Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1236492 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline hosenmax

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #690 am: 18. Mai 2011, 20:35:34 »
warum? Es heißt doch: "Bild, bildet Dir die Meinung!"

ich denke, das passt? oder

Der Slogan müsste heißen" Bild, bild Dir meine Meinung"!!!
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #691 am: 18. Mai 2011, 20:46:40 »
Was die Meinungsmache anbelangt: es heisst zwar: "steter Tropfen höhlt den Stein". Aber was mach' ich mir überhaupt darüber Gedanken. Die Zulassungszahlen des Duster sprechen doch eine ganz andere, erfreulichere Sprache. Duster top = Yeti flop!  /hahaha
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #691 am: 18. Mai 2011, 20:46:40 »

Offline Muddy

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #692 am: 18. Mai 2011, 20:48:53 »
Der Slogan müsste heißen" Bild, bild Dir meine Meinung"!!!

"Die Ärzte" haben das in Ihrem Lied "Lasse reden" so beschrieben:

Zitat:
"Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht"

Zitat Ende...  /engel


 /winke Muddy

@ Mods: ist vielleicht OT, aber es ist was Wahres dran...
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Daschterle

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #693 am: 18. Mai 2011, 22:09:55 »
Ich habe mir die AutoBild vor Tagen gekauft und fand den Artikel eigentlich tragbar.
Nach der Kritik hier im Forum habe ich ihn nochmals gezielt gelesen und bin weiterhin der Meinung,  dass wir nicht jammern sollten.

Angesichts der teuren Vergleichskandidaten war kein anderes Ergebnis zu erwarten.  Punkt.

Und eigentlich schwingt zwischen den Zeilen mit,  dass der Duster angesichts des Preises unerwartet gut ist.
Und gewaltige Wunder vollbringen die Vergleichsfahrzeuge laut Testbericht auch nicht gerade.  Kopf hoch!
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #694 am: 19. Mai 2011, 08:23:12 »
Moin zusammen ~ Das einzige, was ich nicht begreifen kann, ist das nicht serienmäßige bzw. in der Basis nicht mal erhältliche ESP. Man mag über Sinn und Unsinn dieses Systems streiten, ich war noch nie in einer Situation, in der ich es hätte gebrauchen können, doch fühlt man sich wohler, wenn man es an Bord hat. Da doch alles heutzutage so auf Sicherheit bedacht ist, hätte man das ruhig für alle Ausstattungslinien serienmäßig zu Verfügung stellen können.  Mal ehrlich, die 300 Euronen hätten den Basiskaufpreis auch nicht sonderlich in die Höhe getrieben. Oder, wenn optional, dann aber doch ins Sicherheitspaket - und dafür beispielsweise aus diesem die ZV und die elFh rausschmeißen (was haben die mit Sicherheit zu tun?).
Der meiste Profit aber wird doch mit den höheren Ausstattungen gemacht. Mein Renault-AH meinte gestern, er hätte seit Markteinführung erst zwei Basis-Modelle verkauft, einen davon (4x4) aber so aufgepumpt, dass er mit Schutzleisten-Pi-pa-po, Winterreifen und Überführung/Zulassung auf fast 20T Euronen kam ...  /oeehh

Die meisten greifen dann doch eher zum Laurie oder gar zum Prestige. Der Sinn des Ambis erschließt sich mir nicht so ganz. Egal, wie man es dreht und wendet, versucht man sich einen Ambi nach seinen Wünschen zu konfigurieren, fehlt immer irgend etwas - rein subjektiv betrachtet (meine Meinung). Was macht man also? Greift zum Laurie.

Als Abzocke verstehe ich das aber dennoch nicht. 'Blöd' stellt es nur so dar. Ich gehe mal davon aus, wenn man mit seinem AH reden kann, bekommt man das Look-Paket eben aus der Ersatzteilliste zusammengekratzt. Lediglich die Dachreling erfordert viel Aufwand beim Umbauen (wenn man sie denn überhaupt für die Basis geordert hat).

Ein Diesel hätte der Basis gut gestanden, aber dann würden weniger Besteller die höheren Ausstattungen wählen. Warum es bei diesen (hier) nicht die kleineren Diesel gibt, verstehe ich auch nicht. Wahrscheinlich rücken dann alle Ausstattungen zu dicht zusammen - und irgendwo muss man ja die Grenze ziehen ...

Happy wondering ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #695 am: 19. Mai 2011, 11:34:11 »
Ein Diesel hätte der Basis gut gestanden, aber dann würden weniger Besteller die höheren Ausstattungen wählen. Warum es bei diesen (hier) nicht die kleineren Diesel gibt, verstehe ich auch nicht. Wahrscheinlich rücken dann alle Ausstattungen zu dicht zusammen - und irgendwo muss man ja die Grenze ziehen ...

Happy wondering ~ Daytona!

Diesel in der Basis geht nicht, weil:
der Dieselmotor etwa doppelt so teuer ist wie der Benziner.

In dem Fall wird der Diesel sogar etwas subventioniert vom Benziner (ist bei fast allen Herstellern so).
Bei Dacia/Renault ist die Diff noch gravierender, weil der Benziner gegenüber dem zuletzt wieder modifizieirten 66 KW-Diesel rund 2.300 EUR billiger kommt.
 

Offline tompeter

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #696 am: 19. Mai 2011, 17:40:59 »
Heute in der ams:

Nun gibt es auch den kleinen Diesel mit ESP....und dann haben sie ihn bei den sparsamsten Diesel-Geländewagen gleich wieder unterschlagen...

das sind aber auch Lümmel, diese Journalisten.

Aber bei demn Geländebenzinern den Yeti ("Pimp my Panda") preisen bezüglich Normverbrauch...muß wohl sein...Duster in den Zulassungszahlen auf der 41, der Yeti nicht dabei /freuen.


Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #697 am: 20. Mai 2011, 09:23:16 »

in der off-road 6/11 wird der duster einem zugfahrzeugtest unterzogen!

zitat :
fazit -  er packts - nicht ganz so souverän und komfortabel wie manche mitstreiter, aber doch ohne große schwächen zieht
der duster bis zu 1.5to schwere hänger durch die lande.

dann ist noch ein artikel über spurverbreitrungen von hofmann

und im ratgeber  fragt einer wegen einem höherlegungssatz : das gebe es wohl  30mm von taubenreuther

wens interessiert und die zeitschrift nicht gelesen hat


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #698 am: 20. Mai 2011, 09:26:52 »
Heute in der ams:

Nun gibt es auch den kleinen Diesel mit ESP....und dann haben sie ihn bei den sparsamsten Diesel-Geländewagen gleich wieder unterschlagen...

das sind aber auch Lümmel, diese Journalisten.

Aber bei demn Geländebenzinern den Yeti ("Pimp my Panda") preisen bezüglich Normverbrauch...muß wohl sein...Duster in den Zulassungszahlen auf der 41, der Yeti nicht dabei /freuen.


Gruß
Thomas


Wie soll denn auch der Yeti dabei sein, wenn nur Reinhold Messner ihn angeblich einmal gesehn hat  /hahaha

mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

Offline blueskies

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #699 am: 22. Mai 2011, 16:32:21 »
Hallo Dusterfans,

hier noch ein Artikel aus der FAZ online vom 17.05.11:

FAZ online 17.05.11

Viel Spaß
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #700 am: 22. Mai 2011, 18:38:53 »
Guter Bericht in der FAZ.
Vor allem ein Satz am Schluß.

Dies ist ein ehrliches Auto


LG Joachim
 

Offline Trust da Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #701 am: 22. Mai 2011, 19:13:30 »
"Der Dacia Duster riecht im Innenraum, ist laut, und die Sicherheitsausstattung ist lückenhaft."
Der Testbericht beschreibt ja nichts, was man nicht schon in anderen Testberichten gelesen hätte. Dafür wiederholt er einiges, was durch den einen oder anderen Testbericht aus einer versierteren Autozeitung schon widerlegt wurde. Ich spreche hier erstmal von den Off-Road Eigenschaften des Dusters. Sowohl die Zeitschrift OffRoad als auch die das onlineJournal 4WheelFun bescheinigen dem Duster durchaus ernstzunehmende Geländetauglichkeit, es kommt dabei vor allem auf das Können des Fahrers an. Dass der Duster aber nur zum wegziehen eines Caravans auf nasser Wiese oder beschneiter Strasse zum Skigebiet zu gebrauchen ist, klingt dabei schon fast hämisch. Besser recherchieren seitens des FAZ-Redakteurs wäre hier wohl angebracht. Schade nur, dass durch diese Art von Berichten das Image des Duster geschmälert wird oder vielleicht geschmälert werden soll. Dass es sich nicht um ein Auto mit Verschränkungswerten eines Jeep Rubicon und Offroadassistenzsystemen eines Toyota Landcruisers handelt ist jederman klar, der sein Auto für eine echte Offroad-Safari kauft. Abgesehen davon wurden schon zwei DACIA Werksteams auf die Transsilvania Trophy geschickt, eine der "schwierigsten und spektakulärsten Veranstaltungen unter Insidern" (OffRoad 10/10) und konnte sich im hinteren Mittelfeld platzieren, vor vielen Toyotas, Land Rovern usw.

Weitere Anmerkungen wie "Anfahren will gelernt sein" sind ebenfalls nicht ernstzunehmen.....ich fahre meinen Duster seit 5 Tagen und selbst im 2. Gang kann man den Wagen kaum abwürgen noch ist die Anfahrt ruckelig....

Und noch zu guter letzt zu dem Zitat "Der Dacia Duster riecht im Innenraum, ist laut, und die Sicherheitsausstattung ist lückenhaft." Über die Sicherheitsausstattung mögen sich die Geister scheiden. Aber alles Bekannten und Bekannten von Bekannten, die bislang im Duster Platz genommen haben, sagten "Der riecht aber gut! So neu!" Der Motor wurde ebenfalls als kultiviert und eher leise als laut empfunden...

Mein Fazit nach 5 Tagen Duster fahren: Ein Klasse-Auto!!  Wer Testberichte schreibt, sollte den Wagen wirklich gefahren sein......
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #702 am: 23. Mai 2011, 08:57:59 »
Hallo Dusterfans,

hier noch ein Artikel aus der FAZ online vom 17.05.11:

FAZ online 17.05.11

Viel Spaß

... na wenigstens hat mal jemand die Bremsen nicht aufs Korn genommen (Zitat: "... die Bremsen arbeiten ohne Beanstandung").
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Kinka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #703 am: 23. Mai 2011, 13:10:19 »
Viel besser noch finde ich den Satz: Mach anderer Hersteller nimmt mehr für Extras, als der ganze Duster kostet. (oder so in der Art) :D
 

Offline Josefcaro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
  • Meiner
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #704 am: 23. Mai 2011, 19:54:29 »
Was haltet denn ihr von dem Medium Gebrauchtwagenmarkt? Fuer ein Auto,das schon ueber 1 Jahr erhaeltlich ist,gibt es sehr wenige Gebrauchte. Probleme mit einem Dacia haben hauptsaechlich diejenigen, die keinen haben. Medien machen Meinung
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #704 am: 23. Mai 2011, 19:54:29 »