Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
[DUSTER III] Interieur / Re: Probleme mit Umluft-Taste + Induktionsladezone
« Letzter Beitrag von Funster am 21. Juli 2025, 22:16:38 »
Die automatische Abschaltung ist echt ein Sicherheitsfeature! Ansonsten würde nach ca. 20 Minuten alles das eintreten, was meine Vorredner schon gesagt haben, einschließlich Müdigkeit und Konzentrationsmangel wg. völlig verbrauchter Luft im Wagen. ich finde das gut. Im D1 hab ich mal im Winter vergessen, die Umluft wieder auszuschalten... Hab mich dann gewundert, warum ich die beschlagenen Scheiben nicht frei krieg. /rotwerd

Die Abgase kommen weiter, aber der Feinstaub müsste eigentlich rausgefiltert werden (Pollenfilter).
2
[DUSTER III] Offroad / Re: Dachzelt
« Letzter Beitrag von Funster am 21. Juli 2025, 22:05:05 »
Die paar Zentimeter Unterschied sollten eigentlich kein Problem sein, da das Zelt bestimmt eine Unterkonstruktion hat. Bei meinem sind unter den Alu-Wabenplatten 2 kräftige C-Profile aus Alu längs, die das Zelt tragen.
(Bei mir war das Problem eher der mangelnde Platz zum Schrauben, weil ich die modulare Reling habe und deshalb das Dachzelt sehr niedrig sitzt.)
Das Zelt ist auch bei mir nach vorne versetzt montiert - eben, wegen der Heckklappe. Da das zum Bug gerichtete Ende aber sowieso das Fußende des Zeltes ist, ist das alles kein Problem. Den Abstand zwischen den Querträgern müsste ich jetzt noch mal messen. Kann sein, dass es 80 statt der empfohlenen 70 cm sind.  /weissnich
3
[DUSTER III] Technik / Re: Tempobegrenzer - Duster III 4x4 Extreme
« Letzter Beitrag von Funster am 21. Juli 2025, 21:55:05 »
Beim Extreme wird mir alles im Digitalen Cockpit-Display angezeigt - super ablesbar. Die Steuerung geht über Lenkradtasten. Zwischen Tempomat, Begrenzer und Nix wird mit einer Taste durch-gesteppt. Natürlich gibt es auch eine eigen Aus-Taste am Lenkrad. Das Ganze ist mit leicht in der Höhe/Tiefe versetzten Taste super gemacht, so das es kein Problem ist, alles zu bedienen, ohne das ich hinsehen muss. Was erheblich anders ist, als bei meinem Duster 1 ist, dass der Tempomat auf Geschwindigkeit bleibt, auch wenn ich schalte. (Beim D1 wurde der Tempomat mit dem Treten des Kupplungspedals deaktiviert.)
Ob Tempomat, Begrenzer oder alles aus, die letzte Benutze Auswahl bleibt eingeschaltet. Wenn ich den Tempomat benutzt habe, den Wagen abgestellt hatte und am nächsten Tag wieder los fahre, ist der Tempomat immer noch eingeschaltet und wird dann bei Druck auf die "+"- oder "-"-Taste aktiviert. Ist alles eigentlich ganz einfach.
4
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Induktionsfläche
« Letzter Beitrag von Felix am 10. Juli 2025, 20:41:41 »
Hallo
Die Induktionsfläche kann man meines wissen nicht abschalten. Du kannst das Handy per USB-C Kabel laden, was in sehr nahe da ist. Es reicht etwa ein 20cm Kabel oder kürzer.
5
[DUSTER III] Allgemein / [Duster III] anhängerbetrieb
« Letzter Beitrag von Oberstmk. am 10. Juli 2025, 01:19:49 »

Hat schon jemand Erfahrung mit dem IIIer und Wohnwagen?
Der Diesel war ja schon perfekt, aber mit 3 Zylinder?
6
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Induktionsfläche
« Letzter Beitrag von Feinmechaniker am 07. Juli 2025, 13:41:38 »
Moin,
die Eingabe folgender Suchwörter führt bei Google u.a. zu folgenden Treffern.

"Handy, induktives laden funktionsweise"

-https://www.anker.com/eu-de/blogs/ladegerate/how-does-an-inductive-charger-work
-https://praxistipps.chip.de/kabelloses-laden-so-funktioniert-induktionsladen_113858

In den Beiträgen besonders im ersten ist klar dargelegt und beschrieben, das bevor
ein induktiver Ladevorgang aktiviert wird, erst eine Kommunikation zum Ladeobjekt
erfolgt, welche aushandelt wie geladen werden soll bzw. kann.

Daraus ergibt sich der Sachverhalt, das nicht verhandlungsfähige Objekte in der Induktionsfläche
nicht geladen oder durch die Induktionsfläche zu was auch immer angeregt werden.

@Kromboli:
Ehrlich geschrieben traue ich mich eigentlich nicht mehr zu solchen Magic Misterys wie
Drahtloses laden, Kameraaktivierung, GPS Funktionen oder Notruf per ECall etwas Erklärendes
zu schreiben.
Der Grund ist, das es garantiert wieder irgendeine Schwurbelbirne gibt, welche dazu
eine Verschwörungsnummer aus dem Hut zaubert.
Dies zumindest von mir als Antwort auf deine durchaus berechtigte Frage.
7
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Induktionsfläche
« Letzter Beitrag von Kromboli am 06. Juli 2025, 20:13:30 »
Was ist denn bloß mit der Community los? Früher wäre so eine Frage in kürzester Zeit beantwortet gewesen.  /haeh

Ich versuche es  mal, obwohl ich keinen Duster III habe:

Zuvor aber, hallo Karin, willkommen in der DUSTERcommunity de.
Viel Spaß  hier und bald mit dem Duster!

Wie gesagt, ich habe keinen Duster III, daher kann ich nur allgemein antworten.
Ich weiß auch nicht, ob man die Induktionfläche eventuell deaktivieren kann.

Falls nicht, denke ich, dass eine Ablage des Handys dennoch keinen Schaden anrichten dürfte. Jedoch ohne Gewähr.
Ein Portemonnaie mit Bank- bzw. Kreditkarten oder ähnlichem würde ich dort jedoch nicht ablegen.

Vielleicht weiß es aber jemand genauer.

Gruß
Krom
8
[DUSTER III] Car Multimedia / Induktionsfläche
« Letzter Beitrag von Karin am 05. Juli 2025, 13:41:34 »
Hallo,

ich bin zukünftiger Dacia Duster Journex Eco-G 100 Nutzer, wird gerade gebaut. Ich habe eine Frage zur Induktionsfläche.
Mein Handy ist nicht kabellos ladefähig. Kann ich diese Fläche trotzdem als Ablagefläche für mein Handy nutzen oder schadet das?
wie ist es wenn man Portemonaie mit Bankkarten drauf legt? vielleicht hat da jemand Erfahrung

vielen Dank für eure Antworten

LG Karin
9
[DUSTER III] Fahrwerk / VERSCHOBEN: Werkneue Sommerreifen
« Letzter Beitrag von Kromboli am 02. Juli 2025, 14:41:49 »
10
[DUSTER III] Allgemein / Re: Ersatzteilversorgung nicht vorhanden
« Letzter Beitrag von Falke am 27. Juni 2025, 14:23:20 »
Marderverbiss ist ärgerlich und oft auch kostspielig, lässt sich aber weitestgehend vermeiden. Es gibt in unterschiedlicher Preislage "Marderscheuchen" in Form elektronischer Einbauteile, die entweder über eine eigene Stromversorgung oder aber über die Fahrzeugbatterie angeschlossen werden. Was auch hilft ist, einen Gitterrost unter das abgestellte Fahrzeug zu legen: Das mögen Marder überhaupt nicht und bleiben da lieber weg. ;)
Seiten: [1] 2 3 ... 10