Hallo Amrak,
gut das du noch geschrieben hast das du die nicht gleichzeitig mit dem werksseitigem Fernlicht ansteuern möchtest. Den Schalter kannst du dir aus der Bucht selbst aussuchen, was das Dekor angeht. Sollte minimal ein "Schließer" Kontakt haben, keinen Öffner - Kontakt. Da es in der Regel aber meist "Wechsler" sind, d.h. Schließer und Öffner als Wechselkontakt, geht diese Variante immer. Schaltlast ca. 6 A sollte der Kontakt abkönnen. Dann ein 12 V DC Relais mit ebenfalls mind. einem "Schließerkontakt" Last 16 Ampere mind. oder alternativ 2 Schließerkontakte mit jeweils mind. 8 Ampere. Und zu guter letzt das Kabel 12V zum Schalter und von dort zum Relais, Farbe egal, schön wäre rot, Typ H0 7VU 1 x 2mm² gute 5m langen allemal. Dann vom Relais zu den Scheinwerfern, kommt darauf an wo LZ den Minus abgreift, aber 6m reichen ebenfalls allemal, Farbe rot, ebenfalls H07VU, Querschnitt dem restlichen Ende an den Funzeln entsprechend. Und ca. 2m H07VU in schwarz, Querschnitt wie das rote. Habe überschlagen ca. 9 Stk. 3,5 mm Quetsch-Flachstecker gezählt, ca. 3 Masse-Quetschstecker (sehen aus wie Unterlegscheiben mit Kabelanschluß) und vielleicht noch 5 Stk. Quetschverbinder um die Kabel an die Enden der Leuchten zu knipsen. Bei den Steckern sehe ich keine Not dort genau zählen zu müssen.....LZ hat komplette Sortimente für alle Querschnitte.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
Gruß KioKai