im Yeti 18.998€ wobei das dann ohne Navi ist...
- Ohne Sitzheizung und NAvi sogar schon ab 18.374€ zu haben, dafür dann mich schmucken 17"-Felgen und Lendenwirbelstützen in den Vordersitzen...

Wo bitte sind da 13.000€?!?!

Unter dem Aspekt ist die Entscheidung viel schwieriger und die Kilometerkosten sind dann auch nicht sooo unterschiedlich, weil der Wertverlust ein anderer ist...
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1216 am: 07. April 2014, 18:09:42 »

Offline Systemfehler

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1217 am: 07. April 2014, 18:33:24 »
Der Preisunterschied von 13.000€ ist rein nach deutschen Listenpreisen kalkuliert und daher realitätsfern...

Ich weiß nicht also ich habe meinen in Deutschland gekauft nach Listenpreis und viel Yeti fahrer auch was ist den daran realitätsfern ? /nachdenk

Die 13000 Euro mehr kostet er sicher nicht aber keiner wird dir den 4x4 Diesel 2.0 Yeti im Skoda Autohaus für 18000 Euro verkaufen.

Die können den Duster auch in Holland kaufen und zulassen mit Mwst und Luxussteuer.

Und den Yeti holen wir als Re-Import und dann wäre der Yeti doch tatsächlich günstiger.

Dieser Länderpoker bringt also nicht wirklich etwas.....

Von daher finde ich es in Ordnung das sie die deutschen Preise genommen haben den nicht 90% der Leute kaufen ihr Auto bei Import Dealern.

Und da du gerade schwer am rechnen bist für einen Re-Import bekommt man vielleicht am ende auch weniger obwohl es das selbe Fahrzeug ist.+-

Wenn ich massig Nullen im Fahrzeugschein sehe weiß ich schon das das Fahrzeug nicht aus Deutschland kommt und dann sinkt der Preis.
« Letzte Änderung: 07. April 2014, 18:55:21 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1218 am: 07. April 2014, 18:52:31 »
Hmm ... also das kommt schon hin. Vielleicht nicht auf den Euro, aber doch sehr nahe ... Habe gerade nochmal einen Yeti konfiguriert. Version "Outdoor" 4x4 in der Basisausstattung mit 2.0 TDI Maschine. Wenn ich da die ganzen Extras rein rechne, die ich brauche um die Ausstattung analog zum Duster Prestige zu bekommen, bin ich bei annähernd 30.000 Euro. Also angefangen bei der Metallic-Lackierung über Klima, Parksensoren hinten, Navi, Lederausstattung, Sitzheizung, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, El. Fensterheber hinten ... und eben alles weitere was der Duster hat. Die sind nämlich ALLE beim Yeti extra und kosten.
Klar hat der Yeti darüber hinaus noch einiges mehr für die Sicherheit (z. B. Kopfairbags), aber um eben erst mal den "Komfort" des Dusters zu erreichen, muss ich die meisten Features separat ordern.
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Systemfehler

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1219 am: 07. April 2014, 18:59:09 »
Und der Dacia ist als 4x4 Diesel mit allem Klimbim bei knappen 20000 Euro.

Natürlich ohne Anhängerkupplung und so Sachen aber das hat der Yeti ja auch nicht kostenlos an.....
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1220 am: 07. April 2014, 19:00:55 »
Ist doch alles gut ! Der Duster und der Yeti beide haben posetive wie auch negatives vorzüge. Der Preisvorteil ist bei gleicher ausstatung beim Yeti höher. Sich drüber streiten ob es 9 tausend oder 13 tausend sind ist verschenkte zeit. Sorry ist meine meinung dazu ich habe mir den Duster gekauft weil er mir gefiehl und Preislich realistisch für mich erschien.Habe den Yetie 4 Wochen gefahren ( haben den in der Famielie ) und bin den Duster 5 minuten gefahren und war begeistert.
Das Grip da den Duster nicht zuhoch loben sollte uns klar sein den war das Lenkrad voll eingeschlagen ? Schaut euch das nochmals an und vergleicht mal den anfang des Kreises und dann wo er hinging. mann hätte 2 kreise einzelnt fahren müssen dann messen. Aber egal ich denke der Bericht war ok und wenn einem was nicht passt schreibt RTL2 / Grip mal an und beschwert euch.
Aber wie gesagt meine meinung dazu und das nächste kommt auf Vox am 13.04.2014 um 17 Uhr. Da wird der Duster wieder gegen Yeti verglichen.
Also Cool bleiben wir sind alle Dusterbegeisterte denke ich.
Gruß Holger
 

Offline PAINTYBEAR

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1221 am: 07. April 2014, 19:10:41 »
Der Wendekreis kann man mit Kreidekreisel abstecken oder einfach in die technischen Daten schauen.
Das Ergebnis ist gleich, nur die Kreise machen optisch für die Leute was her, die sich 30cm oder 40cm nicht vorstellen können.  ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Snowdog

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1222 am: 07. April 2014, 19:14:15 »
Als ich brauche keinen "Möchtegern-Tester", der für mich denkt.

Auch wenn jemand den Duster komplett durch den Kakao zieht, geht es mir glatt am Ar... vorbei!
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1223 am: 07. April 2014, 19:22:50 »
Servus,

den war das Lenkrad voll eingeschlagen ? Schaut euch das nochmals an und vergleicht mal den anfang des Kreises und dann wo er hinging. mann hätte 2 kreise einzelnt fahren müssen dann messen.

... der Wendekreisvergleich war eine sehr objektive Angelegenheit! Und wie Painty schon richtig schrieb:
... nur die Kreise machen optisch für die Leute was her, die sich 30cm oder 40cm nicht vorstellen können.

Aber, was soll's. Früher zu Günzlers Zeiten (Auto - Test im ZDF - Sportspiegel) wurde der Wendekreis auf einer 4spurigen Stadtstraße simuliert ... ;)

lG
Volker

P.S.:
Als ich brauche keinen "Möchtegern-Tester", der für mich denkt.

Naja, den Schelle müssen auch nicht alle kennen ;D
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Snowdog

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1224 am: 07. April 2014, 19:30:47 »
Bis gestern wußte ich nicht einmal, daß der Wendekreis vom Duster größer ist als der vom Yeti!

Auch ja, punkto Kofferraumvolumen: Bei meinem letzten Umzug konnte ich 2 Umzugskartons übereinander stapeln.

Hätte man beim RTL2-Test die Kartons noch größer gemacht, hätte nicht mal einer in den Kofferraum gepaßt! /hahaha
 

Offline PAINTYBEAR

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1225 am: 07. April 2014, 19:34:59 »
Wenn ich realitätsnahe kalkulieren möchte, dann kommen auf jeden Fall Fahrzeuge von Importeuren in Frage.
Es sei denn, man hat Geld zu verschenken.

   Yeti für knapp 26k mit 170PS und etwas Ausstattung:
  
    12V-Steckdose in der Mittelkonsole und im Kofferraum
    ABS und Hydraulischer Bremsassistent (HBA)
    Ablagefach auf der Armaturenrafel ab Ambition mit Deckel
    Ablagefach unter Beifahrersitz, Ablagefächer im Kofferraum, Halterung für Warnweste unter Fahrersitz
    Ablagefächer in Türverkleidungen Ablagefächer im Kofferaum
    Ablagetaschen an Vordersitzrücklehnen
    Abnehmbaren Abfalleimer für die Türverkleidung
    Aeroscheibenwischer vorn und hinten
    Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kopf- und Seitenairbags, Knieairbag Fahrer
    Aktivkohlefilter
    Allradantrieb permanent (Serie bei 4x4)
    Automatikgetriebe DSG
    Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage bei Gefahrenbremsung
    Automatische Türentriegelung und Krafts Kraftstoffzufuhrunterbrechung bei Aufprall
    Außenspiegel elektr. anklappbar, Boarding-Spots
    Außenspiegel elektr. einstellbar mit integr. Seitenblinkern
    Außenspiegel u. Türgriffe in Wagenfarbe, Außenspiegel in Silber (nur Outdoor)
    Außentemperaturanzeige
    Befestigungskonzept im Kofferraum mit verschiebbaren Haken
    Beheizbare Vordersitze
    Beifahrerairbag abschaltbar
    Beleuchtetes Handschuhfach
    Berganfahrassistent
    Bi-Xenon mit dyn. Kurvenlicht inkl. Scheinwerfereinigungsanlage, LED-Tagfahrlicht, autom. Leuchtweitenregulierung
    Bordcomputer
    Dachreling, Mittelteil silberfarben lackiert
    Dieselpartikelfilter alle Diesel
    Doppelflaschenhalterung in der Mittelkonsole vorn
    ESC mit DSR, ASR, MSR und EDS
    Fahrer- u. Beifahrersitz höhenverstellbar, Lendenwirbelstützen einstellbar
    Fahrlichtassistent (Tunnellicht, Coming Home und Leaving-Home)
    Fensterheber elektr. vorne u. hinten mit Einklemmschutz, hinten Kindersicherung
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Getönte Scheiben
    Gurtanlegesignalisation für Fahrer- und Beifahrersitz
    Halogen-Scheinwerfer
    Handschuhfach beleuchter und gekühlt
    Heckscheibe beheizbar, Heckscheibenwischer
    Höhen- u. längeneinstellbares Lenkrad, 3Speichenlenkrad, Servolenkung elektromechanisch
    ISOFIX-Vorbereitung auf den Äußeren Rücksitzen, inklusive Top-Tether
    Innenleuchten vorn, zwei Leseleuchten hinten, Beleuchtung im Kofferaum
    Klimaanlage Climatronic, mit Aktivkohefilter
    Komfortblinken (Dreimaliges Blinken durch Antippen des Blinkerhebels)
    Kopfstützen vorn und hinten höheneinstellbar (5x)
    LED-Rückleuchten
    LED-Taschenlampe
    Lederausstattung L&K-Braun mit Dekorleisten in Klavierlackoptik
    Leichtmetallfelgen ANNAPURNA, Reifen 225/50 R 17
    Maxi-Dot Display
    Mittelarmlehne vorn inkl. großer Jumbo-Box und AUX-IN
    Multifunktionslederlenkrad mit 3 Speichen (Radio/GSM), Kleinleder-Paket inkl. Maxi Dot
    Multimediaanschlusss im Handschuhfach
    Musiksystem Bolero, integrierter 6-fach-CD-Wechsler mit Abspielfunktion, MP3, Line-In, 8 Lsp., Dachantenne
    Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht
    Off-Road-Assistent für 4x4-Modelle
    Bluetooth
    Bordcomputer
    CD-Spieler
    Einparkhilfe (Hinten)
    Elektr. Fensterheber
    Freisprecheinrichtung
    Klimatisierung (Klimaautomatik)
    Multifunktionslenkrad
    Servolenkung
    Sitzheizung
    Tempomat
    Tuner/Radio
    Zentralverriegelung
    Dachreling
    Leichtmetallfelgen
    ABS
    Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
    Allradantrieb
    ESP
    Elektr. Wegfahrsperre
    Isofix (Kindersitzbefestigung)
    Kurvenlicht
    Lichtsensor
    Nebelscheinwerfer
    Partikelfilter
    Regensensor
    Traktionskontrolle
    Xenonscheinwerfer

Für mehr Geld gibt es auch mehr Auto.
Ob man den ganzen Kram wirklich braucht, das muss jeder für sich entscheiden.
Der Unterschied von 13k ist meiner Meinung nach massiv übertreiben, da man bei Skoda nicht nach Liste kaufen muss, was bei Dacia bis auf wenige Ausnahmen schon so ist.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1226 am: 07. April 2014, 19:41:34 »
Bis gestern wußte ich nicht einmal, daß der Wendekreis vom Duster größer ist als der vom Yeti!

Auch ja, punkto Kofferraumvolumen: Bei meinem letzten Umzug konnte ich 2 Umzugskartons übereinander stapeln.

Hätte man beim RTL2-Test die Kartons noch größer gemacht, hätte nicht mal einer in den Kofferraum gepaßt! /hahaha

Du sorry aber 4 WD hat das Reserverad innen und der 2 WD unterm Auto da ist das gewisse etwas am unterschied zu suchen :-)
Mfg Holger
 

Snowdog

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1227 am: 07. April 2014, 19:46:59 »
Du sorry aber 4 WD hat das Reserverad innen und der 2 WD unterm Auto da ist das gewisse etwas am unterschied zu suchen :-)
Mfg Holger

Stimmt, die 4 WD-Fahrer können sich den Kopf im Kofferraum anschlagen und die 2 WD-Fahrer unter dem Auto /hahaha
 

Offline Nightrunner

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1228 am: 07. April 2014, 20:51:02 »
Hallo Miteinander,

ich bin zwar nur Besteller, habe mich aber  intensiv im Internet mit Vergleichen zwischen Duster und Yeti beschäftigt.

Was den Bremsweg betrifft wird dieser - für beide Fahrzeuge - im Netz mit etwa 38 bis 39 m angegeben. Schon deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass der Unterschied tatsächlich so groß ist, wie er gestern in GRIP dargestellt wurde.

Die Hervorhebung des höheren maximalen Drehmoments des Yeti war für mich auch eine Mogelpackung. Tatsächlich hat der Yeti (wie im Netz immer wieder zu lesen ist) eine ausgeprägte Anfahrschwäche. Das heißt, der Duster müsste im niedrigen Drehzahlbereich einen objektiv flotteren Eindruck vermitteln und  dem Yeti dadurch im normalen Fahralltag leistungsmässig sogar überlegen sein.

So weit meine (sich aus Recherchen im Internet ergebende) Theorie. Kann diese jemand von euch in der Praxis bestätigen oder liege ich daneben?

Grüsse
Euer
Nightrunner
 

Offline Sam_y

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1229 am: 07. April 2014, 20:54:29 »
Ich fand den Test auch in Ordnung...waren teilweise etwas subjektive Test, aber egal...dem Fazit kann ich zustimmen. Wenn Sicherheit erste Priorität hat (Bremsweg, Airbags), dann wählt man nicht den Duster, ansonsten erhält man für wenig Geld, sehr viel Auto.
BTW: Finde es super, wenn auch "Alteingesessene" die Realität betrachten, und nicht nur die Duster Brille aufhaben. Gerade der Yeti ist auch beim deutschen Hdl. mit einem sehr hohe Rabatt zu bekommen, insofern sind 13T€ schon etwas zu hoch angesetzt. Man hätte auch den 1.6 Liter (105PS) TDI zum Vergleich nehmen können, hätte besser gepasst. Neben der "schwierigen Optik" ist der Yeti für die Außenlänge wirklich innen sehr geräumig. Dür mich trotzdem den Duster...;-)
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1229 am: 07. April 2014, 20:54:29 »