Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Erfahrungsberichte / Fahrberichte / [Phase 2] : Achtung Lebensgefahr!
« Letzter Beitrag von C. Petersen am 01. April 2025, 08:46:37 »
Achtung Lebensgefahr!
Bei meinem Duster TCe130 hat nach 4,5 Jahren immer wieder der Elektroalarm gepiepst und geblinkt mit der Aufforderung, den sofort Motor abzustellen. Mit diesem Problem war ich bei dem Autohändler, wo ich den Wagen gekauft habe und wo man auch alle Inspektionen durchgeführt hatte. Insgesamt war ich viermal (4!) mit diesem Alarm dort, jedes Mal wurde ich wieder fortgeschickt mit der Bemerkung, dass das vorkommen könne, aber nichts zu bedeuten habe, ich solle einfach weiterfahren, es könne nichts passieren. Auch beim letzten Mal habe ich meine Befürchtung geäußert, dass ich eine längere Strecke zu einem sehr wichtigen Termin fahren müsse mit der 100%igen Aussage der Werkstatt, dass ich dort ohne Probleme ankomme.
Nach 350 km kurz nach dem Frankfurter Kreuz nach riesigen LKW-Kolonnen fuhr ich für eine Pause ab. Direkt nach der Ausfahrt schaltete die gesamte Elektronik aus, der Wagen ließ sich nicht mehr steuern, und ich saß fest. Wenn das Ganze fünf Minuten vorher passierte wäre, hätte es einen großen Unfall gegeben!
Durch die Aussagen der Werkstatt war ich nicht nur in Lebensgefahr, sondern hatte dann auch die Folgen zu tragen wie z. B. Ersatzwagen, Aufenthaltsverlängerung bis das Auto repariert war usw. Der Techniker von ADAC erklärte mir anschließend, wie einfach JEDE Werkstatt das Problem hätte erkennen müssen (jede, nur nicht meine!).
Später berichtete ich in der Zentrale Köln darüber, die mir antworteten, dass diese Werkstatt bekannt sei. Der Geschäftsführer hier vor Ort sah bei sich keine Schuld und ließ mich auf allen Kosten sitzen. Das waren die lebensgefährlichen Abenteurer mit Dacia. Wer mehr über die Werkstatt erfahren möchte, kann mich anschreiben (petersen2000@gmx.de).
32
Car Multimedia / Re: MediaNav Evolution durch DAB+-Radio ersetzen
« Letzter Beitrag von Bluster am 31. März 2025, 16:21:21 »
Da horche ich mal mit und hoffe, dass noch ein paar Antworten kommen.
Habe damals ein anderes Radio eingebaut (ohne Android Auto etc.), was aber nicht mehr zeitgemäß ist. Deswegen möchte ich was Aktuelles für meine Frau einbauen.
33
Allgemein / Re: Duster Kauf
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 24. März 2025, 21:23:11 »
Predow ist auch nicht übel, viel Spaß und gutes Wetter!
Wir sind ja auch einmal im Monat auf Rügen, ist ja um die Ecke von uns. 280 Kilometer bis hoch. Und eigentlich müsste ich von den 7 Monaten noch 3 Wochen Reha abziehen... /hahaha. Bei deinem Fahrprofil dürfte LPG das Beste sein. Ich hatte für mich vor dem Kauf eigentlich so um die 8 Liter vorgestellt. Schön das es nicht so ist.
Eigentlich habe ich mit dem Bigstar schon abgeschlossen. Der wird  mir bestimmt nicht gefallen ohne Automatik. Beim Hybrid is der 1,8l verbaut ohne Aufladung. Das möchte kein Mensch! Mehrverbrauch für eine wesentlich geringere Leistung.
34
Allgemein / Re: Duster Kauf
« Letzter Beitrag von Drupi am 24. März 2025, 20:56:26 »
Prima das bisher bei deinem Duster alles ohne Probleme abgelaufen ist und das du so einen geringen Durchschnittsverbrauch hast.  :daumen
In einigen Foren wird allerdings von Problemen berichtet, die allerdings auch bei anderen Herstellern vorkommen können.
Was mich allerdings etwas nachdenklich (neidisch) macht ist der geringe Verbrauch wenn ich das mit meinem Duster LPG  von 2012 vergleiche.  /oeehh
Wenn ich dann aber mal nachrechne und dann bedenke das du in 7 Monaten 20000 km gefahren bist und ich in den letzten 7 Monaten mal gerade 2200 km.  :D
Ich fahre zu 98% nur in den Innenstädten des Ruhrgebiets relativ kurze Stecken von ca. 15 km am Stück.
Ampeln und Stop -und Go sind an der Tagesordnung und die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dann wohl um die 15-20 km liegen.  (wenn überhaupt) Ob ich allerdings mit Benzin günstiger als mit LPG  (Verbrauch/Euro) gefahren wäre bezweifle ich.
Ich würde dann rechnerisch ca. 10,5 km am Tag fahren und du ca. 95 km am Tag (30 Tage gerechnet)
Bei deinen 20000km in 7 Monaten wären das dann etwa 2850 km im Monat und die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dann wohl um die 50-70km gelegen haben.
Von daher erklärt sich wohl auch der relativ geringe Durchschnittsverbrauch von 5,99 Liter.
Ob du aber mit einem Bigstar dann auch glücklich wirst ist wieder eine andere Frage.
Ich werde (wie ich wohl schon mal bemerkt habe) im Juli/August eine REHA an der Ostsee (Predow) antreten und habe dann 2x 610 km (Google Maps) am Stück vor die Brust.
In der Klinik werde ich natürlich nicht nur im Zimmer rumsitzen, sondern in der Freizeit wohl auch die Gegend weitläufig erkunden.
Da es dort ja relativ flach ist, wenig Ampeln und viel Landstraße, bin ich gespannt was ich dort dann verbrauchen werde.
Ich werde auf jeden Fall berichten.!
35
Allgemein / Re: Duster Kauf
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 24. März 2025, 16:38:51 »
Mein Problem ist beim Bigstar nur die Verfügbarkeit der Automatik. Da bleibt nur der Hybrid mit dem unsäglichen 1,8l Motor. Den wird keiner kaufen, macht ja keinerlei Sinn!
36
Allgemein / Re: Duster Kauf
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 24. März 2025, 16:18:48 »
Nun hat er nach ca. 7 Monaten die 20.000 Kilometer ohne Probleme überstanden. Wäre auch schlimm wenn es anders wäre!
Getankt über die 20.000 Kilometer  genau 1197,76l billig E10 Kraftstoff. Da steht ein Durchschnitt von 5,99 im Haus. Mit Allwetter Reifen!
Bin recht zu frieden.
Wenn alles klappt gibt es diese Woche noch eine Probefahrt mit dem Bigstar. Mal sehen wie lange er noch hier ist......
37
Car Multimedia / Re: Navi eingefroren
« Letzter Beitrag von AlfredK am 23. März 2025, 13:12:16 »
Da sich auch die Uhrzeit, wird auch vom GPS übertragen, nicht eingestellt hat vermute ich daß die Verbindung zu den Satelliten nicht mehr funktioniert. Eventuell Empfangsantenne defekt?
38
Car Multimedia / Navi eingefroren
« Letzter Beitrag von MarkusH am 23. März 2025, 09:07:25 »
In meinem 2018er Duster ein das Medianav mit Systemversion 9.1.3
Alles funktioniert, bis auf das Navi. Ich kann zwar Routen einstellen, jedoch bleibt das Bild auf einem Motiv stehen. Habe versucht über das Halten des Ein/Ausschalters das Gerät zum Neustart zu bringen. Hat nicht geklappt. Dann die Batterie abgeklemmt für einige Zeit. Auch hier hat es nicht geholfen. Ausser, dass die Uhrzeit sich nicht neu korrekt einstellen wollte. Was kann das sein, finde dazu nichts im Netz. KAnn es sein, dass es andere Updateversionen noch gibt?
39
Elektrik und Elektronik / Re: Kontaktschalter im Heckklappenschloss
« Letzter Beitrag von FiftyFifty am 19. März 2025, 09:05:28 »
Damit diese Warnung vom Kofferraum nicht ständig die Warnlampe im Display aktiviert kannst Du zumindest erstmal einfach nur den Stecker vom Schloss abziehen. Da keine Antwort vom Forum kommt werde ich wohl oder übel ein neues Schloss kaufen müssen. Bei Temu mit etas Wartezeit zumindest Nur 23 Euro
40
Technik / Re: Motorschaden 1,2 Tce nun leider auch bei mir :-(
« Letzter Beitrag von Goka am 19. März 2025, 08:18:35 »
Hallo Deadstar,

vor der Reparatur der Steuerkette würde ich endoskopische alle Zylinderflächen inspizieren (lassen).
> ob sich das lohnt.

Hab mal einen Bericht gelesen, da hat Jemand ohne Motorausbau die Steuerkette gemacht.
Das Schwierigste dann ist wohl die Abdichtung im eingebauten Zustand. Das machen Werkstätten nicht gern wg Gewährleistung.

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10