Wenn ich mich recht erinnere gab es doch beim Scenic 1 auch eine 4x4 Version die das Ersatzrad hinten aussen mittig hatte oder?! (was ein Satzbau?!?!?
)
Wie war da das mit der Aufhängung?
Ist mir nur so gerade eingefallen.
Also falls jemand mal diesen Exoten sieht kann er ja mal genauer nachschauen 
Vor "ewigen" Zeiten hatte ich mal so'n Ding, allerdings nur knapp 2 Jahre.

War ein wirklich schönes Auto, Platz wie in einem normalen Scenic und die erhabene Sitzposition wie bei einem SUV/Geländewagen.

Naja über die Optik werden vllt. einige streiten.

...aber immer noch besser als einige "Entgleisungen" heutzutage.
Soweit ich mich erinnern kann, waren zur Befestigung des Ersatzrades 3 Stehbolzen in die Hecktür eingelassen, wo dann das ER mittels Radmuttern befestigt war. Die Hecktür und die Scharniere waren extrem verstärkt, was man daran merkte, dass die Hecktür auch ohne das recht schwere ER doch einiges an Gewicht hatte. Wenn man beim Parken auf einer nach rechts abschüssigen Straße die Hecktür öffnen wollte, musste man sich auch ohne ER ganz schön "dagegenstemmen".

Ich glaube, alleine die Hecktür des RX4 hat soviel gewogen, wie alle Türen des Dusters zusammen. Nicht umsonst kam beim RX4 ein Leergewicht von 1750 kg zustande.

Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem ER auf der Hecktür/klappe, muss ich Euch aber sagen, dass die von Terranger angebotene Lösung sicherlich eine saubere Sache ist, jedoch nur für echte "Freaks" in Frage kommt, da das ER doch ein hohes Gewicht hat und so nicht von jedem in diese Position gebracht werden kann.
Das war schon beim RX4 'ne ganz schöne Plackerei, obwohl dort die Position des ER um einiges tiefer war. Ich glaube, meine Frau wäre beim Versuch das ER zu demontieren, mit dem Selbigen nach hinten umgekippt.

...nur mal so als Info (aus erster Hand).

Gruß Dr. Watson