Die schwammige Lenkung verstehe ich nicht, da ich mich noch gut an die Zeit vor der Höherlegung und den breiten Stollenpellen erinnern kann. Als "schwammig" würde ich einen alten R4 bezeichnen, aber heutzutage sind Autos einfach nicht mehr "schwammig", außer man vergleicht sie mit tiefergelegten Premiummodellen. Aber Sätze wie dieser geistern halt durch den Blätterwald und werden daher gerne nachgeplappert.
Polterndes Fahrwerk?

Hakelige Schaltung? Nun, das scheint in der Tat eine Wahrnehmungssache oder ein Bedienfehler zu sein. Die Schaltung meines Dusters empfinde ich nicht als hakelig, aber vielleicht fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit. Möglicherweise empfinden jene die Schaltung als hakelig, die versuchen, die Gangwechsel mit einer möglichst geradlinigen Bewegung des Schaltknüpels über die Neutralstellung hinaus "durchzudrücken". Klar, dass man da auf Widerstand stößt und das als hakelig empfindet.
Ich möchte den Bericht nicht mit der aufgesetzten rosaroten Duster-Brille schlechtreden, aber ich habe den Eindruck, dass sich neben den üblichen Spitzen (WAS erwarten Ihr bei DEM Preis?) noch ein paar Dinge eingeschlichen haben, die jeder Fahrer/Tester anders wahrnimmt. Versteht eigentlich jemand den Hinweis bezgl. der
wirklich tollen Farbe?

Happy

~ Daytona!