...Und schadet auf lange Sicht sicher auch den Antriebsstrang durch den besseren Grip und die Möglichkeit, viel mehr Kräfte zu übertragen. Aber jeder wie er mag. 
Ich schliesse mich Globetrotter soweit an. (bis auf das affig

aber das bleibt ja jedem selbst überlassen .)
Dem Antriebsstrang ist es völlig egal, ob Sommerreifen, M&S oder AT-Reifen montiert werden.
Breite Sommerreifen haben auf trockener Strasse viel mehr Grip als jeder AT-Reifen (und auch einen kürzeren Bremsweg).
MT-Mudterrain-Reifen haben auf der Strasse den schlechtesten Grip, i.d.R.keine Lamellen, Vollstollen und sind für 100 % Gelände ausgelegt. Eigentlich sind die MT-Reifen je nach Profil auf der Strasse kaum fahrbar, das Auto vibriert je nach Reifen wesentlich mehr, was den Buchsen und Lagern auf Dauer schadet. Bremsen, vor allem auf nasser Strasse macht nicht wirklich Spass.
Ich bin 3 Jahre lang MT-Vollstolle auf einem Defender gefahren, Bei Eis und nasser Strasse blieb der stehen, da ich es als verantwortungslos angesehen habe damit auszurutschen. Bei viel Schnee hat es Spass gemacht, Vortrieb Hammer, aber beim Bremsen . Naja

Der normale Fahrer (wie Painty richtig schreibt) und 90 % der anderen Besitzer wird mit Sommerreifen und im Winter Winterreifen (siehe Thread Winterreifenpflicht) am Besten fahren.
Jäger und andere werden im Sommer vielleicht AT-Reifen montieren, wobei die M&S im Regelfall ausreichen.
Und wer MT-Reifen fährt sollte zuerst mal bremsen üben ... - nur eine dringende Empfehlung von mir.
Gruss S.