Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 823275 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KnoedelDoedel

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #825 am: 08. November 2015, 13:27:54 »
Also nach einer Höherlegung wird doch eh Spur/Sturz neu vermessen - war jedenfalls bei mir so. Und da war eigentlich vor der Höherlegung nix anders als hinterher.(weil 2 x gemessen)  /nachdenk
Die Vermessungswerte beziehen sich aber meistens auf den Normalzustand. Der ist nach Höherlegung und Spurverbreiterung aber nicht mehr gegeben. Kleinste Abweichungen vom Optimalwert (variiert je nach durchgeführter Änderung) haben hier starke Einflüsse auf das Fahrverhalten zur Folge. Ein guter Vermesser mit Erfahrung kann da schon was ausrichten, aber das dauert.
Mit meinem vorigen Wagen (kein Dacia) war ich mindestens 12 mal beim Vermessen, bis wir das kleinste Übel gefunden hatten. Trotz Sturzkorrekturleger, angepasster Federn, etc...

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #826 am: 08. November 2015, 16:39:07 »
Öhm....

...da war eigentlich vor der Höherlegung nix anders als hinterher.(weil 2 x gemessen).....

Hi Jensman,
Habt ihr auch vor dem Umbau gemessen?
Die Spur ging auf, der Sturz kippte die Räder nach aussen.
Macht auch sinn mit den Lenkstangen hinter der Achse ( Spur ).
Steht jetzt ca da wie ein alter Willy's Jepp.  /weissnich
Den Sturz braucht Ihr nicht zu messen, da nicht einstellbar.

Ich hab bei manchen Fahrzeugen auch schon kurzerhand die vorderen Federbeindome rausschneiden lassen und neue versetzt reinmontiert (lassen).
Da gehts aber um Rundenzeiten...  ;)

Mit freundlichen Grüßen
Hugo



Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #826 am: 08. November 2015, 16:39:07 »

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #827 am: 12. November 2015, 19:28:18 »
so, bin heute beim oeamtc gewesen.

spur und sturz - vorne und hinten - wurde perfekt eingestellt.
leider hatte er keine daten im computer und musste alles selbst raussuchen und berechnen,
aber am ende ist alles im gruenen bereich.
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #828 am: 16. November 2015, 15:31:00 »
Hallo erstmal...  ;)

Wie ich eben erfahren habe hat "dish" tatsächlich Spur UND Sturz auch auf der Vorderachse korrigieren lassen.
Er hat bei " Mudstershop" Exzenterschrauben zum Fahrwerk bestellt.
Es geht also doch!
Auf die schnelle habe ich bei "H & R" den "Triple" Satz Universal gefunden.
Ich muss jetzt noch rausfinden wie die Originalen Befestigungsschrauben ausschauen (Gewindedurchmesser und Schaftlänge ohne Gewinde, bzw Federbeinaufnahmebreite. (Yup, einfach mal drunter liegen).

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #829 am: 16. November 2015, 16:22:39 »
na gut, dann mach ma halt da weiter -

für alle die sich jetzt nicht auskennen, es geht um die Sturz Korrektionsschrauben von Ironman.
wurde hier teilweise schon diskutiert.

laut Ironman Katalog und auch den div. Händlern braucht man 2 Sets (also 4 Stk.) dieser Schrauben. 1x für die Vorderachse und 1x für die Hinterachse. Kostenpunkt rund 60 Euronen, vermutlich wird es die Dinger auch billiger geben, aber ich habe damals gleich alles zusammen beim Mudster bestellt und einen guten Preis bekommen.
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #830 am: 16. November 2015, 16:28:32 »
Danke dish

Bei mudster anmelden und schon kriegt jeder rabatt (ca 20%).
HA will ich nicht antasten, ist für mich im grünen Bereich hier.
Die VA gefällt mir noch nicht, hier brauchts noch bisschen Sturz auf die andere Seite wie jetzt.
Also 25euro. Oder bei H&R ca ab 30euro.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #831 am: 16. November 2015, 16:43:37 »
 hallo dish
 Ich habe gerade eure (Racer 69)Aussagen gelesen,hast du denn das zerren links-rechts bei voller Beschleunigung nicht ?
                mfg: Wolle
« Letzte Änderung: 16. November 2015, 16:59:40 von Kromboli »
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #832 am: 16. November 2015, 16:55:46 »
Ich habe gerade eure (Racer 69)Aussagen gelesen,hast du denn das zerren links-rechts bei voller Beschleunigung nicht ?            

ich habe keine Veränderung beim fahren festgestellt, fährt sich wie vorher.
« Letzte Änderung: 16. November 2015, 17:00:01 von Kromboli »
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #833 am: 16. November 2015, 17:04:09 »
hallo dish
 Ich habe gerade eure (Racer 69)Aussagen gelesen,hast du denn das zerren links-rechts bei voller Beschleunigung nicht ?
                mfg: Wolle

Drum braucht meiner noch die Sturzkorrektur.  :daumen

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #834 am: 16. November 2015, 17:35:52 »
Drum braucht meiner noch die Sturzkorrektur.  :daumen

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Hallo Hugo,du wirst mir doch bestimmt mitteilen wenn es geklappt hat.
            mfg: Wolfgang
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #835 am: 16. November 2015, 17:43:05 »
Hallo Wolfgang

Werde ich, aber das es klappt hat gerade "dish" bestätigt.  ;)

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #836 am: 16. November 2015, 18:00:37 »
"bestätigt" hab ich gar nix, legt mir da jetzt nichts in den mund was ich nicht gesagt habe.

ich habe halt nur keine Veränderung beim fahren festgestellt. Vielleicht liegts am Fahrwerk per se oder daran das ich noch die Originalbereifung fahre…..vielleicht flatterts dann mit den All Terrain……keine Ahnung…….

aber probiert das mit den Schrauben aus, ev. hilfst ja wirklich, ich wünsch es euch



BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #837 am: 16. November 2015, 18:05:28 »
Sorry, so wars auch nicht gemeint.

Das der Einbau klappt wollte ich damit sagen.ädacür muss das Federbein nicht ausgebaut werden.
Der Umbau geht einfach am Fahrzeug.

Flattern tut bei Mir auch nichts, ich denke es sprechen da nicht alle vom selben.
Links-rechts zerren hab ich beim vollen Beschleunigen.
Wobei das nach 3000km auch fast weg ist.
Auch das spricht für den nicht korrekten Sturzwert in Meinem Falle (Reifen jetzt bisschen eingefahren).

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #838 am: 16. November 2015, 18:15:11 »
kein problem, nur manche lesen halt nur das was sie lesen wollen und wenns dann nicht funktioniert hat, bin ich der böse…..

Einbau klappt und ist bestimmt kein problem, obere schraube raus, die neue rein - fertig……
habe ein paar andere schrauben gefunden, bewegen sich preislich alle zwischen 25 und 30 euro/2 stk.

BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #839 am: 16. November 2015, 18:17:17 »
Was kosten die Schrauben von H+R? Ich meine nur, wenn es die Dinger auch in D gibt müsste man sie nicht in PL bestellen... (Davon mal angesehen habe ich glücklicherweise keine Probleme mit der Flatterei....)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #839 am: 16. November 2015, 18:17:17 »