So ein Reifendruck- kontrollsystem unter dem Spritsparaspekt aufzuzwingen ist schon ne schöne Idee

.
Genauso sinnfrei wie die Einblendung von Verkehrszeichen.....wer die nicht mehr lesen kann, der sollte lieber Busfahren...
Was bringt ein solches System außer einer zusätzlichen Störanfälligkeit und damit zusätzlichen Werkstattkosten?
Luftdruckprüfen ist genau wie Ölkontrolle und Tanken irgendwie eine Mindestanforderung an den Autofahrer. Wer das nicht macht, siehe oben...
Ich hab das sogar noch in der Fahrschule machen müssen....
Irgendwie entfernt sich das Auto an sich leider immer mehr von der eigentlichen Fahrmaschine hin zum Pentium-Prozessor....bin nur froh, dass der Duster nur relativ wenig von dem Kram mit sich rumschleppt. ABS okay, ESP okay, Airbag okay....aber dann ist bei mir auch Schluß mit lustig.
Wenn ich da an früher denke....Bin mit technisch wirklich einfachen Autos durch jede Situation gekommen. Ist auch eine Frage des Hirns, das hierbei natürlich nicht abgeschaltet werden darf.
Kleine Anekdote: Die Mutter meines Freundes fährt Papas 5er BMW im Winter und bringt ihn in die Werkstatt. Warum? Der BMW hat beim Bremsen so komisch mit dem Pedal gepumpt und merkwürdige Geräusche gemacht. Nach der Schilderung dieses "Fehlers" haben sich die Mechaniker vor Lachen gebogen und einer hat sie aufgeklärt:" Da ist nix kaputt, das war das ABS."
Oder meine Kollegin, die sich nen neuen Golf kauft und auf dem ersten Weg zur Arbeit immer so ein nerviges Piepen hört. Schon aus dem Auto ruft sie in der Werkstatt an...und der Mechaniker fragt gelangweilt: Ham se was auf dem Beifahrersitz liegen?"
"Ja, meine Aktentasche, wieso?"
Er: "Dann nehmen sie die mal runter oder schnallen Sie sie an. Ihr Auto meint, da sitzt jemand ohne Gurt."
Gruß
Thomas