Die Sache mit der Kupplung teilte mir ein Bekannter über seine Erfahrung im Gelände mit.
......... Er ändert aber nichts daran, dass der Duster im Forum ein wenig überbewertet wird. Bleibt mehr auf dem Boden.
Nicht dass es mal eine Enttäuschung gibt. Es sollte daher niemand schreiben dass er seinen Duster geschrottet hat oder dass er im Gelände nicht mithalten konnte.
Ja? , mit dem Duster ??
Ich mach das auch schon 28 Jahre und bin ganz fest auf dem Boden, immer mal wieder so richtig... mit richtigen Offroad-Fahrzeugen....
Meine Kupplung stinkt nicht

. Und ich weiss das nicht von einem "Bekannten", ICH fahre selbst .....
Der Duster ist kein reinrassiger Geländewagen, das behauptet hier niemand. Der ist weder DB- noch Dakkar-geeignet (mal sehen wer es als erstes versucht

), aber die Alpenüberquerung, bei der DU der Meinung warst das geht nicht - geht ohne weiteres, lies es nach.
Oder
HIER oder schau mal
HIEROb der Koleos bei der Alpentour nichts zu suchen hat, bezweifel ich. Als Benziner hat er mehr Bodenfreiheit und ist leichter. Aber selbst der Diesel könnte bestimmt mithalten, wären nicht die 18 cm Bodenfreiheit direkt unter dem Filter. Danach sind es mehr.
Der hat da definitiv nichts zu suchen, echt nicht !! Aber Du darfst gerne das Gegenteil beweisen...
Und - Was wäre wenn ?? Eigentlich egal, Kolossos mit 18 cm, dann direkt der Filter.... --->> also: ist einfach nicht !!
Dem Benziner geht auf dem Col d´Iseran sowas von die Puste aus, da fehlt jeglicher Drehmoment und er ist zwar leichter als der Kolossos-Diesel, aber immer noch schwerer als der Allrad-Duster.. Du musst mal oben in Chile Benziner fahren, so bei 4000 m NN oder höher... dann wünschst Du dir einen Diesel....
Nur mal ganz am Rande erwähnt.
Wenn ich richtig liege, haben sich einige über etwas aufgeregt und/oder fanden es nicht Ok. Ich denke daran dass jemand mal gesagt, etwas negatives darf man im Forum über den Duster nicht sagen. Stimmt irgendwie. 
Eigentlich ein gutes Forum. Auch wenn man keinen Duster fährt.
Ich schreib das nicht weil Du meinst dass der Duster im Gelände nicht mit einem Defender vergleichbar ist:
ICH weiss das, weil ich den Defender schon gefahren habe und noch einige andere und auch den Duster schon übel im Gelände hatte, bisher ohne Unfall.
UweH hat einfach so die Alpenüberquerung gemacht und AWB ist einfach mal so einen richtigen Hang hoch.
Und zum Koleos:
Das ist ganz sicher kein schlechtes Auto, der ist saubequem, leise, langstreckengeeignet, moderne Technik,hat ein tolles Interieur und man kann auch
mal ein bissle ins Gelände.
Ich hab noch 2 andere SUV ausser dem Duster, aber ich würde nie behaupten dass ich im Gelände meinem etwas umgebauten Duster hinterherkomme.
Ich würde es nicht mal versuchen, weil die Autos einfach zu teuer sind um sowas zu versuchen....
Ich habe vollstes Verständnis dafür dass Du deinen Koleos nicht die hintere Strecke runtergequält hast, das wäre unvernünftig und wahrscheinlich mit Schäden unten verbunden gewesen.
Ich denke Du hast auch keine M+S- oder Geländereifen drauf, selbst der schlechte Conti M+S ist besser als ein Strassenreifen.
Wenn Bayernwolles Auto unten schleift und meiner dann hängt der Koleos mit grosser Wahrscheinlichkeit schon oder es gibt Schäden.
Und ich achte das auch, dass Du es nicht versucht hast.Aber bitte: Fahr mal den Duster so richtig ins Gelände, ich sitze gerne als Instruktor nebendran und dann: Urteile selbst aus eigener Erfahrung: Du wirst Dich wundern was der kleine Duster so alles kann ohne sich aufzulösen.
Ich hab mich auch gewundert und einige andere hier ebenfalls.
Freu Dich über den Koleos, wie gesagt: nicht schlecht, aber ganz neutral: Im Gelände ist der Duster weit überlegen,
auf der Strasse selbstverständlich der Koleos.
Gruss S.
PS: Ich hab vorhin "Reifenkiller" gelesen: In dem Moment wo man die Strasse verlässt muss man damit rechnen dass was kaputt geht - no risk no fun, auch wenn es unvernünftig ist - ich bin gerne unvernünftig.
