Hallo zusammen,
ich habe mich dieses Jahr etwas intensiver mit dem Thema "Pyrenäen" befaßt und möchte Euch gerne an meinen Ergebissen Teil haben lassen.
(1) Auf YouTube habe ich eine sehr interessante Doku von "titof26" gefunden: Traversée des Pyrénées en 4x4 de la Mer à l'Océan Part N, N = (1, 2, 3, 4, 5)
http://www.youtube.com/user/titof26/videosManche Teile sind allerdings wegen der GEMA gesperrt, können aber umgangen werden wenn z.B. das Stealthy Plugin unter FireFox installiert ist.
Seine Webseite:
http://www.titof26-landrome.fr/Die einzelnen der 27 Etappen werden am Anfang kurz auf einer Karte vorgestellt. Ich habe alle fünf Teile als MP4 runtergeladen und auch die .GPX Datei der Tour von Christophe bekommen. Lohnenswert ! Allerdings hätte die Kameraführung etwas ruhiger sein können.
(2) Dann habe noch etwas total geniales für Garmin gefunden. Auf
http://topopirineos.blogspot.de/ kann eine Topo Karte Frankreich/Spanien der Pyrenäen runtergeladen werden. Die aktuelle Version ist 6.1.
WindowsTeil 1:
http://www.mediafire.com/download.php?j19mh8qw9i8ndctTeil 2:
http://www.mediafire.com/download.php?aedivpk1x13va8hMACTeil 1:
http://www.mediafire.com/download.php?9l29w6bu9wg02ziTeil 2:
http://www.mediafire.com/download.php?z5snh5s1qiihse8IMGTeil 1:
http://www.mediafire.com/download.php?as73ya96ojk2oofTeil 2:
http://www.mediafire.com/download.php?cjcravuu38buy2rBeide Dateien in ein Verzeichnis kopieren. Dann mittels WinRAR/-ZIP Teil 1 extrahieren, Teil 2 wird automatisch hinzugefügt und es entsteht die Datei TOPO PIRINEOS 6.1.exe.
Bei der Installation der .exe Datei kann zwischen Englisch, Französisch oder Spanisch gewählt werden. Danach steht die Topokarte in Garmin's BaseCamp zur Verfügung. MapSource zeigt bei mir leider nur eine weiße Seite an.
Es wird auf nur einer Karte der nördliche und südliche Teil der Pyrenäen dargestellt.

Detailbilder von TOPO PIRINEOS:


(3) Da mein Garmin nüvi 255W keine Tracks importieren kann benutze ich die Software "GPX2IMG". Damit werden GPX Tracks als fette rote Autobahn in eine eigene Karte umgewandelt und diese kann ich dann zusätzlich zu den anderen Karten laden. Vorhandene Tracks speichere ich in 50 m Abständen ab und reduziere somit die Anzahl der Punkte zum Teil erheblich.
(4) Auf der Seite
http://de.wikiloc.com/wikiloc/home.do gibt es tolle, dokumentierte Offroadtouren. Ein Beispiel (Teil 1) mit einem VW T4/5 4Motion:
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=1444838Die beiden .gpx Tracks stelle die Euch gerne auf Nachfrage zur Verfügung.
Anfang Oktober geht es los, um den Indian Summer mitzunehmen. Danach werde ich mit Bildern berichten. Ein Tourpacket vom ADAC ist heute eingetroffen und viele Reiseberichte summieren sich auf meiner Festplatte. Als Übersichtskarte empfiehlt sich die vom Reise Know-How Verlag:
http://www.reise-know-how.de/pyrenaeen-1250000-p-1656.html.
Viele Grüße,
Bernd