Autor Thema: Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer  (Gelesen 503335 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CorvusDesire82

  • Gast
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #375 am: 19. Januar 2014, 09:50:38 »
Danke für deine Antwort Armin.

Gruss
Sven
 

Offline Hazelhunter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #376 am: 06. Februar 2014, 12:37:19 »
@Dusterix

Eine Halterung werde ich bauen lassen.
Sie ist im Prinzip genauso wie die Halterung vom Elia Frontbügel (Oben)

MfG
Frank


Gibt es vielleicht zum Thema Zus. Schweinwerferhalterung vorne (ohne Frontbügel) einen neuen Sachstand?  /winke

Gruß, Hazelhunter
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #376 am: 06. Februar 2014, 12:37:19 »

Marc1

  • Gast
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #377 am: 06. Februar 2014, 12:53:54 »
Gibt doch die UNIBAR von LZParts.

Was meinst du den mit Sachstand? bzg. STVO?
 

Offline Hazelhunter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #378 am: 06. Februar 2014, 14:28:43 »
@Marc1

UNIBAR ist doch ein alter Hut  :)

Wenn Tom schreibt EINE HALTERUNG WERDE ICH BAUEN LASSEN dann meine ich wie es um die Halterung steht um Scheinis OHNE Unibar, Frontbügel usw. zu montieren ...

Alles klar  /winke

Gruß
Hazelhunter
 

Offline Amrak

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #379 am: 08. Februar 2014, 09:30:31 »
Moin,

[...]würde ich mir sowas aufs Dach schrauben:

Oledone

finde ich ganz cool, leider zu klein für Befestigung am Bullenfänger. [...]

Aber eigentlich perfekt für die Ausleuchtung des seitlichen Nahbereichs. Jetzt bitte keine Diskussion ob sowas am Duster Sinn macht, aber mir kommt es grade in den Kopf. Wie sieht es denn da mit dem TÜV aus? Solche "Seitenscheinwerfer" wären dann ja seperat schaltbare Arbeitsscheinwerfer....
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #380 am: 09. Februar 2014, 12:43:37 »
Aber eigentlich perfekt für die Ausleuchtung des seitlichen Nahbereichs. Jetzt bitte keine Diskussion ob sowas am Duster Sinn macht, aber mir kommt es grade in den Kopf. Wie sieht es denn da mit dem TÜV aus? Solche "Seitenscheinwerfer" wären dann ja seperat schaltbare Arbeitsscheinwerfer....

Eigentlich kein Problem, solange die Leuchte "ein Arbeitsscheinwerfer" mit separaten Ein- und Ausschalter gilt.
Cool wären 5 von solchen Leuchten aufs Dach und 2 von diesen vorne aufs Bügel  :klatsch vielleicht mache ich das noch, aber erstmal die Felgen...
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #381 am: 14. Februar 2014, 22:51:00 »
und 2 von diesen vorne aufs Bügel

hat die schon jemand zufällig bestellt? :[

Gruß
André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #382 am: 14. Februar 2014, 22:56:19 »
aber erstmal die Felgen...

Welche Felgen?!

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #383 am: 15. Februar 2014, 19:13:45 »
Welche Felgen?!

MfG
Frank

Hallo Frank,

Platin P53 18 Zoll in schwarz. Vielleicht sehen wir uns in 2 Wochen. Werde die bei Euch eintragen  :)

Grüße
André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Amrak

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #384 am: 02. Juli 2014, 11:30:19 »
Soooo....jetzt hab ich eine Unibar und Hella Luminator Compact und warte voller Vorfreude auf den 21. da werden wir nach Hamburg fahren und bei den Menschen von LZ den Duster Skandinavientauglich machen lassen....

hoffentlich.

Denn heute ist mir glühend heiß eingefallen: Die Luminator und die Unibar hab ich damals gebraucht hier übers Forum bestellt. (Eine Ahnung wer der Verkäufer war habe ich, die Mitteilungen aber mittlerweile gelöscht) Das blöde: Geliefert wurde natürlich nur der Fernscheinwerfer als solches, aber nicht die Relais, Sicherungen und Kabel die für einen Wasserdichten und sicheren Anschluss nötig sind. Nun bin ich leider ein Volldepp was Elektronik betrifft und hab eine Frage: Was benötige ich zum Anschluss der Leuchten?
Die Fernscheinwerfer haben ein Kabel, das aber nach ca. 10 bzw. 20 Zentimetern einfach abgeschnitten ist. Es ist also nur der schwarze Übermantel und dann darin 2 kleine nochmals braun bzw. weiß ummantelte Kabel.. Ohne Foto ist das natürlich etwas schwer, aber vielleicht kann man es sich ja vorstellen.

Im Internet habe ich nun das hier gefunden: Montageanleitung Dort steht etwas von Schaltern, Relais und Hella Leitungssätzen....hm....wo kriege ich das denn her???? /weissnich


Vielen Vielen Dank schonmal für die Hilfe, bei LZ konnte man mir so übers Telefon leider nicht helfen :( Und das nette Angebot erst dorthin zu kommen und man bestellt dann von der Werkstatt aus kann ich nicht in Anspruch nehmen, da die Zeit für die Umbauten eh schon knapp bemessen ist...

EDIT:\\ Der Anschluss soll über einen separaten Schalter gehen. Ich bräuchte also auch den passenden Schalter inkl Leitungen... :( Bei Hella hat man mir gesagt einfach irgendwelche Arbeitsleitungen... Aber was heißt das und wo gibts das??
« Letzte Änderung: 02. Juli 2014, 12:04:11 von Amrak »
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #385 am: 02. Juli 2014, 14:40:29 »
Hallo Amrak,
gut das du noch geschrieben hast das du die nicht gleichzeitig mit dem werksseitigem Fernlicht ansteuern möchtest. Den Schalter kannst du dir aus der Bucht selbst aussuchen, was das Dekor angeht. Sollte minimal ein "Schließer" Kontakt haben, keinen Öffner - Kontakt. Da es in der Regel aber meist "Wechsler" sind, d.h. Schließer und Öffner als Wechselkontakt, geht diese Variante immer. Schaltlast ca. 6 A sollte der Kontakt abkönnen. Dann ein 12 V DC Relais mit ebenfalls mind. einem "Schließerkontakt" Last 16 Ampere mind. oder alternativ 2 Schließerkontakte mit jeweils mind. 8 Ampere. Und zu guter letzt das Kabel 12V zum Schalter und von dort zum Relais, Farbe egal, schön wäre rot, Typ H0 7VU 1 x 2mm² gute 5m langen allemal. Dann vom Relais zu den Scheinwerfern, kommt darauf an wo LZ den Minus abgreift, aber 6m reichen ebenfalls allemal, Farbe rot, ebenfalls H07VU, Querschnitt dem restlichen Ende an den Funzeln entsprechend. Und ca. 2m H07VU in schwarz, Querschnitt wie das rote. Habe überschlagen ca. 9 Stk. 3,5 mm Quetsch-Flachstecker gezählt, ca. 3 Masse-Quetschstecker (sehen aus wie Unterlegscheiben mit Kabelanschluß) und vielleicht noch 5 Stk. Quetschverbinder um die Kabel an die Enden der Leuchten zu knipsen. Bei den Steckern sehe ich keine Not dort genau zählen zu müssen.....LZ hat komplette Sortimente für alle Querschnitte.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
Gruß KioKai
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Dusterixs

Offline Amrak

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #386 am: 28. Juli 2014, 15:54:57 »
Soooooo,
am 21. war es endlich soweit und der Dusty wurde an LZ übergeben. Dort hat er unter Anderem eine Brille und neue Augen der Marke Hella bekommen. Damit er kein Sandkorn ins Auge kriegt, habe ich ihm dann zuhause (weil er die Fahrt von Hamburg nach Köln zu schön gemeistert hat) auchnoch ein paar Augenschoner gegeben. Die stehen ihm sehr gut :)

Bilde vom Tag gibts bald, jetzt erstmal die tolle Lichtausbeute der Hella Luminator Compact. Die DInger leuchten den mittleren Bereich sauber aus und haben eine sehr angenehme Strahlkraft nach links und rechts. Dadurch wird uns nun die Angst vor dunklen Waldpassagen (Wild im Dunklen oder abknickende Fahrbahn etc...) genommen. Bei entgegenkommenden Autos muss man aber sehr sehr schnell abschalten, die Teile blenden trotz ihrer geringen Größe und trotz der normalen Lampe die verbaut ist ziemlich. Gekoppelt sind sie an das normale Fernlicht.













Auf den Fotos ist die wirkliche Ausbeute leider nicht so gut zu erkennen, in Wirklichkeit sieht man schon einen enormen Unterschied.

Danke schonmal hier an Frank und die Leute von LZ! Mehr davon aber im Thread den ich dazu erstellen werde!
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline 4x4klaus

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
[Phase 1]: Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #387 am: 21. August 2014, 21:52:27 »
Hi zusammen,
ich musste leider meine Micky Mäuse von meinen Destination runder nehmen  /rotwerd
Da ich einfach nicht in meine Garage komme ........
Aber ohne was auf den dach gefällt er mir jetzt garnicht mehr  :[
Hatte schon überlegt die Schweinwerfer klappbar zu machen.... hat das schon mal wer gemacht ?
Oder ich mache mir dieHella Comet ff550   drauf ist das grösste von der Höhe was in die Garage passt.

Gruß,Klaus
 

Offline Amrak

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #388 am: 21. August 2014, 22:12:19 »
Hey Klaus, was ist denn mit ner Lightbar? Gefällt mir persönlich auf dem Dach eh besser und gibts schon ab ca. 100 Euro.
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline 4x4klaus

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #389 am: 22. August 2014, 08:50:16 »
Hey Klaus, was ist denn mit ner Lightbar? Gefällt mir persönlich auf dem Dach eh besser und gibts schon ab ca. 100 Euro.
Ja, eine Lightbar ist auch nicht schlecht.
Ich möchte aber gerne die Dachscheinwerfer weiter als zusätzliches Fernlicht nutzen und da der Destination alle Kabel und Schalter
schon verlegt hat würde ich es gerne so auch 1 zu 1 behalten wollen .
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #389 am: 22. August 2014, 08:50:16 »