Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Offroad / Re: Projekthilfe Alltags- & Tourenauto
« Letzter Beitrag von Schwarzwald-Duster am 20. April 2022, 09:15:29 »
Welcher Motor?
72
Offroad / Re: Projekthilfe Alltags- & Tourenauto
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 20. April 2022, 08:30:57 »
 :daumen :daumen  Viel, viel Spaß und Freude damit!
73
Offroad / Re: Projekthilfe Alltags- & Tourenauto
« Letzter Beitrag von Nero86 am 19. April 2022, 22:51:12 »
Einen schönen guten Abend zusammen,

wir haben uns soeben einen Dacia Duster gekauft.

Baujahr: 06/2014, 78500km, Scheckheft gepflegt, Vollausstattung incl. abnehmbarer Anhängerkupplung

Vielen Dank auch für euren Kaufberatung. Jetzt beginnt der Spaß  :)





74
Offroad / Re: Falken Reifen WILDPEAK
« Letzter Beitrag von Matthias1965 am 14. April 2022, 11:11:25 »
Moin,

ich wollte hier auch mal meinen Senf dazugeben:

Das ist ja mal alles relativ... Es kommt auch mit auf die 'Belastung' an. Fahrstil, Fahrbahnuntergrund, Anhängerbetrieb, Reifendruck usw. Also alles sehr individuell.

Ich habe bei meinem Duster mal einen 'Referenzwert' genommen, da kann man dann mal drauf 'rumdenken, oder auch nicht: /weissnich

GT AT3 235er auf 16 Zoll, seit 10/2020. Gelegentlicher Anhängerbetrieb, wie auch gelegentliche Geländefahrten. Sonst gemischter Betrieb, eigentlich nie schneller als 120-130km/h, Reifendruck 2,5 bar., wird regelmäßig geprüft. Eher defensive Fahrweise, versuche ich zumindest.

Profiltiefe nach gut 9000 km: VA 8,5mm, HA 9,0 mm. Neu: 9,5mm (Am neuwertigem Reserverad gemessen).

Wenn das so weitergeht, hätte ich, alles reine Theorie, nach einer Laufleistung von 54tkm eine Restprofiltiefe von 3,5 mm an der VA. Das ist für mich okay!
Da die Reifen regelmäßig achsenweise umgesteckt werden, würde das die Laufleistung sogar noch erhöhen.
75
Offroad / Re: Falken Reifen WILDPEAK
« Letzter Beitrag von jeebee am 14. April 2022, 07:50:55 »
Sieht mir aber auch nach sehr viel Verschleiß aus...ist denn die Profiltiefe auf allen 4 Reifen über die gesamte Reifenbreite identisch?  /haeh
76
Offroad / Re: Falken Reifen WILDPEAK
« Letzter Beitrag von hirschmann am 13. April 2022, 13:33:11 »
Ich denke über 10mm....
77
Offroad / Re: Falken Reifen WILDPEAK
« Letzter Beitrag von moods am 12. April 2022, 16:18:35 »
Sag, Hirschmann:
wieviel Profiltiefe hatte der Reifen am Anfang, neu ?

LG
78
Offroad / Re: Falken Reifen WILDPEAK
« Letzter Beitrag von hirschmann am 12. April 2022, 15:30:40 »
Nach zwei Jahren 3mm wäre ja völlig in Ordnung. Aber nach 8 Monaten nur noch lediglich 6mm Profiltiefe.....naja. Der nächste Reifen wir definitiv kein WILDPEAK mehr!!
79
Offroad / Re: Falken Reifen WILDPEAK
« Letzter Beitrag von moods am 12. April 2022, 12:11:44 »
Der Reifenhändler hat schon recht.

Beispiel:
Du fährst 15tkm per anno.
Nach 2 Jahren hast du 3 mm weg.
Nach weiteren 2 Jahren, gleiche KM-Leistung etc. hast du nur weitere 2 mm weg.
Warum das?
Desto frischer der Reifen, desto "weicher", also hast du bei gleicher Fahr-, Brems-, Beschleunigungsweise höheren abrieb am Anfang.

Insbesondere stark merkst du das bei Winterreifen. Deren Mischung  ist ja verhältnismässig sehr "weich".

Anmerkung:
Bei Winterreifen zB ist neben der Marke insbesondere das Alter wichtig.
Nach 2 Jahren hast du weniger als die Hälfte Grip, unabhängig von Profiltiefe.
80
Offroad / [Phase 2] : Falken Reifen WILDPEAK
« Letzter Beitrag von hirschmann am 11. April 2022, 20:23:35 »
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit dem Falken Reifen Mod. WILDPEAK? Fahre den jetzt ca. 8000km und die Profiltiefe lässt schwer zu wünschen übrig( 6mm)!! In vielen Foren wird der Reifen als sehr langlebig beschrieben. Heute die Aussage beim Reifenhändler bekommen das die Reifen wohl zu "frisch" sind.  :[ ...da wären dann noch zuviel Weichmacher drin. Habt ihr sowas schon mal gehört? bzw die gleichen Erfahrungen gemacht?
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10