Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 28. März 2023, 10:57:20 »
2
Dacia Jogger / Wechsel Duster gegen Jogger
« Letzter Beitrag von DusterKingquad am 18. März 2023, 10:06:51 »
 
Moin ,  habe mich dazu entschlossen den Duster 1 Phase 2 abzugeben und mir einen Nagelneuen Jogger (23) in Schwarz mit Extrem+ Austattung , fester AHK und 5 Jahre Garntie mit Full Service an zu schaffen !
 Ist zwar auch nicht mehr so Günstig wie am Anfang ,aber mit einer Familie mit 2 Kindern und 2 Hunden gibt es wenig alternativen .
Der Jogger ist der TCE 100 Eco G. (5sitzer)
War mit dem Duster eigendlich zufrieden , nur der Benzinverbrauch von 8 litern und die 480liter Kofferraum beim 9 Jahre alten ,haben den Ausschlag gegeben . Bleibe aber hier im Forum falls ihr fragen habt oder Erfahrungen braucht schreibt mich einfach an .
MFG Dennis
5
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von jkarpa am 19. Januar 2023, 21:45:54 »
Ist doch völlig egal, ob die Tester Laborbedingungen sicherstellen, solange der Käufer nachher Markus' Ich will Spass, ich geb' Gas trällert...

Kommt mir vor wie die häufigste Beschwerde: "Die Werte sind unrealistisch, und praktisch nicht zu erreichen"

6
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von tomruevel am 19. Januar 2023, 10:20:20 »
Moin,

Variablen wird man bei einer Verbrauchsrunde immer haben.

Das ändert aber nichts daran, dass man mit solchen Sachen durchaus die Richtung bestimmen, die das betreffende Fahrzeug im Punkt Verbrauch hat.
Es ist doch völlig unwichtig ob das jetzt bis auf das Komma stimmt.
Der grobe Rahmen reicht doch.
7
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 19. Januar 2023, 07:25:39 »
Das einzige was reproduzierbar ist bei diesem Test, ist die Strecke. Auch wenn die Strecke mehrmals gefahren wird, unterliegt sie mindestens einer Variablen, der Verkehrsdichte(es gibt sicherlich noch mehrere). Um eine auch nur annähernde Verlässlich in der Statistik zu erreichen, müssten 100 Fahrten durchgeführt werden. Das ist nicht unrealistisch, eher unwirtschaftlich im Sinne des Automagazins. Den zeitlichen Aufwand wird man als RoI nicht mit di esem Artikel einfahren. Ich hatte deshalb auch den realen Verbrauch eher als ironische Randnotiz verstanden. Dass diese gemachte Aussage von Seiten des Automagazins eher als Aufmacher zu verstehen ist, erklärt sich jedem erfahrenen Automobilisten von selbst. Vielmehr sollte dieser Artikel eher eine Orientierungshilfe bei der Wahl des Autos sein.
8
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von Drupi am 18. Januar 2023, 23:02:00 »
Eben… das mein ich ja.
Mein Duster hat einen cw-Wert von 0,42, der Dokker 0,38 und der Jogger hat mit Sicherheit einen noch weit besseren Wert.
Von daher sinkt natürlich auch der Verbrauch bei diesem Durchschnitt.
Den gleichen Motor in meinen Duster und der braucht schon 9 Liter Benzin bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 75km/h.
Einen ganzen Tag in einer Ruhrgebietsinnenstadt 380km mit dem Jogger fahren und dann sind es schon 9 Liter die er braucht
Von daher sehe ich die Verbräuche dieser Test´s immer mit einem lachendem Auge.
Allerdings werden sie ja immer unter gleichen Bedingungen gemacht und sind somit durchaus schon aussagekräftig.

9
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von tomruevel am 18. Januar 2023, 21:29:11 »
Moin,

man hat ja dazu geschrieben unter welchen Bedingungen die Werte ermittelt wurden.

Mit dem Duster bekomme ich solche Werte auch hin, auf der Landstraße, und nicht schneller als 80kmh.
Und mit unserem Modus TCE (1,2 Benziner mit 100PS) klappt das unter den gleichen Bedingungen nicht, da sind es 5,5L/100km.

Insofern ist das für den nicht gerade klein geratenen Jogger doch ganz schön, das Ergebnis.
10
Dacia Jogger / Re: Dacia Jogger
« Letzter Beitrag von Drupi am 18. Januar 2023, 20:46:14 »
Hier geht es um den realen Verbrauch:

https://de.motor1.com/reviews/631313/tatsachlicher-verbrauchstest-dacia-jogger-turbobenziner/
Be einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 75 km/h wird wohl fast jedes Auto relativ sparsam sein.
Ich habe hier in der Stadt z. B. eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 21km/h, aber nur wenn es mal gut läuft und ich gut durchkomme.
Auf der Fahrt nach Westbevern hab ich z. B. einen Durchschnittsverbrauch von 8,1 Liter LPG gehabt.
Sonst immer in der Stadt 10,3/10,5 Liter
Von daher sind solche Verbräuche immer nur mit Vorsicht zu genießen, obwohl der Jogge hier wohl prima abgeschnitten hat.
Seiten: [1] 2 3 ... 10