Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1242264 mal)

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Pfeife

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #735 am: 28. Juni 2011, 21:56:14 »
Natürlich mögen wirtschaftliche Interessen bei der Bewertung eine Rolle spielen, zB Anzeigenkunden uä, aber selbst wenn der Testfahrer mit bestem Gewissen seine Einschätzung abgibt, ist das lediglich ein subjektiver Eindruck. Begriffe wie straff, komfortabel, präzise, leichtgängig, schwammig und was da alles noch so gesagt wird, das hängt doch stark von der Sichtweise des Betrachters ab.

Ich möchte hier keine Lanze für die Benzin-Journallie brechen. Vielleicht solltest Du einfach mal mit verschiedenen Autos, verschiedene Strecken fahren und nicht bloß 10 min Probefahrt sondern zB mal ein Wochenende.
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #736 am: 28. Juni 2011, 22:55:55 »
Hallo alle,

@ Pfeife: Von 10 Minuten war nirgends die Rede. 2 Stunden, eine ich, eine meine Frau.

Und dann ging es ja ausdrücklich drum, auf selber erfahrenes zu vertrauen, statt auf Testberichte, also aus Erfahrungen aus 2. Hand.

Da gehe ich mit Dir konform.

Gruß Bernd
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #736 am: 28. Juni 2011, 22:55:55 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #737 am: 28. Juni 2011, 23:06:18 »
Hey Pfeife ~ Die ausgedehnte Probefahrt war bei meinem AH nicht möglich. Ich hatte meinen jetzigen Wagen in der Werkstatt, es sollte länger dauern, Ersatzfahrzeug keines in Sicht. Es näherte sich ein langes Wochenende, aber den Duster wollte man mir nicht für solch einen langen Zeitraum überlassen. "Höchstens eine Stunde, der 'Run' auf den Wagen ist einfach zu groß", sagte man mir. Alles klar, dahcte ich mir, daher steht er auch nur auf'm Hof rum, wenn ich mal wieder auf Pilgerfahrt zum Händler bin. Mann, muss der 'Run' während Feiertage und Wochenenden groß sein, da kann man halt nicht durch die Gegend fahren und auf den Wagen auferksam machen ...  /wand

Bei anderen Marken habe ich noch nicht angefragt, interessieren mich momentan aber auch nicht ... will sagen, zumeist ist es leichter geagt als getan.

Happy Test- /fahren ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

chang

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #738 am: 29. Juni 2011, 09:45:30 »

Was ich nicht so ganz verstehe, ist die Bedeutung, die hier diversen Medienberichten zugemessen wird. Ok, am Anfang meiner Kaufentscheidung schaue ich mal, was da so geschrieben wird und es ist sicher schön in seiner Entscheidung bestätigt zu werden und überhaupt nicht schön, wenn der Wunschwagen durchfällt. Natürlich mögen wirtschaftliche Interessen bei der Bewertung eine Rolle spielen, zB Anzeigenkunden uä, aber selbst wenn der Testfahrer mit bestem Gewissen seine Einschätzung abgibt, ist das lediglich ein subjektiver Eindruck. Begriffe wie straff, komfortabel, präzise, leichtgängig, schwammig und was da alles noch so gesagt wird, das hängt doch stark von der Sichtweise des Betrachters ab.





Mit faellt halt bei deutschsprachigen Auto-Zeitschriften immer wieder auf, dass dort IMMER gewisse Marken in den Vergleichtests gewinnen.
Schon immer diese Aussagen, bei einem Fahrzeug eines bestimmten Konzerns steht dann immer: "Das Armaturenbrett ist aus hochwertigen Materialien gefertigt" Bei Dacia: "billigstes Hartplastik".
Habe mir auch 2 Autos des andern Konzerns angeguckt (Seat Altea Freetrack und Skoda Yeti): Das Hartplastik dort kommt mir nicht besser vor als im Dacia, nur deutlich teurer ist es dort.....
Hier in Suedtirol kann ich ja auch auf italienische Auto-Zeitungen (al Volante, PanoramAuto usw.) ausweichen, dort wird m.E. deutlich objektiver berichtet.

Nebenbei zu sagen: im Yeti war ich gehockt wie der "Affe auf dem Schleifstein", im Duster hab ich mich gleich wohl gefuehlt..... Aber das ist jetzt rein subjektiv.....

Zu den Vorpostern: Eine erste Orientierung sind natuerlich die Tests der schreibenden Zunft. Aber gekauft wird nach ausfuehrlicher Besichtigung und einer Probefahrt
« Letzte Änderung: 29. Juni 2011, 10:09:08 von chang »
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #739 am: 29. Juni 2011, 13:34:19 »
Und die AMS hab ich gekündigt, weil die mir dann einfach ein bissi zu abgehoben wurden. Nur noch interessant für Ferrari-, Bentley- und Aston-Martin-Fahrer oder Leute mit ähnlich dickem Geldbeutel.  :[

Dafür ein 'Danke', Du schreibst mir von der Seele. Will ich was über diese Superklassen wissen, schaue ich mir Top Gear im Fernsehen an, ist zwar oftmals etwas sinnfrei, aber leicht verdauliche Kost, und man hat was zu lachen.

Happy  /hahaha ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline roadrunner

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #740 am: 29. Juni 2011, 14:01:30 »
Ich war früher Abonnent von "AutoBild"

Bin ich heute noch... /rotwerd  :D

Wenn ich auch deinem Bericht voll und ganz zustimme, gibt es doch nichts besseres als die Comedy-Tests der AutoBild!
(Zum Mercedes-Test kann man bei Interesse mal "Michael Specht" bei Google eingeben.)

Als ehemaliger Opel-Fahrer ist der ewige Vergleich zwischen Astra und Golf natürlich interessant.
Früher hat eine Seite in der AB gereicht um den Golf mit irgendwelchen (sicher auch begründeten) Argumenten zum
verdienten Sieger zu erklären. Beim ersten Test des Golf mit dem neuen Astra I war das plötzlich anders.
Die Redaktion hatte leider nichts gefunden, was der neue Astra wirklich schlechter konnte als der Golf.
Man konnte aus dem mehrseitigen Artikel richtig herauslesen, das die Wörter "endlich besser als.." in den
redaktionellen Giftschrank verbannt wurden.
Nach wohl einigen Überstunden hatte man sich im Fazit dann doch darauf geeinigt, das der Golf weiterhin der Platzhirsch
bleibt, da die Aufpreisgestaltung beim Astra nicht so optimal ist.  :D Puh...endlich Feierabend!

Der Test des damals neuen VW Scirocco war allerdings der bisherige Höhepunkt!
Darin wurde der Scirocco mit anderen Coupes verglichen. Ich bekomme sie jetzt nicht mehr auf die Reihe aber der Astra GTC
war auch mit dabei, während es den Golf ja nur als normalen 3-Türer ohne Coupeform gibt.
Wie auch immer hatte der Scirocco den Sieg leider nicht für sich verbuchen können aber das konnte AB so nicht stehen lassen.
Auf der letzten Seite des mehrseitigen Berichts tauchte dann plötzlich der 3-türige Golf auf, mit dem Fazit:
"Wenn der Golf teilgenommen hätte, wäre er Gesamtsieger geworden.."  /hahaha

Damit es nicht nur OT wird möchte ich aber auch schreiben, das der Duster m.M. nach am Anfang in der AB recht gut
und objektiv weggekommen ist. Erst als er den Premiummarken über die Zulassung gefährlich wurde, änderte sich auch
dort die Meinung.
Mir geht es auch weniger darum, den Duster als DEN SUV schlechthin darzustellen.
Er sollte nur objektiv und fair getestet werden. Ein Vergleich mit einem fast doppelt so teuren Yeti ist auch ok, wenn man
dann aber auch auf den Preisunterschied besonders hinweist und nicht noch gleiche Maßstäbe setzt.

Natürlich können wir mit unserem Duster zufrieden sein und uns nicht darum scheren, was andere denken oder schreiben.
Das wird für mich nur dann zum Problem, wenn ich den Wagen irgendwann wieder verkaufen möchte.
Derzeit ist Dacia ja überall "Wertmeister" aber mit immer teureren Modellen kann sich das auch ändern.
Wenn am Anfang nur der Grund-Duster mit anderen Premium-SUV verglichen wurde, lag das sicher auch an den
noch fehlenden Dingen wie Diesel, ESP, Leder oder Allrad.
Das trägt dann aber dazu bei, das man heute im Gespräch mit Bekannten immer wieder versichern muss, das es einen
Dacia sogar mit dieser Ausstattung gibt. Es geht halt darum, das billig/spartanisch/klapprig-Image nicht so lang durch
entsprechende hinkende Vergleiche zu pflegen, das man am Ende durch die eingebrannte Meinung in der Öffentlichkeit
nicht wieder daraus kommt.
FIAT z.B. könnte heute ein Alu-Modell herausbringen und man würde sich trotzdem noch nach Roststellen umschaun.
« Letzte Änderung: 29. Juni 2011, 14:50:44 von roadrunner »
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #741 am: 29. Juni 2011, 18:41:46 »
Du sprichst zwischen den Zeilen die Wahrnehmung der Marke Dacia an, oder soll ich sagen, das gefährliche Halbwissen mancher? Leider scheinst Du Recht zu haben:

Erst gestern sprach ich am Telefon mit meinem Onkel über Dacia. Ein guter Bekannter von ihm (vor der Rente Renault Autohändler, beide sind in einer Altersklasse, die in ihrer Sturm- und Drangzeit Renault Dauphine gefahren sind) meinte letztes Jahr zu ihm "sowas (Dacia) hätte ich Dir nicht ruhigen Gewissens verkauft" (zu verstehen als gut gemeinter und ehrlicher Rat eines Autohändlers zu seinem Kumpel). Ich habe meinem Onkel aufgetragen, seinen Kumpel mal zu fragen, warum es Jahrzehnte dauerte, bis sich Renault vom 'Die-rosten-doch-schon-im-Katalog'-Image, wenn überhaupt, erholt hatte. Schweigen.  :[

Happy  /wand ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #742 am: 29. Juni 2011, 21:39:23 »
Also ich bin der AB wirklich dankbar! Ohne deren Beitrag zu den Dacia Modellen wäre ich nie zu meinem Dusty gekommen...

 
 

Offline fireblade999

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 64
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #743 am: 06. Juli 2011, 21:07:28 »
Zur Info.

In der aktuellen Autozeitung (6.07.2011) ist ein Vergleichstest  von 15 SUV-Dieseln beinhaltet.
Der Duster ist auch mit von der Partie. Er wird aber leider letzter.
Mies sind vor allem die Bremsen mit über 42m Anhalteweg aus 100Kmh.

Ich habe die Zeitung nur mal schnell im Laden durchgeblättert.

VG  :)
 

Offline obiwan38

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #744 am: 06. Juli 2011, 21:23:58 »
Zur Info.

In der aktuellen Autozeitung (6.07.2011) ist ein Vergleichstest  von 15 SUV-Dieseln beinhaltet.
Der Duster ist auch mit von der Partie. Er wird aber leider letzter.
Mies sind vor allem die Bremsen mit über 42m Anhalteweg aus 100Kmh.

Ich habe die Zeitung nur mal schnell im Laden durchgeblättert.

VG  :)

Muss dazu was schreiben ;)
Wenn man sich an die Straßenverkehrsortnung hält dann reichen diese 42m Anhalteweg vollkomend aus ;D
Bei 100 kmh auf der AB soll man 50 Meter abstand halten ;)

Davon mal abgesehen hängt der bremsweg von einigen Dingen ab,welcher Straßenbelag,welche reifen,Gewicht.

Habe schon Testberichte gelesen wo der Duster nur 38 Meter gebraucht hat :daumen

LG Ralf
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #745 am: 06. Juli 2011, 22:38:54 »

Mies sind vor allem die Bremsen mit über 42m Anhalteweg aus 100Kmh.

Nicht die Bremsen sind mies, sondern die Reifen, nämlich die Allwetterreifen.
Die Bremsen mit dem aktuellen Bosch ABS 8.1 sind KLASSE und völlig ausreichend.

Und jetzt teste das mal mit richtig guten 235-er Sommerreifen.

Das Thema hatten wir hin und wieder schon mal. Vielleicht sollte Dacia die Autos mit Goodyear Eagle F1 auf 19-Zoll-Felgen ausliefern, dann wäre das Thema gegessen... /hahaha

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #746 am: 07. Juli 2011, 16:19:05 »
Nicht die Bremsen sind mies, sondern die Reifen, nämlich die Allwetterreifen.
Die Bremsen mit dem aktuellen Bosch ABS 8.1 sind KLASSE und völlig ausreichend.

Und jetzt teste das mal mit richtig guten 235-er Sommerreifen.

Das Thema hatten wir hin und wieder schon mal. Vielleicht sollte Dacia die Autos mit Goodyear Eagle F1 auf 19-Zoll-Felgen ausliefern, dann wäre das Thema gegessen... /hahaha

Gruss S.
Aber der Preis, der Preis, der Preis...............
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #747 am: 07. Juli 2011, 20:14:20 »
Man kann auch gute Sommerreifen 215/65/16 draufmachen, die bremsen auch besser als die Allwetterreifen oder 235/60/16, gibt es zum selben Preis wie die 215-er.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #748 am: 15. Juli 2011, 00:34:17 »
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-774470.html
Mobil

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,774470,00.html
WWW


Wichtig für alle Besteller. Dacia Duster das Modell mit der größten Preisspanne bei KFZ Versicherungen.
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #749 am: 18. Juli 2011, 13:20:52 »


Wichtig für alle Besteller. Dacia Duster das Modell mit der größten Preisspanne bei KFZ Versicherungen.


... weil auch der teuerste  :(
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #749 am: 18. Juli 2011, 13:20:52 »