Im Unterschied zu den Werten von z.B. 0-100 km/h, welche die Beschleunigung vom Stand bis zu einer best. Geschw. darstellen, zeigt die Elastizität, wie ein Fz. in einem möglichst hohen Gang aus einer Geschwindigkeit von beispielsweise 100 km/h auf der Autobahn, ohne zurückzuschalten, auf 120 km/h kommt.
Dies nennt man ein Fz. habe einen elastischen Motor. Ausgedrückt wird dies in Nm pro x-tausend/hundert Umdrehungen pro Minute. Diesel-Fz. haben normalerweise die besseren Werte.
Bin kein Mech., hoffe aber du kannst diesen Ausführungen etwas entnehmen.
Gruss Noby