Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
[DUSTER II] Allgemein / Re: Wasser läuft in den Fahrerfußraum
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 01. April 2025, 14:26:24 »
Da hilft nur großzügig Einpudern und Waschen fahren.
22
[DUSTER II] Allgemein / [Phase 2] : Wasser läuft in den Fahrerfußraum
« Letzter Beitrag von duster1ph2 am 01. April 2025, 14:23:05 »
Hallo Liebe Dustercommunity ;)

Ich fahre meinen Duster 1 Phase 2 nun seit Mai 2024.
Hatte jetzt im Januar einen Steinschlag, dann am 04.02.2025 eine neue Scheibe bekommen.
Danach halt wie das so ist, das Auto gewaschen, dass nicht das ganze Salz überall klebt :)
Mitte März ist mir jetzt aufgefallen, dass mein Fußraum schwimmt.
Also bei Carglass angerufen, die haben mir jetzt nochmal eine neue Scheibe reingemacht am 27.03.2025.

Läuft immer noch Wasser rein, ich hänge mal Bilder und ein Video anbei, vielleicht kann ja jemand helfen.

Die Gummimatte mit Dämmung, welche Standardmäßig im Fußraum drin bist bzw. hinter dem kompletten Armaturenbrett lang geht, habe ich schon einen Teil abgeschnitten, jedoch komme ich mit der Endoskop-Kamera nicht weiter hoch, da sich hier ein 90 Grad Winkel befindet.

PS: Abläufe, Antenne wurde alles schon gesichtet.
Eventuell gibt es irgendwo noch Gummidichtungen, die ich so jetzt nicht sehe

HILFEEEEEEEEEE  :( /wand
23
Noch sehr lange Freude an dem Trecker...
24
[Besteller] Wartebereich / Re: Bestellung - Ankunft AUT Journey Blue dCi 115 2x4
« Letzter Beitrag von Kromboli am 19. März 2025, 19:22:37 »
Na dann alles Gute für die nächsten Jahre!  /good
25
[Besteller] Wartebereich / Re: Bestellung - Ankunft AUT Journey Blue dCi 115 2x4
« Letzter Beitrag von Tendomir am 19. März 2025, 18:00:03 »
Update: Es sind nun seit dem 14.02.2025 genau 2.Jahre vergangen als ich mit meinem neuen Duster vom Hof meines DAMALIGEN Händlers gefahren bin  /fahren.

 Fakten und Zahlen:

- Alter des Fahrzeuges           : 2 Jahre u. ca. 3 Monate (+/- paar Tage, keine Lust es so genau auszurechnen)
- Aktueller Kilometerstand     : 42360Km (ja ich fahre recht viel)  /cool
- Akt. Reifen                         : immer noch die Selben wie Anfangs  :daumen
- Akt. Zustand Aussen/Innen : bis auf ein paar Steinschläge (Autobahn) auf der Motorhaube ist lackmäsig nichts zu bemängeln  /good und auch Innen noch super schön alles /wohoo2
                                             (aber ich Pflege mein Auto auch und passe darauf auf - hat ja doch was gekostet auch wenn es ein Dacia ist)
- Akt. motorischer Zustand    : Tipi topi (auch den Pflege ich etwas und mach selber einmal im Jahr eine Motorreingung)
- Akt. technischer Zustand     : keine Mängel innen wie außen
- Diesel Verbrauch die Jahre   : so um die 5,0l Diesel/100km (+ - 0,3l/100Km)
- Service/Werkstatt               : inzwischen alle Service lt. Serviceheft (bei nun inzwischen ANDERER WERKSTATT) gemacht. Tipp: Solltet ihr mit eurer Werkstatt nicht zufrieden sein und habt das Gefühl schlecht behandelt zu werden wechselt unbedingt die Werkstatt. Ich hätte das schon viel eher machen sollen und bin jetzt sossss super zufrieden  /wohoo2
- Auserdürliche Reparaturen   : 1x Kühlflüssigkeitsverlust weil undichte Schelle und Schlauch -> wurde auf Garantie repariert/ausgetauscht und hat mich nichts gekostet)
- AdBlue                               : schon öfters nachgefüllt - keine Probleme bis jetzt damit
- Fahrverhalten/Komfort        : bin sehr zufrieden! Keine Geräusche sind dazugekommen (aussen noch innen) und das Fahrverhalten super (motorisch wie auch das Fahrwerk)

Fazit: habe den Kauf bis jetzt nie bereut und bin nach mehr als 2 Jahren und mehr als 42.000KM super zufrieden mit meinem Dusti  :klatsch /wohoo2
26
[DUSTER II] Lack und Karosserie / Re: Reparatur Wildunfall
« Letzter Beitrag von idcpeter am 15. März 2025, 16:20:55 »
Hat sich erledigt. Reparatur wird von Dacia Werkstatt durchgeführt!
27
[DUSTER II] Lack und Karosserie / Re: Reparatur Wildunfall
« Letzter Beitrag von idcpeter am 13. März 2025, 16:40:28 »
Moin!

So einfach ist das nicht mit den Teilenummern, denn

a) sieht man auf den Bildern nicht wirklich was GENAU kaputt ist und
b) ist das anschließende Heraussuchen der richtigen Teilenummern auch nicht so ganz ohne.

Hab dir mal anliegend eine Explosionszeichnung angehängt. Alleine für die Klappen (Nr. 34/35) gibt es jeweils rund 18 verschiedene Ausführungen. D.h. ohne Fahrgestellnummer und ohne vor Ort sich das anzugucken, kann man nicht wirklich die richtigen Teilenummern raussuchen.

Viel Erfolg!

mfg
Daniel

Danke, hilft aber wirklich nicht weiter!
28
[DUSTER II] Lack und Karosserie / Re: Reparatur Wildunfall
« Letzter Beitrag von Drachenstachel am 13. März 2025, 11:30:55 »
Moin!

So einfach ist das nicht mit den Teilenummern, denn

a) sieht man auf den Bildern nicht wirklich was GENAU kaputt ist und
b) ist das anschließende Heraussuchen der richtigen Teilenummern auch nicht so ganz ohne.

Hab dir mal anliegend eine Explosionszeichnung angehängt. Alleine für die Klappen (Nr. 34/35) gibt es jeweils rund 18 verschiedene Ausführungen. D.h. ohne Fahrgestellnummer und ohne vor Ort sich das anzugucken, kann man nicht wirklich die richtigen Teilenummern raussuchen.

Viel Erfolg!

mfg
Daniel
29
[DUSTER II] Lack und Karosserie / Re: Reparatur Wildunfall
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 13. März 2025, 11:13:44 »
Schade, man spart wo man kann.....
30
[DUSTER II] Lack und Karosserie / Re: Reparatur Wildunfall
« Letzter Beitrag von idcpeter am 13. März 2025, 09:13:26 »
Die Teilenummern hast du doch dann im Versicherungsgutachten.

Habe kein Versicherungsgutachten, da keine Teil- oder Vollkasko!!!!!!!!!
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10