Das ist schwer zu beschreiben. Ich habe gestern, während mein Gandalf wegen SV bei Frank auf der Bühne hing, mit dem Admirable eine Schlechtwege-Erkundung durchgeführt. Mist, ich wollte doch noch ein Foto von dem eingesauten Wagen machen ...

Hin- und Rückweg natürlich auf der Straße, und als Ganalf fertig war, bin ich mit ihm die gleiche Strecke abgefahren. Der Vergleich zwischen den B6 des Admirable und Gandalfs Seriendämpfern ist schon deutlich zu merken. Wo meiner etwa beim starken Bremsen deutlich einnickt, war davon beim Admirable weniger zu spüren. Auch bei starken Lenkbewegungen auf einem leeren Baumarktparkplatz schaukelte sich der Rote nicht auf wie der Graue.
Abseits der Straße, mehr als ein mit großen Schlaglöchern durchzogener Feldweg mit Wendemöglichkeit war leider nicht drin, da ich ja spontan mit dem Admirable losdüsen durfte, fühlte sich auch alles gut an, aber eben
nicht hart. Man zieht sich also keinen Bandscheibenvorfall zu, wenn man über Schlaglöcher rumpelt. Auf der Straße fand ich die Unterschiede einfacher zu beurteilen, weil man ja dann doch etwas mehr am Lenkrad rupfen kann, um die Dämpfer in die Knie zu zwingen. Und naja, mit einem fremden Auto geht ich offroad zumindest auch anders um als mit dem eigenen.
Ich hatte also keineswegs das Gefühl, dass die Dämpfer einfach durch Stahlrohre ausgetauscht wurden. Ich fand das sehr komfortabel. Der Duster an sich ist ja kein Muster an Straffheit, aber mit den B6 wird es eben etwas kerniger, aber keineswegs ungemütlich.
Hätte Frank die Dinger schon am Start gehabt, und ich die Kohle und die Zeit, dann würde ich damit jetzt auch rumfahren (ICH, der drei Jahre auf den Duster sparen musste!!!).
Ob man Admirable und Gandalf vergleichen kann, um das wirklich sinnvoll testen zu können. Nun, der Admirable ist durch die Dämpfer höher, aber auch deutlich schwerer, was auf die gute Dämmung zurückzuführen ist (der ist leiser as mein Ph2). Wir haben den gleichen Motor, die Bereifung ist ... ähnlich ... (beide 235er-AT. er 17", ich 16"). Warum also nicht?
So viel also zu den subjektiven Eindrücken meines Popometers ... bin ja kein Fachmann, will ich sagen ...
Happy testing ~ Daytona!