Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Neuigkeiten aus der Autowelt / Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 25. November 2023, 20:36:58 »
Ein Rückblick auf den Dacia Duster über die Jahre:
Dacia Duster
Die Geschichte des SUV, wartet auf die dritte Serie – FOTOGALERIE

Über zwei Millionen Einheiten wurden bereits verkauft und es ist noch ein weiter Weg. Die Markteinführung der dritten Generation des Dacia Duster steht vor der Tür und soll 2024 bei den Händlern stehen. Sie wird mit vielen neuen Funktionen ausgestattet sein, darunter einem grundlegend überarbeiteten Design und der Einführung der Cmf-B-Plattform, die den Einstieg elektrifizierter Antriebsstränge in die Produktpalette ermöglichen wird. Zu den Hauptmärkten wird voraussichtlich erneut Italien gehören, das bisher das zweitgrößte Land bei den Pkw-Zulassungen war (das erste ist Frankreich, dessen zweite Heimat: Dacia gehört zum Renault-Konzern). Der Preis und die Hochradkarosserie sind zweifellos die Hauptgründe für den Erfolg, der sich auch bei der neuen Serie wiederholen ließ. Lassen Sie uns in der Zwischenzeit die Geschichte und Eigenschaften des Duster in unserer Bildergalerie nachverfolgen.

Quelle: https://www.quattroruote.it/news/curiosita/2023/11/23/dacia_duster_la_storia_della_suv_in_attesa_della_terza_serie_foto_gallery.html

Frei übersetzt mit google translator.

In der Fotogalerie sieht man auch die Gewichtung vom Duster in Europa und dazu in Deutschland. Die Zahlenbeziehen sich auf die Gesamtzulassungszahl ytd(bis Okt. 2023)

22
[DUSTER II] Technik / "Abgassystem prüfen" -Keep Cool
« Letzter Beitrag von Feinmechaniker am 25. November 2023, 18:37:15 »
Moin zusammen,
heute meinen seit Corona Zeiten sehr wenig gefahrenen Duster aktiviert. Im Harz steht Schnee an. Da setze ich
lieber wieder auf Allrad auf der Straße ;-)
Nach 20 km Strecke geht die Motorkontrollleuchte u. Wartungssymbol an. Dazu im Display die Meldung
"Abgassystem prüfen". Da habe ich erstmal unterwegs die Fehler ausgelesen. War natürlich nix gespeichert.
Der Verbindungsaufbau per ODB-2 wurde nur sehr widerwillig aufgebaut. Fahrzeug Neustart ließ den
Fehler ebenfalls nicht verschwinden.

Fahrzeug lief aber normal und es kam auch nichts weiteres dazu.
Auf der Rückfahrt bin ich an der Tankstelle vorbei und habe 4 Liter AdBlue nachgetankt.
-Zündung an, 5 sek. warten und Zündung wieder aus.
-Zündung wieder an, Motor starten. Alle Warnlampen waren aus und das Display zeigte ebenfalls
 die Prüfmeldung nicht mehr an. Kopplung mit der "Car Scanner" App per BT und OBD-2 erfolgte
 ebenfalls sofort wieder.

Da ist wohl das AdBlue im Tank umgekippt und hat die Sensorik wuschig gemacht. Mit dem
nachgetankten AdBlue war es dann wohl qualitativ im grünen Bereich.

Ehrlich geschrieben hatte ich genau diese Situation schon früher erwartet. Wenig fahren und
voller AdBlue Tank ist keine gute Kombination. Wenn es mit dem nachtanken nicht funktioniert
hätte, wäre der nächste Schritt absaugen des AdBlue über den Tankstutzen mit einer Motoröl
Absaugpumpe gewesen. Nach einer Neubefüllung mit einer moderaten Menge AdBlue hätte es
dann klappen müssen.

Dies nur als Howto für die Dieselfahrer, wenn sie in eine ähnliche Situation kommen.

Gruß
Thomas

23
Umfragen / Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Letzter Beitrag von tomruevel am 24. November 2023, 12:41:30 »
Davon halte ich nicht viel, Teile im Internet bestellen, weil viel billiger und dann zu einem Händler gehen, er soll sie einbauen

Moin,

das kann man machen wenn es um Dinge geht die der Händler nicht besorgen kann oder will.

Man muß sich aber darüber klar sein, dass man sich  in einem Garantiefall um alles selber kümmern muß und auch die Kosten für die Arbeit übernimmt.
D.h. man selber besorgt Ersatz für das defekte Teil.
Läßt es austauschen und bezahlt dafür.
Und kümmert sich darum das Geld für das das defekte Teil erstattet zu bekommen.
24
Umfragen / Re: Wieviele Kilometer habt ihr mit eurem Duster schon abgespult?
« Letzter Beitrag von mopet am 24. November 2023, 01:10:04 »
Seit 2012 337.000, ohne Probleme. Lediglich Starter ersetzt.
25
Neuigkeiten aus der Autowelt / Re: Duster Dacia 2024
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 23. November 2023, 19:10:10 »
Und wieder einmal hat die PR Abteilung zu geschlagen. Unabhängig lässt sich nicht verifizieren von wann die Aufnahmen sind. Die Bäume im Hintergrund sind ohne Blätter. Allein die Bodengruppe sieht deutlich anders aus als auf den renderings, die bisher im internet kursieren.

DACIA Duster 3: Neue Bilder vor dem Start!

Einige Tage vor der Inbetriebnahme des neuen Dacia Duster-Modells waren die Fotos eines Prototyps, der auf einer Autobahn in Rumänien im Umlauf war, mit der Arbeitstour fertig.

Sie zeichnen sich durch die gut erkennbare Form des beliebten SUV der dritten Generation aus. In einer Woche stand die Automobilpresse vor der offiziellen Premiere des neuen Dacia Duster, der in Lissabon in Portugal auftrat. Allerdings wurde die Offenbarung am 29. November in öffentlicher Aura veröffentlicht. Heute, eine Woche vor dieser Veröffentlichung, verfügen wir über Fotos direkter Herkunft aus Rumänien. Das letzte Duster-Modell wurde bei Tests auf der Autobahn vor Mioveni fotografiert.

Das Auto ist teilweise getarnt, aber seine Form und seine Proportionen sind leicht erkennbar. Die Tarnung überdeckt nicht den Grundton des Unternehmens und die Akzentuierungsfarbe des Retro-Looks. Das neue SUV übernimmt die gleiche Farbpalette wie die anderen Modelle und beherrscht die Grundtöne mit Farbtupfern.

Die abgebildeten Fotos zeigen auch die Silhouette des feux arrière und die Konfiguration, die Sie auf dem Heuhaufen des arrière des Fahrzeugs interessant finden. Allerdings ist der Fotograf nicht in der Lage, das Innere einzufangen. Im neuen SUV schlägt der Konstrukteur eine GPL-Version vor: Die Motorenpalette besteht hauptsächlich aus Konfigurationen mit einer Betriebsgasinstallation. Es gibt kein wiederaufladbares Hybridmodell in der Dieselversion.

Die offizielle Ankündigung des neuen Dacia Duster fand am 29. November statt. Es ist sehr interessant, an diesem Tag unsere Inhalte zu konsultieren, denn wir haben eine Menge Informationen, die dieses neue Modell faszinieren. Allerdings geduldet sich die Zeit bis zu ihrer Veröffentlichung.

Dieses neue SUV wird übrigens im Jahr 2024 in den Ausstellungshallen erscheinen. Die Reservierung beginnt voraussichtlich im ersten Trimester des kommenden Jahres. Es ist auch möglich, dass die ersten Demonstrationseinheiten in Frankreich ankommen.

Quelle: https://actudacia.com/dacia-duster-3-nouvelles-images-avant-le-lancement/

Frei übersetzt mit google translator

26
Umfragen / Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Letzter Beitrag von albe149 am 23. November 2023, 14:20:08 »
Davon halte ich nicht viel, Teile im Internet bestellen, weil viel billiger und dann zu einem Händler gehen, er soll sie einbauen.
Ob das ein Vertragshändler überhaupt macht, weiß ich nicht und zu einer Wald - und Wiesenwerkstatt will ich nicht, da zahle ich lieber mehr.

Ich selbst bastle nicht mehr an meinem Auto herum, lieber bezahle ich mehr und weiß es ist richtig gemacht, bin auch ein fauler Mensch und in einem gewissen Alter, wo ich meine Ruhe verdient habe  :)
27
[DUSTER II] Allgemein / Re: Service
« Letzter Beitrag von oliwink am 22. November 2023, 21:32:31 »
Hallo,
siehe auch hier: https://r.tapatalk.com/shareLink/topic?url=https%3A%2F%2Fwww%2Edustercommunity%2Ede%2Findex%2Ephp%3Ftopic%3D29532%2E0&share_tid=29532&share_fid=6034&share_type=t&link_source=app

Und, auf die unverschämten Preise für das Auswechseln der Key-Batterie bin ich auch schon reingefallen, sollte eigentlich Kundenservice sein.

Gruß
Oliver

28
Umfragen / Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 22. November 2023, 21:15:23 »
siehe hier:

https://www.dustercommunity.de/allgemein-109/service/

und

https://www.dustercommunity.de/allgemein-109/zundkerzen-preise/

und hier ein paar Quellen, wo man Geld gespart hätte, wenn man sich vorher informiert hätte:

https://www.pkwteile.de/autoteile/dacia-ersatzteile/duster/135292/10360/luftfilter

https://www.ebay.de/itm/204521222156?chn=ps&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1B9jov6FKRVWOEH0S0WLeCQ22&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=204521222156&targetid=1685205642215&device=c&mktype=pla&googleloc=9062656&poi=&campaignid=17731230207&mkgroupid=139734018478&rlsatarget=pla-1685205642215&abcId=9301017&merchantid=109772690&gclid=EAIaIQobChMImN7B2LjYggMVp4CDBx1bnA9nEAQYASABEgJlNvD_BwE

https://www.autodoc.de/autoteile/luftfilter-10360/dacia/duster/duster/135292-1-3-tce-150-hmm3

Batterie 0,50€ im internet

Motorenöl,
https://www.autodoc.de/elf/21089713?utm_medium=cpc&utm_source=google&c=15616573906&gshp=1&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI7KeBw7rYggMVQ4uDBx3TdQZAEAQYASABEgIQIvD_BwE

Das Fahjrzeug ist aus der Garantie.

Preisersparnis nur beim Material: mehr als 50%

Arbeitszeit: AW 13,90 plus Mwst

Ölfilter: https://www.autodoc.de/ridex/8149390?utm_medium=cpc&utm_source=google&c=18658610320&gshp=1&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI6OjGsbvYggMVMRoGAB2fCg6HEAQYAyABEgJCB_D_BwE

Winterreifen wechsel oder Winterräder wechsel?

Kühlflüssigkeit 1l bei Action 1,20€

Man kann sich auch die opriginal Ersatzteilnummern vom AH geben lassen für die obigen Produkte. Dann kann man anhand dieser im internet noch genauer Preise vergleichen.

Im direkten Vergleich kann man auch ein 5 Jahres Sorglospaket abschließen bei 20000km p.a. für rund 2000€. Das kommt dann günstiger und enthält weitere Leistungen mit erweiterter Garantie.
29
Umfragen / Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Letzter Beitrag von Drupi am 22. November 2023, 18:15:45 »
Ich habe mir seit etwa 30 Jahren keinen Neuwagen mehr gekauft, sondern immer nur Gebrauchte.
Nicht das es an Geld mangelte, sondern weil ich mit jungen Gebrauchtwagen (ca. 5-6 Jahre) am Besten klargekommen bin.
Diese Autos hatten die Kinderkrankheiten dann hinter sich und waren in der Zwischenzeit „Gesundgeupdatet“ worden,
wenn es mal nötig gewesen war.
Außerdem hab ich mir die, in der Garantiezeit die üblichen Inspektionskosten gespart,
die, wie man sieht, ganz schön ins Geld gehen können.
Von daher hat mein Sohn bei seinen bisherigen Neuwagen (SEAT Ateca + jetzt auch beim Dacia Jogger)
immer einen „Fullservice“ mit abgeschlossen, bei dem alles in der Garantiezeit und Laufzeit abgedeckt ist.
Kostet am Anfang zwar etwas mehr, aber dafür wird auch jede kaputte Birne umsonst ersetzt. (Beispiel)
Kein Theater mehr mit TÜV, ASU, Inspektionen oder möglichen Reparaturen, ...da ist alles drin.

Wie ich in einem früherem Beitrag von mir aber schon mal geschrieben habe,
hat der Vorbesitzer meines Dusters 2018 schon für die 60000er Inspektion 745€ bezahlt.
Dafür danke ich ihm heute noch, auch im Namen meines Portemonnaie´s  :klatsch

Von daher sind die 803,63 € sogar noch günstig, denn alles ist in der Zwischenzeit teurer geworden.
30
Umfragen / Re: Wieviele Kilometer habt ihr mit eurem Duster schon abgespult?
« Letzter Beitrag von albe149 am 22. November 2023, 17:47:36 »
Ich habe mit meinen Duster`s 200.000 km abgespult, ohne irgendwelche Probleme  /fahren

Ach ja, muss dazu sagen, mit dem Duster 1 waren es 140.000 und jetzt mit dem 2er 60.000  :P
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10