Autor Thema: Seilwinde und Träger/Befestigung  (Gelesen 172824 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #255 am: 16. März 2017, 22:22:58 »
Ich hab die "Horn 4.6" inzwischen bei "Calmini" für 300.- gefunden.


Hier bekommst du sie für fast 100€ weniger  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #256 am: 16. März 2017, 22:30:46 »
Danke KioKai, da war ich auch schon mal gestrandet.
Ist nur für Händler (mit Nachweis) und einer Mitgliedsgebühr...
 /weissnich

Mit freundlichen Grüssen
Hugo
 

DUSTERcommunity.de

Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #256 am: 16. März 2017, 22:30:46 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #257 am: 16. März 2017, 22:39:57 »
Die wollen mir auch keine verkaufen  :'(

Horntools verkauft sie auch schon für 280€
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #258 am: 17. März 2017, 03:33:51 »
Bei mir wird 290.- Euro angezeigt.
Aber ich würde sie wohl direkt hier beziehen.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #259 am: 18. März 2017, 14:04:28 »
Also, war heute unterwegs und hab eben schnell die kleine "vidaxl" Winde angehängt.
Zum vergleich ging ich an die gleiche Stelle wie bei der Titanium Winde.
Ich habe nur mit der Umlenkrolle gemessen.
Schnitt ca 30A.
Auch sie zieht den Duster die Steigung hoch, wenn auch nicht so leichtfüssig.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
« Letzte Änderung: 18. März 2017, 14:30:01 von Racer69 »
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #260 am: 18. März 2017, 14:59:11 »
Wenn die "richtige" Winde wieder bereit liegt ziehe ich die Ampere mal rauf. Hersteller schreibt hier von 145A.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #261 am: 19. März 2017, 08:59:58 »
Moinmoin allerseits,

Ich war gestern in Eile und hatte noch Termine zu erledigen.
Der Test gestern mit der "Vidaxl" Winde hat bestätigt,was ich früher hier schon mal schrieb, - eine kleine "billig" Winde kann einen Duster durchaus Bergen, wenn er nicht gerade zwischen Felsen im Flussbett liegt.
Voraussetzung ist genügend Hilfmaterial wie Umlenkrolle(n), Seil(e), Baumgurt(e) und Schäkeln dabei zu haben.
Mindestens ein Anschlagspunkt am Fahrzeug ist auch Voraussetzung, -beim Duster ist dieser mit dem Abschlepphaken gegeben.
Ob diese Winde Wetterfest ist kann ich nicht versprechen, ich Vermute mal eher "Nein" bei Dauermontage.
Ich habe das Originale 12m Stahlseil (5mm) gegen ein Kunststoffseil (5mm x 9)ersetzt, weil ich eins Lagernd hatte und die Winde sowieso umbauen musste damit sie in die Halterung passte.
Kunstoffseil in 5mm Ausführung gingen wohl 17 - 20m auf die Rolle.
Aber denkt immer daran, - um so mehr Seil auf der Rolle bleibt um so weniger Zugkraft.
Bei einer schwachen Winde kann es also von Vorteil sein,nicht unnötig viel Seil aufgespult zu haben.

Für mich will ich eine Winde die Dauernd montiert bleibt, darum hatte ich mich auch (leider) für die Versteckte Anordnung von "Overlimit" entschlossen.
Die Unauffällige Anordnung hat den Nachteil das hier nicht viele Kräftige Winden dazwischen passen.
Die Titanium Arctica 4500 die von "Overlimit" im Komplettsystem Angeboten wird, hat sich leider als "Schrott" erwiesen.Der Stahl der für das Getriebe verwendet wird ist stellenweise poröse, das Getriebe hält nicht mal kleineren Belastungen stand. In meinem Fall ist auch der Elektromotor schadhaft, - nach ca 30sek Gesamtlaufzeit.
Das Auskuppeln funktionierte für meine Vorstellung auch nicht zufriedenstellend, ich konnte auch nicht mit dem ganzen Körpergewicht das Seil abrollen.

Die Vorher angebotene "Warrior" Winde wird offensichtlich nicht mehr Hergestellt, sie hätte reingepasst.
Eventuell noch lagernde will ich nicht.

Ich habe mich nach recherchen entschlossen irgendwie an eine "Horntools" Winde zu kommen.die Ersatzteilversorgung ist top, wobei sie wohl selten gebraucht werden(Ersatzteile).
Die "4.5" passt auf jeden Fall in die Halterung, eventuell auch die "4.6", die u.a. eine grössere Rolle hätte.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo





 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #262 am: 19. März 2017, 11:47:13 »
Wenn die "richtige" Winde wieder bereit liegt ziehe ich die Ampere mal rauf. Hersteller schreibt hier von 145A.


Lass sie am Leben  /kopfstreichel ....wenn sie mit 30A den Duster die Steigung hoch zieht hat sie verdient zu überleben.  /perfekt
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Racer69, Dusterixs

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #263 am: 20. März 2017, 19:57:19 »
Lass sie am Leben  /kopfstreichel ....wenn sie mit 30A den Duster die Steigung hoch zieht hat sie verdient zu überleben.  /perfekt

Nun ja, Sie muss den Duster aber ne doppelt so steile Steigung hoch ziehen, sonst wird das nix mit uns beiden...  /winke

Ne, im ernst.
Sie wird platz für die Horntools 4.5 machen. Eine 2041kg Winde, ca 15kg schwer. Nach genauem Studium der Pläne und Kontakt mit dem (sehr schnellen) Onlinedienst von Horntools habe ich mich für diese entschieden.
Auch sind alle Ersatzteile Online bestellbar.
Die vidaxl kommt runter und ich bringe sie mit ans DoB, wenn wer interesse hat.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #264 am: 20. März 2017, 20:01:34 »
Darum habe ich entschlossen die Titanium Arctica nicht mehr zu berücksichtigen.
Der Stahl der Zahnräder ist sehr stark porös, auf einem Bild kann (Schlacke?) eingeschlossene Verschmutzung erkannt werden.

Overlimit hat sich nie mehr bei mir gemeldet.
 /mies

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #265 am: 20. März 2017, 20:25:45 »
Der Stahl der Zahnräder ist sehr stark porös, auf einem Bild kann (Schlacke?) eingeschlossene Verschmutzung erkannt werden.


allgemeiner Sprachgebrauch "Stahlguss"
Nicht ungewöhnlich bei der Fertigung von Zahnrädern, allerdings in hochlegierter Form und daran wird es wohl gemangelt haben.  /mies
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Racer69, Dusterixs

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #266 am: 23. März 2017, 07:56:39 »
Sie wird platz für die Horntools 4.5 machen. Eine 2041kg Winde, ca 15kg schwer. Nach genauem Studium der Pläne und Kontakt mit dem (sehr schnellen) Onlinedienst von Horntools habe ich mich für diese entschieden.....

Geht eben doch nicht rein, nur ohne Klimakühler.
Mit dem OverLimit Halter ist der Platz stark begrenzt.
Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus.
Bestellt wurde jetzt die T-Max 4500, auch eine 2t Winde. Sehr Kompakt, grosse Seilrolle (1250mm) wie die Titanium, selber Lochkreis zum montieren, aber kleineres Gehäuse.
Ein Händler ist in der Nähe in der CH.
http://www.t-max-seilwinden.de/atv-seilwinden/

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #267 am: 23. März 2017, 08:03:24 »
Der Platz ist immer das Hauptproblem, kenn ich selbst von meinem Grünen.
Da kommt die Winde jetzt auf die Ladefläche und hat somit gut 2 Meter weniger nutzbares Seil zur Verfügung (dabei hatte sie schon vorher zu wenig).
Ach ja, falls jemand eine nur eine Saison benützte Warn Zeon 12 braucht...die gebe ich günstig her, damit ich eine größere Winde holen kann.  :(

 ;)
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Racer69, Dusterixs

Offline flat

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Dankeschön: 1087 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #268 am: 23. März 2017, 11:30:20 »
Geht eben doch nicht rein, nur ohne Klimakühler.
Sehr Kompakt, grosse Seilrolle (1250mm)

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Bei der Seilrolle hat man halt Probleme.  :)
Viele Grüsse, Bernd


 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Racer69

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #269 am: 23. März 2017, 12:21:06 »
Der Beweis das eine Nulle ganz schön Schaden anrichten kann!
 ;) /hahaha

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

DUSTERcommunity.de

Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #269 am: 23. März 2017, 12:21:06 »