Hier mal meine persönliche Meinung zu dem Umbau.
1 - Ich halte auch dieses Fahrzeug für einen reinen Showumbau.
Das einzig sinnvolle sind die die Reifen, die ich allerdings auf meine serienmäßigen Stahlfelgen aufziehen würde.
2 - Das Rack auf dem Dach ist sehr fragil, die Scheinwerfer ebenso. Der schwere Reifen auf dem Dach ist ungünstig für den Schwerpunkt im Gelände und dort oben Wind und Wetter ausgesetzt. Einmal damit durchs Unterholz und das ganze liegt wahrscheinlich irgendwo in der Umwelt.
3 - Nur höhere Federn bringen ohne entsprechende Stoßdämpfer auch nix, weil damit die Verschränkung noch schlechter wird.
Wie sich das ständig "ausgefederte" Fahren auf den ganzen Antriebsstrang auswirkt ist auch nicht klar. Ich glaube das es eher negativ z.B. für die Kreuzgelenke ist.
4 - Meine bisheringen "Erfahrungen" mit meinem serienmäßigen Duster zeigen mir, daß fast immer nur der Fahrer die Grenze setzt.
Ich denke, daß 98 Prozent der Dusterfahrer nie die Grenzen des Duster erreichen werden. Schon gar nicht mit so einem Showfahrzeug.
5 - Wer würde denn schon den schönen Prestige mit Look-Paket ernsthaft im Gelände einsetzen wollen?
Und zum Extrem- oder 100.000 Euro-Offroader ist er einfach nicht geboren.
Aber jeder wie er will.
Gruß
1 - Absolut Deiner Meinung

2 - Nochmal absolut Deiner Meinung - und ohne Leiter echt witzlos, hatte ich schon mal geschrieben

3 - Es bringt etwas mehr Bodenfreiheit. Wenn es endlich ein
richtiges Fahrwerk gibt werd ich vermutlich dieses auch einbauen.
Derzeit brauche ich die HL wegen der SV. Die 3 cm bringen doch einiges und die Federn und Stossdämpfer halten das noch eine Weile aus.
Beim Antriebbstrang mache ich mir da keine Gedanken, da ein Nissan-Techniker das für unproblematisach hält.
4 - Meine Rede seit 1 Jahr: es liegt meist am Fahrer.

5 -
ICH fahre bei jeder Gelegenheit nebenraus, Prestige oder nicht: Das ist mir total egal.

Der Duster kostet deutlich weniger als alleine der
Umbau eines G und ich hab schon ein paar Look-Blenden vorne verschlissen und die Spur schon nachstellen lassen.
Es ist ohne Extrem-Umbau kein Heavy-Duty-Geländewangen, es sind auch viele Teile nicht zu erhalten,wird er auch mit vertretbarem Aufwand nicht, aber mit den meisten kann er locker mithalten wie Du selbst beschrieben hast.
Ich bin auch mehr der technische als der optische Tuner, aber wie Du schreibst: jeder wie er will.
Ich halte auch nichts von den Elia "Eisdiele" und dem Taubenreuther "Badesee", das ist grösstenteils Show.
Gruss S.