Den Bigster habe ich noch nicht in „Natura“ gesehen, werde den mit meinem Enkel aber in den nächsten Wochen mal anschauen.
Den Duster 3 natürlich schon öfter.
Ich habe ja noch den „alten Duster 1“ von 2012 und mein Sohn seit letztes Jahr den Jogger und habe so gute Vergleichsmöglichkeiten.
Schon alleine der Unterschied beim Einsteigen in den Jogger wäre für mich schon ein Grund den nicht zu kaufen.
Da lobe ich mir doch den alten Duster, weil auch beim Duster 3 der Einstieg doch etwas enger enger ist,
die Sicht nach vorne und den Seiten stark eingeschränkt ist -und somit eigentlich ein Sandero ist (zumindest vorne).
Ohne sich den Kopf beim Einsteigen zu stoßen geht bei beiden Autos nicht.
Da man wohl mit einem Wohnwagen auch weitere Strecken fährt, ist die Bequemlichkeit -abgesehen von der Motorisierung und dem Laderaum-, schon ein Punkt den man dann bedenken sollte.
Da der Bigster schon alleine vorne wohl wesentlich mehr Platz bietet, die Übersicht für den Fahrer und Beifahrer besser ist, fällt zumindest der Jogger aus der Auswahl raus. ((Im Jogger sitze ich als Beifahrer immer irgendwie eingeschränkt und ich bin nicht zu fett

Was den Duster betrifft… da entscheidet dann die Motorisierungsauswahl, die beim wohl Bigster größer ist.