Teile übernehmen sicherlich viele Hersteller von anderen, aber wenn der Gesamteindruck STARK an ein
Konkurrenzmodell erinnert (wie hier an den ASX bzw. Kuga), dann ist das schon frech.
Die Kunden zahlen angeblich einen großen Teil im Kaufpreis für die Entwicklung des neuen Modells.
Wenn hier aber nur die Formen möglichst ähnlich nachgebogen werden, ist dieser Teil des Kaufpreises
eigentlich nicht vorhanden.
Heutzutage hat kaum noch ein Hersteller aufgrund von Preisdruck den Mut, das Risiko zu eigenen Formen einzugehen.
Lieber werden erfolgreiche Modelle nachgebildet. Dadurch sinkt das Akzeptanzrisiko beim Kunden.
Gerne wird beim erfolgreichen Konkurrenten geklaut (wie hier) oder sogar im eigenen Haus (siehe VW, die sehen bald alle aus wie Golfs).
