Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
[DUSTER III] Interieur / Re: Probleme mit Umluft-Taste + Induktionsladezone
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 21. April 2025, 11:10:01 »
Die Abschaltung der Umluft ist eine relativ neue Vorgabe im Fahrzeugbau und eigentlich vollkommener Quatsch. Umluft ohne Klima wird vermutlich keiner nutzen, da ja sofort der Innenraum nicht entfeuchtet wird. Beschlagen ist angesagt! Aber mündige Fahrzeuglenker die über 18 und entnabelt sind sollten das Wissen. In langen Tunnelbereichen schaltet man die Umluft einfach wieder zur Klima und fährt ohne gestank durch den Bereich.
22
[DUSTER II] Tuning und Optik / Re: Dachspoiler und Windabweiser Motorhaube
« Letzter Beitrag von Matthias1965 am 21. April 2025, 11:01:26 »
Moin,
Es hilft an der Stelle zwar nicht weiter, verdeutlicht aber die Folgeprobleme, wenn man offensichtlich Zubehör kauft und verbaut, welches nicht über die nötigen Nachweise verfügt, um diese im öffentlichen Verkehr auch nutzen zu dürfen.
Diesen Umstand im Nachhinein zu heilen, wird schwer.
Wenn man gleich bei LZP kauft, bekommt man auch die nötigen Papiere, nur mal an Rande erwähnt.
Wer billig kauft, kauft mehrmals...

Es ist nur meine Vermutung: Die HU bei einer Werkstatt/ Händler scheint mir etwas anders zu laufen. Da scheinen die Prüfer vorauszusetzen, dass gewisse Dinge vorab von der Werkstatt/  Händler überpfüft wurden. Nicht vergebens zahlt man dabei oft für die Vorführung zur HU extra.
Bei meinem WoMo waren sieben Jahre lang die Scheinwerfer falsch eingestellt, ohne dass es bei einer HU in einer Hersteller bezogenen Werkstatt aufgefallen war. Letztens Jahr war ich dann selbst mal zum TÜV gefahren. Da würde es dann festgestellt.
23
[DUSTER II] Tuning und Optik / Dachspoiler und Windabweiser Motorhaube
« Letzter Beitrag von Grumpy am 21. April 2025, 06:30:59 »
Hallo Community,

ich habe ein kleines delikates Problem mit der DEKRA. Seit 6,5 Jahren fahre ich den Duster II wie auf dem BIld zu sehen. Habe alle Teile von Duster direkt bezogen und dort bei Auslieferung anbauen lassen. Bis auf die Folie...die kam etwas später.

Letzte Woche musste ich zum TÜV und meine Werkstatt des Vertrauens hatte Besuch von einem DEKRA Menschen. Dieser ließ meinen Duster nicht bestehen.
Gründe: Frontscheibe Sichtbeinträchtigung außerhalb Fernsichtbereich  (habe einen Duster Schriftzug dicht an der A Säule)  :[ kann ich entfernen
             Dachspoiler Zulässigkeit nicht nachgewiesen
             Motorhaube Blende Zulässigkeit nicht nachgewiesen

All die Jahre waren diese Teile nie ein Problem. dem Dekra Mann reichte auch nicht die "Katalogseite" von der Bestellung wo Duster diese Teile als Ausstattungsoption Sport & Schutz Paket ausschreibt. Auf das Angebot hin, dass ich mit Ihm zusammen DACIA anrufe kam nur: "Ich muss auch nicht mit Dachia telefonieren"
Ich hab zwar allerhand Unterlagen zu Windabweiser Scheiben, Verbreiterungen, Schutzbügel v & h, Spurplatten und co. Aber für den Dachspoiler und den Windabweiser auf der Motorhaube liegt mir nichts vor.   /wand

Hab auch schon versucht im Netz, bei LZParts was zu finden. Leider ohne Erfolg. Hat jemand zufällig solche Unterlagen und könnte mir damit helfen meinen Duster wieder "Über den TÜV" zu bekommen?
24
Fahrwerk / [Phase 2] : Geräusche beim einlenken
« Letzter Beitrag von MarkusH am 20. April 2025, 20:00:20 »
Ich habe bei meinem 4x4 Querlenker gewechselt. Beim einlenken und rückwärts fahren hat es geknackt und knarzen. Bei Volleinschlag. Hin und wieder  auch wenn ich über eine Unebenheit fahre, das aber nur vereinzelt. Hatten erst die Antriebswelle im Verdacht. Also auch neu. Die war aber auch wirklich nach 187000 km fertig. Nun sind die Geräusche immer noch. Nach was muss ich da schauen? Die fahrerseitige Antriebswelle kam vor knapp 50.000 Km neu.
25
[DUSTER III] Interieur / Re: Probleme mit Umluft-Taste + Induktionsladezone
« Letzter Beitrag von Kromboli am 19. April 2025, 23:39:04 »
...
1. Es ist mir nicht möglich, die Umluft-Taste dauerhaft aktiv zu halten - je nachdem ist sie nach einigen Minuten, spätestens aber nach 30 Minuten wieder deaktiviert. Wer hat dafür eine Erklärung?
...

Laut Bedienungsanleitung sollte man die Umlufttaste ohnehin nicht dauerhaft eingeschaltet lassen. Da bei aktivierter Taste keine Frischluft von außen mehr angesaugt wird, wird die Luft im Innenraum mit der Zeit stickig. Außerdem beschlagen mit der Zeit die Scheiben. Die Umluftfunktion ist nur dazu da um, z. B. im Winter, die Scheiben schneller zu enteisen, den Innenraum schneller auf Temperatur zu bringen oder kurzzeitig die Außenluft "auszusperren", z. B. bei unangenehmen Gerüchen draußen.

Insofern könnte ich mir vorstellen, dass es eine Sicherheitsfunktion ist, wenn die Umluftfunktion nach gewisser Zeit automatisch wieder deaktiviert wird.

Gruß
Krom
26
[DUSTER III] Interieur / Re: Probleme mit Umluft-Taste + Induktionsladezone
« Letzter Beitrag von tomruevel am 19. April 2025, 20:53:14 »
Umlufttaste
27
[DUSTER II] Allgemein / Re: Teil gefunden
« Letzter Beitrag von klein am 19. April 2025, 10:47:12 »
Hast das Teil vorne oder hinten am Auto gefunden? Die beiden Teile, wo die Motorhaube aufliegt, sehen auch so ähnlich aus. Dann dürfte aber nur rechts oder links noch eins anliegen.
28
[DUSTER II] Allgemein / Re: Teil gefunden
« Letzter Beitrag von idcpeter am 19. April 2025, 09:28:30 »
Hallo,
wie groß ist das Teil in Wirklichkeit, erscheint auf den Bildern "riesig".

Gruß
Oliver
ca. 3 cm
29
[DUSTER II] Allgemein / Re: Teil gefunden
« Letzter Beitrag von oliwink am 18. April 2025, 22:08:44 »
Hallo,
wie groß ist das Teil in Wirklichkeit, erscheint auf den Bildern "riesig".

Gruß
Oliver

30
[DUSTER II] Allgemein / Re: Teil gefunden
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 18. April 2025, 16:11:32 »
Vermutlich ein Stopfen der Radhausverkleidung.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10