Oh ja, das Bild kenne ich ...

Besonders zeitraubend sind die unzähligen fiesen Ecken. Für die hat sich die Hand mit Waschlappen drumherum bewährt ...
Und die Sache mit dem verlängerten Ansaugstutzen geschieht zumeist, um nicht zu viel Staub ins System zu kriegen, Wasser ist da fast schon Nebensache. Bis DA auf dieser Höhe Wasser reinschwappt, sind vermutlich darunter liegende Teile bereits abgesoffen. Zumindest, wenn man länger steht.
Bei den Durchfahrten kommt es in der Tat auf die Geschwindigkeit an. Zu schnell, und die Bugwelle wird so hoch, dass sie überschwappt und auch bremst. Zu langsam, und man läuft Gefahr, doch steckenzubleiben, je nach Untergrund. Steht man erstmal, läuft auch Wasser zu den Türen rein, das haben wir letztes Jahr beim DoB an (ich glaube) drei Fahrzeugen beobachten können (2 x Duster (einer war meiner), 1 x Vitara).
Happy

~ Daytona!