Tja, es ist schon interessant, die doch sehr kontroversen Ansichten zum Smart, revue passieren zu lassen.
Man kann zu Ihm stehen wie man will, er hat leider nur einen großen Nachteil...er paßt nicht in den Kofferaum vom Duster.

Scherz beiseite, der Smart ist kein Auto für Anfänger. Es gibt keinen Grenzbereich.
Er kennt bei Kurvenfahrten, trotz ESP, nur zwei Zustände: 1.geht 2. geht nicht. (eigene Erfahrung von zwei Drehern ohne Crash).
Ja, es stimmt; Leider sehr hohe Werkstattkosten. Dem gegenüber stehen aber auch gnadenlos günstige Verbrauchswerte, aber nur als CDI. Im Drittelmix braucht er dann mit Sommerreifen 3,7l/100km.
Eine Besonderheit fällt beim Fahren schon auf: Es ist fast egal wie rücksichtslos und rüpelhaft Du dich im Verkehr verhälst,

man wird nicht ernstgenommen. Wo Du, mit einem anderen Auto, an der nächsten roten Ampel aus dem Wagen gezehrt werden würdest, gibt es keine Hupen, ja noch nicht einmal die Lichthupe.
Wer es also mag, mit einem überdachten CART die Straßen unsicher zu machen, wird seine Freude daran haben.
Ach ja, noch was...der Duster ist ein Wagen nachdem sich noch umgeguckt wird, bei dem UrSmart ist es immer noch so.
Somit ergänzen sich beide Autotypen als Erst- und Zweitwagen und bescheinigem dem Besitzer einen außergewöhnlich guten Geschmack.
Gruß bebo