Diese Ketten sind ja nicht neu, die gibt es für viele Autos.
Wenn die Armee den Auftrag für die Entwicklung der Ketten für den Duster gegeben haben, dann wohl nicht, weil es die beste Kombination ist, sondern weil sie zum Einsatzzweck des Dusters passt, womit die Frage zu stellen ist, wer mit diesem Duster in den Einsatz gehen wird.
Gegen eine Verwendung bei der "normalen" Truppe spricht so ziemlich alles...nicht ausreichend gehärtet, somit auch nicht für Auslandseinsätze in verminten Gebieten geeignet (damit ist allerdings in so ziemlich allen Auslandseinsätzen zu rechnen) und nur für 2 bis max 4 Personen geeignet.
Wir sprechen hier vermutlich von einem leichten Unterstützungsfahrzeug -für den Inlandseinsatz vorgesehen- das wohl am ehesten im Bereich von Spezialkräften und Militärpolizei angesiedelt ist (beste Mobilität durch sehr hohe Geschwindigkeit, Tarnbeleuchtung und 7,62mm MG das vom Beifahrersitz zu bedienen ist).
Ob sich die Rumänen hier schon recht frühzeitig für Unruhen und terroristische Aktivitäten im eigenen Land gerüstet haben, oder eher die Angst vor einer russischen Intervention da ist (dafür würden dann auch die Ketten sprechen, die brauchen sie nämlich nicht bei Unruhen und Terror, sehr wohl aber bei Kämpfen wie in der Ukraine), kann man natürlich nur vermuten, meine Vermutung geht aber klar in Richtung Russland.
Für Rumänien macht es definitiv Sinn, sich für den Duster zu entscheiden, weil ihnen selbst in einer Krise nicht so schnell Ersatzteile ausgehen und materielle Verluste durch einfache und schnelle Umrüstung der Bewaffnung von einem Wrack auf einen neuen Duster (der eigentlich zum Händler nach Deutschland gehen sollte) auszugleichen.
In diesem Zusammenhang wären die Ketten für den Duster doch wieder sinnvoll - möglicher Einsatzzweck gefunden
