So, hier nun noch die letzten Ergebnisse unseres "ARO-Skandals".
Folgende Email hat mir der Leiter des Autoressorts von spiegel.de weitergeleitet, die er nun vom GTÜ bekommen hat:
=======
Hallo Herr XXXXXX,
bei den 6 bis 7 und 8 bis 9 Jahre alten Fahrzeugen landet nun der Kia Sorento jeweils auf dem letzten Platz .
Bei dem jährlich erscheinenden Auto Zeitung Sonderheft „Gebrauchtwagen „ ist eine Korrektur leider nicht möglich. Bei einem Nachdruck werden wir den Fehler selbstverständlich von der Redaktion korrigieren lassen.
Herzliche Grüße
Hans-Jürgen XXXX
Leiter Presse & PR GTÜ
========
Stellt euch das mal vor! Die haben sowohl bei den 8-9 jährigen korrigieren müssen
als auch bei den 6-7 jährigen! In beiden Gruppen ist nun der Kia Sorento das Schlußlicht...
Ich frage mich, was wäre passiert wenn ich hier nicht deutlich nachgehakt hätte und auf einer Nachprüfung bestanden hätte? Es wird einfach ohne weiteren Kommentar mal ein anderes Auto aus der Tasche gezogen - die wichtigste Frage ist aber doch: wieso ist dieser offensichtliche Fehler überhaupt erst passiert??? War das Vorsatz, der nun korrigiert werden muß??
@Systemfehler: hast du eine direkte Antwort vom GTÜ auf deine Anfrage bekommen? Nachdem, was sie oben geschrieben haben, müssen die ja sogar die Druckversion des Berichtes im Sonderheft ändern, da sollte ja eine Antwort auf FB drin sein?
Vielleicht sollte man diesen Thread hier wirklich mal an Dacia schicken....

PS der Artikel auf spiegel.de sollte in der Zwischenzeit auch geändert worden sein, wie mir der Ressortleiter Auto gemailt hat.