1
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Probleme mit USB-Sticks
« Letzter Beitrag von Feinmechaniker am 13. September 2025, 11:38:09 »Moin,
snippel-----------------------------
(Das macht übrigens nicht nur der Dacia so, sondern alle mp3-Player)
snippel-----------------------------
Das ist die Fortführung von Shitti Programmierung, weil man mit möglichst wenig Speicherverbrauch
bzw. CPU Leistung und dämlich programmierter Standardsoftware aus der China Software Kollektion
die Kundschaft abspeist!
Wenn ich bzw. meine Ae Gruppe das erstellt hätte, würde ich den Anwender beim Einstecken des Speichers
fragen, ob die Tags oder die Dateinamen als Steueroption verwendet werden sollen.
Das ist alles ganz einfach. Muss man nur wollen.
Wobei das noch die harmlose Form von Software Stümperei im Automotive Sektor ist.
Hier geht die Post aber richtig ab:
https://www.heise.de/news/BSI-warnt-Digitale-Angriffsflaechen-im-Automobilsektor-wachsen-rasant-10638449.html
Über bescheuerte Aussagen zu Ladeelektronik und Stromentnahme aus Fahrzeugen als Ersatz für Stationärspeicher
im Home Bereich könnte ich stundenlang den Blödsinn erläutern, den die PS Presse ungefiltert von den Herstellern
übernimmt und damit die "Fachmagazine" flutet.
Es gab in dieser Woche eine ARD Dokumentation "Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe".
Wenn man da den Chefdesignern, Lichttechnikern und Marketing Ottos zuhört, wird einem sofort klar, das
die den Focus auf die Transportfunktionalität im Kfz Bereich völlig verloren haben.
Dann noch im Hintergrund diese geschäftig ein Notebook bedienenden Bachelor/Master Lappen, welche denken,
das sie es karrieremäßig auf dem sinkenden Schiff der deutschen Premium Autohersteller geschafft haben.
Das ganze garniert mit dem bornierten Vorzeige Fuzzi Ulf Poschardt der in gewohnter Manier der
Springer Presse eine Peinlichkeit nach der anderen unter dem Motto "Es muss vorwärtsgehen" heraushaut.
Mein Tip an diese ganze Dummbrut:
Macht eure Technik funktionaler und sicherer und erspart mir euer visionäres Geschwafel!
Gruß
Thomas
snippel-----------------------------
(Das macht übrigens nicht nur der Dacia so, sondern alle mp3-Player)
snippel-----------------------------
Das ist die Fortführung von Shitti Programmierung, weil man mit möglichst wenig Speicherverbrauch
bzw. CPU Leistung und dämlich programmierter Standardsoftware aus der China Software Kollektion
die Kundschaft abspeist!
Wenn ich bzw. meine Ae Gruppe das erstellt hätte, würde ich den Anwender beim Einstecken des Speichers
fragen, ob die Tags oder die Dateinamen als Steueroption verwendet werden sollen.
Das ist alles ganz einfach. Muss man nur wollen.
Wobei das noch die harmlose Form von Software Stümperei im Automotive Sektor ist.
Hier geht die Post aber richtig ab:
https://www.heise.de/news/BSI-warnt-Digitale-Angriffsflaechen-im-Automobilsektor-wachsen-rasant-10638449.html
Über bescheuerte Aussagen zu Ladeelektronik und Stromentnahme aus Fahrzeugen als Ersatz für Stationärspeicher
im Home Bereich könnte ich stundenlang den Blödsinn erläutern, den die PS Presse ungefiltert von den Herstellern
übernimmt und damit die "Fachmagazine" flutet.
Es gab in dieser Woche eine ARD Dokumentation "Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe".
Wenn man da den Chefdesignern, Lichttechnikern und Marketing Ottos zuhört, wird einem sofort klar, das
die den Focus auf die Transportfunktionalität im Kfz Bereich völlig verloren haben.
Dann noch im Hintergrund diese geschäftig ein Notebook bedienenden Bachelor/Master Lappen, welche denken,
das sie es karrieremäßig auf dem sinkenden Schiff der deutschen Premium Autohersteller geschafft haben.
Das ganze garniert mit dem bornierten Vorzeige Fuzzi Ulf Poschardt der in gewohnter Manier der
Springer Presse eine Peinlichkeit nach der anderen unter dem Motto "Es muss vorwärtsgehen" heraushaut.
Mein Tip an diese ganze Dummbrut:
Macht eure Technik funktionaler und sicherer und erspart mir euer visionäres Geschwafel!
Gruß
Thomas