« Letzter Beitrag von Dusty-Sailor am 23. Juni 2025, 13:39:12 »
Danke Dir! Mit OT-Geber meinst Du sicherlich den Kurbewellensensor? OT wird anhand einer Lücke im Zahnkranz bestimmt. Muss für einen Wechsel ein schwarzer Flanschdeckel mit dem Kühlwasserthermostat demontiert werden oder geht es evtl. auch ohne?
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 23. Juni 2025, 08:03:38 »
Suche zwischen Motor und Getriebeoberseite, dort solltest du fündig werden. Zweipoliges Kabel, Vorsicht mit dem Stecker! Die Verschraubung ist ebenfalls mit Vorsicht und passenden Werkzeug zu Behandeln. Der OT-Geber kostet fast nichts und ist eigentlich meist die Hauptursache. Der Tausch kann nicht Schaden. Kein Zubehör Müll dafür nehmen! Damit verbaust du das nächste Problem.....
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 21. Juni 2025, 19:26:41 »
Wieder einige Kilometer absolviert. Im Juli ist die erste Inspektion fällig. Einen Monat zu früh, nach 11 Monaten. A & B nach 30.000 Kilometern. Keinerlei Bemängelung am Fahrzeug und der Verbrauch ist unverändert.
« Letzter Beitrag von Markus Leidig am 11. Juni 2025, 10:13:08 »
Hallo, ich bin neu hier und habe die letzten Tage viel gelesen. Jetzt habe ich eine Frage: Passen die Hauptscheinwerfer von dem Modell ab 2014 in das Modell 2010-2013. Ich konnte leider keinen Bericht finden der meine Frage beantwortet.
« Letzter Beitrag von Marc2604 am 01. Juni 2025, 19:48:45 »
Ja ist sie. Start stopp brauch ich wenig. Hier sind nicht viele Ampeln oder bahn Übergänge. Hatte vorher mit denen telefoniert. Und mich natürlich im Netz informiert