Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von moods am 10. Januar 2023, 18:56:13 »

Bei anderen Modellen z.B. VW/SEAT/SKODA ist der Preisunterschied allerdings nicht mehr so groß.
Hier kann man durchaus Rabatt herausholen was bei eben Dacia nicht möglich ist.

Wenn ich z. B. 28000€ für ein Auto (Dacia) ausgeben kann, dann kann ich auch 36000€ für ein Auto ausgeben.

Der Duster kommt bei Verarbeitung und der Qualität bei weitem nicht an den SEAT ran,
ganz abgesehen von den Extras die Dacia überhaupt nicht anbietet.

Ich gönne dir natürlich das Auto, denn ein neues Auto macht immer wieder Spaß, ...bis zu dem Zeitpunkt an dem die Probleme anfangen.

Ich persönlich empfinde die Nettopreispolitik von Dacia als sehr positiv, fair etc.

Ich persönlich will gar nicht ein vollvoll ausgestattetes Fahrzeug.

Ich habe mich erstmals in 2010/11 für Dacia entschieden, weil es auch no frills Ausstattung gibt.
Und ich, soweit sinnvoll, Fehlerquellen vermeiden wollte (und noch immer will). Ich habe damals sogar auf ESP verzichtet ausdrücklich. Nicht wegen der 300 € Aufpreis, vielmehr wegen der Ersatzkosten von zumindest 1.800 € im Reparaturfall. Und ich auch eine Kontrollleuchte weniger präferierte.

Dass ein Dacia heute grundsätzlich nicht an die Qualität / Haptik eines VW herankomme, empfinde ich als Voreingenommenheit. Ich kenne eben auch Dacia, serviciert und normal gepflegt, nach 10, 11 Jahren Betrieb.

Ich hätte letztes Jahr auch 40 oder 60k ausgeben können, aber es war mir das nicht wert. Und ich bin / bleibe ein Anhänger der Dacia-Philosophie.

Schon mal die Service-/Wartungs-/Reparaturhäufigkeit bei Audi Q3, Q5 etc. betrachtet?
Letzte Woche wieder, Firmenfahrzeug, EUR 44,08 für ein Liter Motoröl alleine (Q3 Diesel 100 KW, 4x4). Klar, die laufen alle mit 5 Jahre Vollservicevertrag....

Renault Austral Vollhybrid mit 160 oder 200 PS ist auch ein schönes Fahrzeug - aber 43k bei uns in Ö will ich eben dafür nicht hinlegen.

Und klar doch, ein neues Fahrzeug, ob JoggerHybridAutomatik oder was anderes, macht immer Freude.
ich schätze wir zählen etwa gleichviel Lenze. Ich persönlich werde meine Autos ab letztes Jahr wechseln alle 3 Jahre oder so, keine Reifen kaufen, keinen Auspuff, keine ZR etc.  -   alle 50tkm etwa wechseln und gut ist. Da brauch ich dann nicht mal mehr einen Wunderbaum reinhängen.

Zum JoggerHybridAutomatik:
Ich werde ihn testen können in der 11. oder 12. KW, mit Bergbetrieb und Stadtverkehr. Danach mehr dazu

32
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von Drupi am 10. Januar 2023, 18:26:27 »
Es ist nun mal ein Unterschied ob ich einen Dacia oder einen Mercedes kaufe.
Das stimmt wohl.
Hier beträgt der Unterschied in der Regel das doppelte.
Das zeigt sich allerdings auch in der Qualität und Verarbeitung.
Bei anderen Modellen z.B. VW/SEAT/SKODA ist der Preisunterschied allerdings nicht mehr so groß.
Hier kann man durchaus Rabatt herausholen was bei Dacia nicht möglich ist.

Wenn ich z. B. 28000€ für ein Auto (Dacia) ausgeben kann, dann kann ich auch 36000€ für ein Auto ausgeben.
Mein Sohn hat z. B. seinen SEAT ATECA 1,0TSI für 23499€ vor 4 Jahren gekauft (Familienauto)
...damals kostete der Duster in der besten Ausführung 20000€.

Der Duster kommt bei Verarbeitung und der Qualität bei weitem nicht an den SEAT ran,
ganz abgesehen von den Extras die Dacia überhaupt nicht anbietet und die der SEEAT schon hatte.
Die zusätzlichen Extras würden bei Dacia 4000€ kosten

Der Mitsubishi Spacestar (Arbeit) für damals( vor 4 Jahren)  hat 6999€ ohne alles gekostet,
ist auch ohne Probleme letztes Jahr über den TÜV gekommen und sieht noch aus wie neu.
Hat noch nie Probleme gemacht und fährt und fährt und fährt...!

Was den Verbrauch (Wirtschaftlichkeit) angeht, so tun sich mittlerweile alle Modell nichts.
Fast alle sind sparsam.

Außerdem vergleichst du deine Dacias mit denen von vor 10-11 Jahren mit den heutigen Dacias.
Fahr erst mal deinen neuen Jogger 10/11 Jahre und  dann sprechen wir weiter. (erleb ich aber nicht mehr)
Ich gönne dir natürlich das Auto, denn eine neues Auto macht immer wieder Spaß, ...bis zu dem Zeitpunkt an dem die Probleme anfangen.
33
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von moods am 10. Januar 2023, 17:46:45 »
Was soll das (ungerechtfertigte) Gezetere über einen überhöhten Preis?

Automatik, Hybrid mit enorm Platz, gute Wirtschaftlichkeit bei vernünftiger Handhabung, 20 cm Bodenfreiheit, grundsolide Ausstattung und Qualität (meine Dacias haben nach 10 bis 11 Jahren Nutzung bei Haptik, Stoffmässig etc. um einiges besser ausgesehen als Benz, Peugeot-Leder etc. Ausführungen).

Beim Vergleich mit Mitbewerbern bist du sehr schnell bei 8 bis 11k Netto-Preisdifferenz zugunsten Jogger(Hybrid).

Vernünftig ausgestattet geht er ab 25k über den Tresen bei euch in D.

auch zu bedenken:
der Schnitt für Prozessoren alleine liegt heute bei mehr als 1000 EUR per Fahrzeug

Und die angesprochenen 500 per Monat: das kostet dich JEDES Fahrzeug ZUMINDEST (Vollkostenrechnung) alleine fix inkl. Wertverlust bzw. laufende übliche Instandhaltung bei älteren Fahrzeugen, ohne dass du es sonderlich bewegst.

Also, ich freue mich auf meinen neuen, BenzinerHybrid_AUTOMATIK Duster III in 9 oder 10/2024.

LG

PS:
Klar, der bei euch angebotene LPG-Dacia ist ja noch irre ausgepreist. Da wird auch bald eine gravierende Anpassung kommen (müssen).
Beim Preisvergleich derzeit schlägt der Gaser wohl alles um Längen. Aber eben ohne Automatik.
34
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von Drupi am 10. Januar 2023, 17:27:13 »
Ich hab ja nun schon in meinem Autofahrerleben auch einige Autos gekauft.
Immerhin waren sogar genau 2 nagelneue Autos darunter.
Alles andere waren Gebrauchte in allen möglichen Preislagen.
Von spottbillig bis sauteuer.
Bei den nagelneuen Autos die gerade auf dem Markt gekommenen Modelle, um natürlich das neueste Modell zu haben.
Und gerade mit denen bin ich immer reingefallen.
OK,… es war ein Opel Commodore und ein Honda Civic  und kein Dacia.
Gab es damals ja noch nicht.
Ich war der Tester für die nachfolgenden Käufer bei denen dann die Probleme behoben wurden (oder auch nicht)
Von daher würde ich niemals wieder einen gerade auf dem Markt gekommenen Neuwagen kaufen, sondern immer erst abwarten wie sich das neue Modell macht.
Und das gilt für alle Fabrikate -von VW-Porsche.
Die Foren sind voll von Probleme die die neuen Modelle fast aller Hersteller machen weil sie vollgestopft sind mit Elektronik,
die teilweise nur Spielerei ist und dann für die Probleme verantwortlich ist.
Wenn ich dann noch die Preise sehe die mittlerweile für Neuwagen verlangt werden, frage ich mich in welchem Film ich eigentlich bin.
Ich bin allerdings in einem Alter, in dem ich sowieso kein neues Auto mehr kaufen würde, von daher hat sich das für mich erledigt.
Wenn ich für ein Auto fast 30000€ auf den Tisch lege, dann habe ich entweder fast 5 Jahre lang jeden Monat 500€ an die Seite gelegt,
oder quetsche das mit 250€ im Monat in 10 Jahren ab.
Allerdings kommen dann bestimmt noch 10000€ Zinsen hinzu.
Das ist ein Kreislauf der mit der Zeit immer schlimmer wird und viele in den Ruin getrieben hat, ob das ein Dacia ist oder ein Mercedes.
35
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von Kromi am 10. Januar 2023, 16:46:04 »
Oha, der Jogger Extreme "Volle Hütte" wird mit 27.560€ gelistet!!!  /oeehh
Wohlgemerkt mit den verfügbaren Optionen wie PDC, MediaNAV oder Sitzheizung, aber ohne Zubehör wie etwa AHK.
Das ist völlig krooonk!  /crazy

Und nach spätestens 10 Jahren wird den Jogger vermutlich das gleiche Schicksal ereilen wie den Lodgy: Keine Modellpflege, kein Abstellen von Serienfehlern, kein Nachfolgemodell. Juchhu.  /mies

Grüße ... Chris
36
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von Drupi am 02. Januar 2023, 10:12:30 »
Der Jogger Benziner braucht 5,7-5,6 Liter und der Hybrid braucht 5,1-4,8 Liter. (Laut Angabe)
Der Unterschied beim Verbrauch ist einfach lächerlich. Nicht nur beim Dacia, sondern bei allen Hybrid Autos.
Das ist nur Spielerei der Hersteller um den Verbrauch schön zu reden und die Vorgaben zu erfüllen.
Somit ist ein Hybrid nicht nur vom Preis her uninteressant, sondern auch für Personen die ab und zu mal einen Anhänger ziehen möchten.
Bis man den Preisunterschied von knapp 4500€ wieder raus hat ist das Auto längst wieder gegen ein neues Auto  eingetauscht.

37
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von tomruevel am 01. Januar 2023, 23:00:49 »
Moin,

und leider, wie befürchtet, eine Anhängelast von 750kg.
Quelle: https://cdn.group.renault.com/dac/at/downloadcenter/jogger/jogger-preisliste.pdf

Wenn da nichts anderes kommt, mit einer Automatik, dann wird der Jogger wohl nur ein Wunsch bleiben.
Für mich.
38
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von moods am 01. Januar 2023, 21:00:15 »
HYBRID-Jogger - AUTOMATIK ab sofort konfigurierbar, zumindest auf dacia.at

103 KW, realistischer Spritverbrauch unter 5 Liter / 100 km Super95

https://www.dacia.at/modelle/jogger/konfigurator.html

Hybrid ab Expression möglich, Preise in D werden rund 1.000 € niedriger sein

LG
39
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 21. Dezember 2022, 05:39:11 »
Der Hybrid kommt 2023(bekannt), bestellbar ab Januar, lieferbar ab März, Preis ist jetzt auch bekannt:

https://www.heise.de/news/Erster-Hybridantrieb-der-Marke-Familienkombi-Dacia-Jogger-Hybrid-140-7433068.html

Und hier noch ein paar Randnotizen:

https://de.motor1.com/news/627322/dacia-jogger-hybrid-technik-preis/
40
Dacia Sandero/Stepway / Re: Motorhaube klappert
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 04. Dezember 2022, 21:17:58 »
Ja, einfach die Hauben Abstandshalter vom Megane 2 besorgen. Die sind verstellbar.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10