« Antwort #4 am: 16. Januar 2014, 16:14:23 »
Dacia würde wohl nicht sehr erfolgreich sein mit einem Premium-Modell.
Es würde wohl so enden wie der Phaeton bei VW.
Die Marke selber nicht so bekannt und man liest alt zu oft nichts gutes das meiste natürlich zu unrecht aber das wissen nicht alle.
Als "Ramschmarke" hätte man also keinen guten Start im Premium Bereich.
Die Qualität der jetzigen Fahrzeuge ist sehr weit weg von dem was ein Premium-Modell bieten sollte/kann.
Wenn sie nicht ein paar Arbeiter zu Bentley in die Lehre schicken würde es also eng werden.

Von daher wäre es wohl besser lieber weiter Autos auf Rumänischen Weltniveau zu bauen.
"Schuster, bleib bei deinem Leisten"
« Letzte Änderung: 16. Januar 2014, 16:32:39 von Maik123 »

Gespeichert
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w