Autor Thema: Geländereifen für den 4x4  (Gelesen 567505 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #330 am: 10. Juli 2015, 16:33:16 »
Ganzjahres Offroad Reifen 50/50 in Seriendimension mit Schneeflocke
sehr interessant...das gefällt mir auch...
 

Offline pferdemann

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #331 am: 10. Juli 2015, 17:22:23 »
215/65 16 wäre cool, aber das wird wohl nüscht. Die Größe ist Massenproduckt und da kann BF Go.. bei ca 170€/Reifen keinen Blumentopf gewinnen. Gerade die Softroader machen sich da doch lieber die Billigcopy drauf. Das die 215/70 16 kommt glaub ich da schon eher, ein paar mm mehr Höhe und 3 Peaks, da sind die Profis schon bereit den € hin zu blättern. Sollte BF G.. natürlich nur 130€ anpeilen dann wirds was werden, dann noch nen hohen Loadindex und die Transporterfahre wie T4 syncro hätten auch ihren Spass.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #331 am: 10. Juli 2015, 17:22:23 »

Offline Amrak

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #332 am: 10. Juli 2015, 18:46:44 »
Einerseits muss ich Pferdemann zustimmen, 215/65 16 ist vielleicht nicht immer die erste Wahl fürs Gelände, allerdings eine recht gängige Größe bei SUVs in Dustergröße und deswegen ein interessanter Markt für BF Goodrich. Die Reifen sind außerdem extrem gut und wenn meine Grabber At2 irgendwann mal runter sind und ich bis dahin nicht geschafft habe irgendwie breitere Schluppen unterzubekommen, sind die Goodrich auf jeden Fall eine Alternative für mich.
Aber was schon stimmt ist: Gegen den Grabber hat es jeder andere Reifenhersteller in diesem Segment schwer, mich beeindruckt der Reifen ja immernoch sehr.
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #333 am: 25. Juli 2015, 10:20:29 »
Ich wollte noch einen Satz "Ur"-BFG TA KO ergattern und habe sie jetzt in 215/70/16 bereitliegend.
Durchmesser 70.5cm, Lauffläche 17.5cm,Schulter 22.5cm.
Der Reifen hat genau den Durchmesser der vom berechner angesagt wird.
Aufgefallen ist mir das der Original Conti mit ca 66.5cm deutlich unter der Norm liegt. Der Michelin baut höher (beide in 215/65/16).

Mit freundlichen Grüssen
Hugo


Ps: mit Schneeflocke.
« Letzte Änderung: 25. Juli 2015, 10:45:51 von Gulm »
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #334 am: 28. Juli 2015, 11:15:42 »
Eventuell Interessant für die RDKS Dusters.

Habe meine Metallventile erhalten (Maxsensor).
Das Ventil wird wie bei 08-15 Metallventile meist üblich verschraubt und könnte auch ohne Sensor verwendet werden.
Der Sensor wird von innen aufgeschraubt und kann im Winkel verändert werden damit er möglichst auf der Felge anliegt.(um das Reifen montieren/demontieren nicht zu behindern).
Erstaunt bin ich bisschen das die 4 Ventile auf den Schachteln bereits markiert sind auf welches Rad sie drauf sollen.
Ist meines wissens beim Dacia System egal, frage mich aber gerade ob die direkt über die anlernfunktion eingelesen werden können um den Besuch beim "Klempner" zu sparen?
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #335 am: 28. Juli 2015, 11:18:52 »
Bilder dazu...
 

Offline Heisenberg

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 240
  • Dankeschön: 2751 mal
  • Herkunftsland: de
  • Komm mit auf den heißen Berg!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #336 am: 17. August 2015, 17:17:36 »
...und Anfang August folgt der Härtetest in den westlichen Alpen. Ich werde dann nochmal berichten.

Also, ich wollte nochmal berichten und muss sagen, die ML 698 haben sich ganz wacker geschlagen. Es war zwar zumeist trocken, somit war der Grip auf Schotter, Stein und Fels ohnehin nicht das Problem, aber die Reifen haben sich auch keine Blöße gegeben. Ich bin echt beeindruckt, was so ein Reifen an Schlägen, spitzen Steinen, Felskanten u.ä. während so einer Tour wegstecken kann. Ich habe eigentlich täglich mit einem Platten gerechnet, hat aber alles gehalten. Der Duster übrigens auch. :-)
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #337 am: 17. August 2015, 18:28:23 »
Sehr schön, das macht Mut, wenn es um die Entscheidung geht, welches meine nächsten Pellen sein sollen.

Wenn es denn dann doch mal nass war, wie schlugen sie sich auf der Straße?


Happy testing ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Heisenberg

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 240
  • Dankeschön: 2751 mal
  • Herkunftsland: de
  • Komm mit auf den heißen Berg!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #338 am: 17. August 2015, 21:18:25 »
Mit der Performance auf der Straße bin ich insgesamt sehr zufrieden. Gerade bei nasser Straße sind sie deutlich besser(!) als die serienmäßigen Conti CrossContact LX, die in zügig gefahrenen Kurven (typisch: Autobahnauffahrt) schnell zu rutschen anfangen. Mit Aquaplaningerfahrungen kann ich leider noch nicht dienen. Das Einzige was mir nicht so gefällt auf der Straße, ist ein etwas unruhiges Gefühl ab ca. 130 km/h. Ist aber eher subjektiv und wohl(?) nicht objektiv sicherheitsrelevant.

Was mir noch aufgefallen ist: Relativ geringe Auswuchtgewichte. Zweimal 5 Gramm, einmal 10 Gramm und einmal 30 Gramm.

Für alle, die jetzt erst mitlesen: Es geht um die chinesischen AT-Reifen Event Tyres ML 698 in Duster-Seriendimension.
 

Offline steve

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #339 am: 17. Oktober 2015, 20:18:07 »
@Fratom

Antwort von Michelin  /freuen

Der BF Goodrich All Terain T/A KO2 in der Dimension 215/65 R16
kommt Anfang Oktober für den Europäischen Markt.

Für mich der Ganzjahres Offroad Reifen 50/50 in Seriendimension mit Schneeflocke so wie es aussieht.


Gibts da schon was Neues?

VG
Steve
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #340 am: 23. Oktober 2015, 21:35:47 »
soeben bei offroadreifen.com den BFG AT KO2 in Originalgröße gesehen.
ist nicht billig, aber wahrscheinlich sein Geld wert.

jetzt heissts warten bis er in meiner pers. wunschgröße vorhanden ist.
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #341 am: 23. Oktober 2015, 22:47:32 »
Autsch, dass er so teuer ist, hätte ich jetzt nicht gedacht.  /oeehh
Knapp 640 Euronen für vier Stück ist schon eine Hausnummer.
Aber klasse sind sie...  /love

Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #342 am: 23. Oktober 2015, 23:01:17 »
Falls sich jemand richtig für Matsch rüsten möchte (ich denke, das ist DER Einsatzbereich vom Duster, wenn man ins Gelände will) und sich dafür einen extra Reifensatz für lustige Tage zulegen will, empfehle ich das Profil vom Simex Extreme Trekker.

Dieses Profil gibt es auch auf "Nachbaureifen" bzw. runderneuerten Reifen, die für Spaß im Gelände allemal reichen!

Ich fahre BFG MT KM2, die zwar mit "80% Offroad" und "20% Straße" angegeben werden, aber nach meiner Erfahrung für die Straße echt ok sind.
Sie sind auch bei Regen nicht übel, nur bei Schnee sollte man sie nicht fahren (haben auch keine Flocke).
Aus meiner Sicht ein sehr guter Kompromiss, wenn man oft und gerne im Gemüse unterwegs ist, aber nicht immer herumwechseln will.

Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #343 am: 25. Oktober 2015, 01:35:52 »
Simex Extreme Trekker.

Dazu fand ich DAS ...


Happy  :D ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #344 am: 25. Oktober 2015, 08:26:33 »
Ok, die Simex haben sich dann wohl aufgrund des Verhältnisses von Preis zu Fahreigenschaften (onroad) selbst herausgemendelt... :D

Aber für die Off-Road-Fraktion sind die in dem verlinkten Forum genannten "Nachbauten"/ähnlichen Reifen auf Stahlfelgen wohl eine gute Alternative:
Zitat
gleichen bzw. ähnlichen Profil, wie z.B. Insa Turbo Special Track, Tagom Shark, Ziarelli Extreme Forest, Fedima scirocco, Silverstone MT117, etc.)

Fehlt nur noch die "klappbare" Hebebühne fürs Gelände, damit man da entspannt von den Strassenpneus auf die mitgebrachten Extremreifen wechseln kann.  /hahaha

Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #344 am: 25. Oktober 2015, 08:26:33 »