Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1238892 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline woody

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 191
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #720 am: 19. Juni 2011, 17:48:16 »
aber schaut mal wer noch alles hinter Dacia steht.
 

Offline cp.Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #721 am: 19. Juni 2011, 23:00:46 »
Der Testbericht in der Autobild war fair.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #721 am: 19. Juni 2011, 23:00:46 »

Offline obiwan38

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #722 am: 19. Juni 2011, 23:04:44 »
Der Testbericht in der Autobild war fair.
Da muss ich Dir recht geben ;)

Gruß Ralf
 

Offline Roy

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #723 am: 20. Juni 2011, 16:33:26 »

laut j.d. power report, eine marktforschungsinstitut aus den USA, die weltweit autobesitzer befragen, fiel dacia von platz 8. (2010) auf platz 10.





Nee,2010 war Dacia 2.! ;) /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #724 am: 20. Juni 2011, 16:52:22 »


Nee,2010 war Dacia 2.! ;) /winke

meinte ich auch in erinnerung zu haben, schau in die auto bild, oder geh auf autobild.de da wirst du sehen das ich kein blödsinn geschrieben habe  /winke
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Roy

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #725 am: 20. Juni 2011, 18:48:36 »
Hmm,  /nachdenk ,in der Printausgabe der AutoBild steht,das Dacia im Vorjahr 2ter war und um 8 Ränge gesunken ist!
Und HIER 2010 ist Dacia 2ter,HIER 2011 wie bekannt,10ter.
Alles in allem immer noch ein respektables ergebnis! :daumen
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Roy

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #726 am: 23. Juni 2011, 18:57:06 »
Da ich eben in "Wer war es" gelesen habe,dass ein Fahrschul-Duster gesehen wurde,ist DIESER Artikel vielleicht interessant.
Werde es meinem Schwager mal vorschlagen,statt einem Golf,einen Duster als Ausbildungsauto zu verwenden.
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Muddy

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #727 am: 23. Juni 2011, 19:46:13 »
Da ich eben in "Wer war es" gelesen habe,dass ein Fahrschul-Duster gesehen wurde,ist DIESER Artikel vielleicht interessant.
Werde es meinem Schwager mal vorschlagen,statt einem Golf,einen Duster als Ausbildungsauto zu verwenden.

Dann wundert es mich nicht mehr, dass ich mittlerweile neben dem Weißen,
einen zweiten, silbernen Duster als Fahrschulauto gesehen habe... :daumen  :klatsch


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #728 am: 24. Juni 2011, 00:58:57 »
Na ja, da passt ja auch der Kommentar in der diskutierten "Dauertest-Zwischenbilanz" in der Autobild-Allrad sehr gut:

"Der Duster ist ein idealer Leihwagen, so simpel ist die Bedienung ..."

Simple Bedienung ist schließlich auch für einen Fahrschulwagen nicht verkehrt.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Ninjadriver2005

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #729 am: 24. Juni 2011, 07:08:16 »
Aber ich glaube das einparken ist mit diesem Auto nicht gerade angenehm.
Sogar alte Hasen haben geschrieben das es ihnen sehr schwer fällt, weswegen ja auch viele hier PDC oder Rückfahrkamera verbaut haben und dann sollen Fahrschüler damit einparken. Ja klar sie werden es hinkriegen, aber sorry mit einem Kompaktwagen geht das doch viel leichter.

Gruß Micha
 

Offline PAINTYBEAR

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #730 am: 24. Juni 2011, 07:54:57 »
Aber ich glaube das einparken ist mit diesem Auto nicht gerade angenehm.

Und es kann für die Fahrschüler noch schlimmer kommen.
Bei uns im Kreis ist es momentan Mode, dass der Fahrschulwagen unbedingt ein X1 sein muss.
Dann doch lieber den Duster.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #731 am: 24. Juni 2011, 09:06:02 »
wieso soll es schlimm sein, den Duster als Fahrschulwagen zu verwenden ? Leute die man ins kalte Wasser schmeisst lernen doch bekannterweise mit am besten !

Viele von euch, wie meine wenigkeit, haben ihren "Lappen" mit einem Golf gemacht. Einen Golf zu fahren ist für mich anspruchslos  /weissnich

Mit dem Duster die Grenzen herraus zufinden, vermittelt dem Fahrer mehr feedback als mit einem Golf.

Bg Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

sewa

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #732 am: 24. Juni 2011, 13:37:11 »
die bedrohung und der angriff auf das billig preissegment der suv.  /cool
wie viel davon dann noch übrig bleibt, bzw. wie sich die preise verändern, naja.
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #733 am: 24. Juni 2011, 15:14:26 »
Aber ich glaube das einparken ist mit diesem Auto nicht gerade angenehm.
Sogar alte Hasen haben geschrieben das es ihnen sehr schwer fällt, weswegen ja auch viele hier PDC oder Rückfahrkamera verbaut haben und dann sollen Fahrschüler damit einparken. Ja klar sie werden es hinkriegen, aber sorry mit einem Kompaktwagen geht das doch viel leichter.

Gruß Micha


das gibt mir zu denken,man sollte meinen das versierte autofahrer mit jedem auto klar kommen sollten,oder werden führerscheine nur für bestimmte automarken gemacht!

und soviel ich weiß dürfen fahrschüler nicht mit rückfahrkamera lernen sondern wie wir alle gelernt haben mit dem rück,-aussenspiegel!




MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #734 am: 28. Juni 2011, 20:50:23 »
Hallo zusammen,

Ich denke, man muss es realistisch und nüchtern sehen: Der Duster ist ein solides Auto, das - meinem persönlichen Geschmack nach - gut aussieht und für einen SUV gute Geländeeigenschaften mitbringt, und dies zu einem sehr günstigen Preis. ABER: Irgendwie kommt dieser Preis und der Preisunterschied von ca. 10000 ja zustande. Natürlich kann man für einen 10000 Euro höheren Verkaufspreis ein Auto bauen, das dem Duster in Ausstattung, Komfort und Wertigkeit der Materialien überlegen ist. Ich würde als Käufer der Konkurrenz dies auch erwarten!
Ich würde auch nicht allen Zeitungen bösen Willen unterstellen, wenn sie den Duster mit anderen und teureren Autos vergleichen und dabei zu dem Ergebnis kommen,  dass diese in einigen Bereichen dem Duster gegenüber Vorteile haben. Die Leser dieser Zeitungen erwarten einen Vergleich der getesteten Autos und ich finde in der genannten Offroad-Ausgabe werden die Autos fair miteinander verglichen.
Als Leser kann ich nun schauen, worauf ich wert lege und welches der SUV meinen Vorstellungen entspricht.
Möchte ich ein Auto mit zuschaltbarem Allrad, bewährter und einfacher Technik, mit dem ich dank guter Bodenfreiheit, Böschungswinkel und Verwindungssteife auch im Gelände Spaß haben kann, und dies zu einem guten Preis. Dann nehme ich den Duster.
Sind mir Komfort und Ausstattung wichtig und rund 10000 Euro Mehrpreis wert, dann kaufe ich einen der Konkurrenz-SUV.

Gruß
Steve

der Aussage von Steve stimme ich zu. Leider habe ich sie zu spät entdeckt, um ihm noch ein "Danke" zu geben.

Fakt ist doch, dass jeder der sich einen Duster gekauft hat, zu dieser Entscheidung nicht einfach so gekommen ist. Da galt es doch abzuwägen, gefällt mir der Wagen überhaupt? Wenn nein, tschüß! Wenn ja, gehts weiter, welcher Motor, welche Ausstattung, was sagen die Presse, die Testberichte, der ADAC, usw, wenn man dann immer noch ja sagt, kommen die Fragen, welche Farbe? mit Leisten und Rohren oder ohne, welches Radio und, und, und??? Und ja, der Geldbeutel, oder zumindest die Überlegung, wieviel ich für ein Auto auszugeben bereit bin, hat da auch eine Rolle gespielt; und zwar eine nicht unerhebliche.

Also ich hab da ziemlich lange dran rumgebastelt! Bin dann auch immer wieder zu BMW, VW Ford, Nissan ..., wieder überlegt, wär ein Gebrauchter nicht besser? Und Tage später alles wieder umgemodelt. Den meisten ging es sicher ähnlich.  Ganz zu schweigen davon, dass der Familienrat ja auch noch zustimmen muss und dann wieder eigene Ideen hat. Alles wieder auf null, and so on.  ;)

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich mich bei einem Händler in den Duster nur mal reingesetzt, um abzuschätzen, ob ich von Größe und Umfang überhaupt reinpasse.

Nachdem die Basics geklärt waren (Diesel 4x4, 110 PS) stand die Probefahrt an: Meine Frau und ich wollten jetzt wissen, ob er hält, was er verspricht, andernfalls hätten wir uns auf die Suche nach einem guten Gebrauchten der Konkurrenz gemacht. Und bei einem Limit bis 25 000 wären wir da auch mit Sicherheit fündig geworden. Ehrlich gesagt, waren wir dann beide überrascht, wie sehr uns der Duster gefiel. jeder fuhr ne Stunde und wir waren uns einig! Gefahren - Gekauft!

Das war Mitte März und spätestens Ende nächster Woche soll ich ihn abholen können. Es kribbelt schon!

Was ich nicht so ganz verstehe, ist die Bedeutung, die hier diversen Medienberichten zugemessen wird. Ok, am Anfang meiner Kaufentscheidung schaue ich mal, was da so geschrieben wird und es ist sicher schön in seiner Entscheidung bestätigt zu werden und überhaupt nicht schön, wenn der Wunschwagen durchfällt. Natürlich mögen wirtschaftliche Interessen bei der Bewertung eine Rolle spielen, zB Anzeigenkunden uä, aber selbst wenn der Testfahrer mit bestem Gewissen seine Einschätzung abgibt, ist das lediglich ein subjektiver Eindruck. Begriffe wie straff, komfortabel, präzise, leichtgängig, schwammig und was da alles noch so gesagt wird, das hängt doch stark von der Sichtweise des Betrachters ab.

Ich meine, wenn ich durch die Probefahrt zu meiner Entscheidung gekommen bin oder gar den Wagen schon längere Zeit fahre und damit zufrieden bin, dann ist es doch pupsegal, was irgend ein anderer dazu meint. Wer nicht zufrieden ist, soll den Duster eben wieder verkaufen, was momentan ja ohne viel Verlust möglich ist.

Und wer zufrieden ist, der sollte dazu stehen, unabhängig davon was sog. Experten behaupten. Und wer dazu stehen kann, hat es doch garnicht nötig, nachträglich in seiner Entscheidung noch bestätigt zu werden. Wir sind doch keine kleine Kinder, die zu Papa und Mama laufen um Bestätigung zu erhalten.

Klingt jetzt etwas hart, sorry - war jetzt mal mein Eindruck beim lesen hier.

Nix für ungut, Gruß Bernd

 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #734 am: 28. Juni 2011, 20:50:23 »