Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
41
Willkommen in der DUSTERcommunity.de.

Viel Spaß hier und bald auch mit dem Duster!

Gruß aus Berlin

Krom
42
Gute Wahl! Du wirst viel Spaß haben mit der Kiste!
Ich werde meinen aus August 2024 mit jetzt 18.000 Kilometern vermutlich verkaufen, oder sicherheitshalber noch behalten. Grund ist der bestellte Bigstar. Mal sehen, ob man sich mit der geringeren Leistung Anfreunden kann.
43
Hallo ins Forum,
Habe mir letzten Mittwoch einen der letzten Duster 2 als Tageszulassung mit 10km gekauft. Produktionsdatum lt COC 13.6.24.
Hab hin und her überlegt und bin auch andere Fahrzeuge probegefahren. Der duster 3 gefällt mir optisch zwar besser, aber die Motorisierung beim zwingend erforderlicher Automatik hat mir nicht zugesagt. Außerdem bin ich kein Fan von ersten Modellreihen, weil ich Sorgen habe, dass die Serienreife erst im Realtest beim Kunden entsteht und dann die 2. Modellreihe erst „verbessert“ ist.
Jetzt freu ich mich erstmal auf einen ausgereiften Duster 2, den ich in 2 Wochen abholen kann.
Hab hier schon fleißig kreuz und quer gelesen und schon ein paar Ideen der Individualisierung bekommen.
Grüße aus Bielefeld
45
[DUSTER II] Car Multimedia / Medianav Zugriff
« Letzter Beitrag von salva1986 am 16. Februar 2025, 14:12:29 »
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was der blaue Balken Zugriff heißt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
46
[DUSTER II] Interieur / Re: Haltegriff auf Fahrerseite nachrüsten.
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 15. Februar 2025, 21:51:40 »
Gebäck..  /hahaha
47
[DUSTER II] Interieur / Re: Haltegriff auf Fahrerseite nachrüsten.
« Letzter Beitrag von oliwink am 15. Februar 2025, 21:09:54 »
Was tut man denn in ein Gepäcknetz über dem Kopf rein?

Gruß
Oliver

48
[DUSTER II] Interieur / Re: Haltegriff auf Fahrerseite nachrüsten.
« Letzter Beitrag von Lodjur am 15. Februar 2025, 09:00:36 »
Hi, bei Youtube gibt es einen Duster Reiseberichtler der hat das Netz an den Sonnenblenden Halterungen befestigt.
Gruß Bernd
49
[DUSTER II] Elektrik und Elektronik / Re: Probleme Oris AHK - Licht und Blinker
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 13. Februar 2025, 08:04:52 »
Es wird keiner zugeben, das der Fehler beim"Azubi" lag der sonst nur die Werkstatt aufräumt! /hahaha
Und ein Ausfall ist bei dir ja nicht vorhanden, sondern vermutlich eine falsche Beschaltung der Dose.
50
[DUSTER II] Elektrik und Elektronik / Re: Probleme Oris AHK - Licht und Blinker
« Letzter Beitrag von Blueduster am 13. Februar 2025, 07:56:14 »
Hi, ja genau auf diesen Rückruf bezog sich mein Text. Für mein Auto direkt gab es keinen Rückruf da es zu diesem Zeitpunkt keine anhängerkupplung verbaut hatte. Wenn jetzt aber trotzdem ein Fehler in der Elektrik ist und der erst jetzt bemerkt wird was dann? Ich werde jedenfalls heute hinfahren das Auto abholen zum Wohnwagenabstellplatz fahren und gucken was da jetzt alles leuchtet. Ich werde weiter berichten
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10