30
« Letzter Beitrag von tomruevel am 10. Januar 2023, 19:35:19 »
Moin,
also um mal beim Preis anzufangen.
Bevor man sich über die Höhe erregt, könnte man doch mal schauen was etwas ähnliches so kostet.
Und wenn man dann feststellen sollte, dass der Unterschied zwischen Dacia und X geschrumpft ist, könnte man sich aufregen. Was der Austral kostet wurde ja schon genannt.
Es ist ja nicht so, dass nur bei DACIA die Preise steigen, bei den "normalen" Marken geschieht das in noch größerem Maße. Zusätzlich fallen dort Reihenweise die preiswerten Baureihen und Modelle weg.
Was die Mängel bei neu aufgelegten Modellen angeht, die gibt es sicherlich.
Nur hält sich das bei DACIA auch in Grenzen, weil vieles schon jahrelang irgendwo anders genutzt wurde und man es sich spart für jede Modellreihe einen neuen Lichtschalter zu bauen.
Wir hatten einen Lodgy der ersten Generation , direkt nach der Vorstellung zugelassen. Das einzige konstruktive Problem was das Fahrzeug hatte, waren die Handbremsseile die sich aufscheuerten. Das wurde im ersten Jahr behoben und damit ist das vom Tisch.
Was die Haltbarkeit angeht.
Wie viel Geschrei in dem Punkt gab es bei der Vorstellung des Duster in 2010?
Trotzdem rollen davon immer noch eine ganze Reihe, und bei den teils genannten Laufleistungen haben die Dinger nicht dauernd in der Garage gestanden.