Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 823431 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #840 am: 16. November 2015, 18:25:07 »
Was kosten die Schrauben von H+R? Ich meine nur, wenn es die Dinger auch in D gibt müsste man sie nicht in PL bestellen... (Davon mal angesehen habe ich glücklicherweise keine Probleme mit der Flatterei....)

45 Euro grundsätzlich, egal welche nun die richtigen sind, aber das weiss sicher Hugo oder dish
"KLICK"

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #841 am: 16. November 2015, 18:42:03 »
Hab sie in DE ab 32euro im Netz gesichtet.
Welche muss ich erst drunter schauen, aber morgen, heut nicht mehr...   ;)

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #841 am: 16. November 2015, 18:42:03 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #842 am: 16. November 2015, 20:57:28 »
Das Flattern ist Abhängig von den Reifenprofil/Breite und SV wie ich Feststellen muss.

Ist deutlich weniger geworden nachdem ich jetzt die BFgoodrich TA/KO2 drauf habe mit 30/30 SV

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #843 am: 17. November 2015, 17:37:02 »


Hi Frank


....Müsstest mal eine Originalbereifung mit dem Originaldruck ohne Adapterplatten draufmachen.....

...Man merke sich - um so kleiner die Reifenflanke (Reifenquerschnitt) um so präziser müssen die Spur und vor allem Sturzwerten stimmen!



 Um so Grösser der Querschnitt um so Toleranter bei Spur und/oder Sturzabweichungen.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #844 am: 17. November 2015, 18:00:16 »
.....45 Euro grundsätzlich, egal welche nun die richtigen sind, aber das weiss sicher Hugo oder dish.....

H&R triple c tc 212 sind nach meinem Nachmessen die richtigen.  :daumen

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

(Geht um Sturzkorrekturschrauben  ;) )
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #845 am: 17. November 2015, 20:18:11 »
Bei mudster anmelden und schon kriegt jeder rabatt (ca 20%).

hallo racer,

wie kommst du zu dieser Annahme?

mfg
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #846 am: 17. November 2015, 21:43:25 »
Öh, weil so bei mir geschehen.

Hmmmm  /nachdenk, ich Ahne schreckliches.....
Das hat einfach die mwst abgezogen?

 /weissnich
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #847 am: 17. November 2015, 22:46:29 »
Das hat einfach die mwst abgezogen?

das glaube ich nämlich auch…..
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline steve

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #848 am: 18. November 2015, 12:45:51 »
Hallo Frank,

Das Flattern ist Abhängig von den Reifenprofil/Breite und SV wie ich Feststellen muss.

Heißt das je feiner das Profil, je breiter die Reifen und je größer die Spurverbreiterung, desto weniger Flattern oder umgekehrt?

VG
Steve
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #849 am: 18. November 2015, 13:56:06 »
Je normaler die Flanken (Ist aber Reifenabhängig), schmaler die Reifen und ohne SV.

MfG
Frank

Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #850 am: 18. November 2015, 15:52:36 »
Je normaler die Flanken (Ist aber Reifenabhängig), schmaler die Reifen und ohne SV.

MfG
Frank

Kann ich für meinen Teil so NICHT bestätigen! ;)

Das Flattern ist (rein subjektiv beurteilt) nur durch die abgerufene Leistung beim Losfahren beeinflussbar, vollkommen egal ob:

- mit oder ohne SV mit Original-Stahlfelgen und Northena MT-Bereifung in Originaldimension,
- mit oder ohne SV mit Original-Alufelgen und Semperit SpeedGrip Winterreifen in Originaldimension,
- ohne SV mit Borbet-Alufelgen (mit ET=35) und ContiCrossContact AT in Originaldimension.

Also die verschiedensten Rad-/ Reifenkombi´s und mehr oder weniger immer die gleiche "Anfahrfahrflatterneigung"
seit der Höherlegung...

Grüssle
Ralf
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #851 am: 18. November 2015, 16:10:08 »


Flattern tut bei Mir auch nichts, ich denke es sprechen da nicht alle vom selben.
Links-rechts zerren hab ich beim vollen Beschleunigen.
Wobei das nach 3000km auch fast weg ist.

Meiner Meinung nach wurde alles erklärt!
Dustyfreak, ist doch immer die gleiche Dimension? Wobei Du ja von " flattern" schreibst und nicht von " links/rechts zerren".

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #852 am: 27. Dezember 2015, 08:40:14 »
Hallo Hugo,du wirst mir doch bestimmt mitteilen wenn es geklappt hat.
            mfg: Wolfgang

Hab die Räder reingekippt und Spur minimalst zugemacht.
Zerren weg.
Fährt sich bei ersten Fahrversuchen völlig neutral.

 :daumen

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #853 am: 29. Dezember 2015, 00:48:59 »
Danke Hugo!  :daumen

Ärgerlich das ich die Exzenter Bolzen von H&R schon seit 3 Monaten in meinem Büro liegen habe.  /wand
Habe ein paar kleine Innerbetriebliche Problemchen die jetzt aber geregelt sind und über die ich mich nicht äußern werde/möchte.

Ich freue mich wenn sie verbaut sind.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #854 am: 02. Januar 2016, 10:10:16 »
Sturzkorrektur

Erfolgt durch das Auswechseln der oberen Schraube der beiden am Federbein, gemäss Foto.
Das Federbein muss dazu NICHT demontiert werden.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #854 am: 02. Januar 2016, 10:10:16 »