Danke für die Antwort!
Wenn der Federnsatz keine echte Höhe (in Bezug auf Bodenfreiheit) bringt, ist also schon beim original Duster kein Teil der Karosserie der tiefste Punkt, sondern einer der festen Bestandteile vom Fahrwerk, oder übersehe ich da etwas?
Bei meinem alten Cherokee hatte ich die Höherlegung eigentlich nur, weil ich sonst die größeren Reifen nicht untergebracht hätte (klar, Verschränkung war dann auch besser), allerdings war der Höherlegungskit schon ein wenig umfangreicher und erheblich teurer als beim Duster.
Der Kit alleine hätte für die Bodenfreiheit nichts gebracht, weil der tiefste Punkt das Diff war und der Kit keinen Einfluss auf die Starrachse hat...da helfen eben nur die Reifen (oder ein Umbau auf Portal).
Beim Duster hätte ich erwartet, dass der Höherlegungssatz tatsächlich auch die Bodenfreiheit erhöht, weil es ja keine Starrachse gibt.
Mir ist schon klar, dass es dann andere Probleme geben kann, weil die gesamte Fahrwerksgeometrie verändert wird, aber mir geht es erstmal nur um die Bodenfreiheit.
Gruß
Markus