Ich war früher Abonnent von "AutoBild"
Bin ich heute noch...

Wenn ich auch deinem Bericht voll und ganz zustimme, gibt es doch nichts besseres als die Comedy-Tests der AutoBild!
(Zum Mercedes-Test kann man bei Interesse mal "Michael Specht" bei Google eingeben.)
Als ehemaliger Opel-Fahrer ist der ewige Vergleich zwischen Astra und Golf natürlich interessant.
Früher hat eine Seite in der AB gereicht um den Golf mit irgendwelchen (sicher auch begründeten) Argumenten zum
verdienten Sieger zu erklären. Beim ersten Test des Golf mit dem neuen Astra I war das plötzlich anders.
Die Redaktion hatte leider nichts gefunden, was der neue Astra wirklich schlechter konnte als der Golf.
Man konnte aus dem mehrseitigen Artikel richtig herauslesen, das die Wörter "endlich besser als.." in den
redaktionellen Giftschrank verbannt wurden.
Nach wohl einigen Überstunden hatte man sich im Fazit dann doch darauf geeinigt, das der Golf weiterhin der Platzhirsch
bleibt, da die Aufpreisgestaltung beim Astra nicht so optimal ist.

Puh...endlich Feierabend!
Der Test des damals neuen VW Scirocco war allerdings der bisherige Höhepunkt!
Darin wurde der Scirocco mit anderen Coupes verglichen. Ich bekomme sie jetzt nicht mehr auf die Reihe aber der Astra GTC
war auch mit dabei, während es den Golf ja nur als normalen 3-Türer ohne Coupeform gibt.
Wie auch immer hatte der Scirocco den Sieg leider nicht für sich verbuchen können aber das konnte AB so nicht stehen lassen.
Auf der letzten Seite des mehrseitigen Berichts tauchte dann plötzlich der 3-türige Golf auf, mit dem Fazit:
"Wenn der Golf teilgenommen hätte, wäre er Gesamtsieger geworden.."

Damit es nicht nur OT wird möchte ich aber auch schreiben, das der Duster m.M. nach am Anfang in der AB recht gut
und objektiv weggekommen ist. Erst als er den Premiummarken über die Zulassung gefährlich wurde, änderte sich auch
dort die Meinung.
Mir geht es auch weniger darum, den Duster als DEN SUV schlechthin darzustellen.
Er sollte nur objektiv und fair getestet werden. Ein Vergleich mit einem fast doppelt so teuren Yeti ist auch ok, wenn man
dann aber auch auf den Preisunterschied besonders hinweist und nicht noch gleiche Maßstäbe setzt.
Natürlich können wir mit unserem Duster zufrieden sein und uns nicht darum scheren, was andere denken oder schreiben.
Das wird für mich nur dann zum Problem, wenn ich den Wagen irgendwann wieder verkaufen möchte.
Derzeit ist Dacia ja überall "Wertmeister" aber mit immer teureren Modellen kann sich das auch ändern.
Wenn am Anfang nur der Grund-Duster mit anderen Premium-SUV verglichen wurde, lag das sicher auch an den
noch fehlenden Dingen wie Diesel, ESP, Leder oder Allrad.
Das trägt dann aber dazu bei, das man heute im Gespräch mit Bekannten immer wieder versichern muss, das es einen
Dacia sogar mit dieser Ausstattung gibt. Es geht halt darum, das billig/spartanisch/klapprig-Image nicht so lang durch
entsprechende hinkende Vergleiche zu pflegen, das man am Ende durch die eingebrannte Meinung in der Öffentlichkeit
nicht wieder daraus kommt.
FIAT z.B. könnte heute ein Alu-Modell herausbringen und man würde sich trotzdem noch nach Roststellen umschaun.