Autor Thema: [Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner  (Gelesen 9351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« am: 28. Februar 2017, 20:37:00 »
Guten Abend,

Wollte die Einspritzleiste mit Ventilen ausbauen und reinigen.

Muß ich da nur den Alublock mit zwei Schrauben lösen und abbauen und dann die zwei Schrauben der Einspritzleiste ab machen?
Kann man die dann einfach mit den Ventilen raus ziehen oder geht dann was kaputt?
Und womit reinige ich die am besten?

Grüße Kai
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 1]: Einspritzleiste beim Benziner
« Antwort #1 am: 01. März 2017, 06:04:12 »
Vorher den Druck aus dem Kraftstoffsystem lassen und die Batteriepole nicht vergessen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Einspritzleiste beim Benziner
« Antwort #1 am: 01. März 2017, 06:04:12 »

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« Antwort #2 am: 02. März 2017, 11:37:57 »
Hi,

Ok, morgen habe ich Zeit und wollte es in Angriff nehmen.

Grüße Kai
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« Antwort #3 am: 03. März 2017, 10:09:34 »
Normalerweise reinigt man die Ventile (also die Spitzen) mit speziellem Reiniger (z.B. http://www.ultraschall-welt.de/tickopur-tr-13-intensiv-reiniger-1l.html ) im Ultraschallbad. Man sollte die Düsenplatte nicht versuchen mechanisch zu säubern. Ist das nicht vorhanden, würde ich auf interne Reinigung (z.B. https://eshop.wuerth.de/Einspritz-Systemreiniger-Benzin-REINIGZUS-EINSPRANL-BENZIN-300ML/5861111300.sku/de/DE/EUR/ ) zurückgreifen. Ist genauso effizient und die Gefahr, dass man z.B. die O-Ringe beim Aus- bzw. Einbau beschädigt ist geringer....
Grüße
Oliver
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« Antwort #4 am: 03. März 2017, 10:31:25 »
Hallo Oliver,

Ja, hatte es auch noch nicht gemacht.
Wie wendet man das dann an?

Grüße Kai
« Letzte Änderung: 03. März 2017, 10:47:01 von rygel »
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« Antwort #5 am: 03. März 2017, 10:52:02 »
Welchen?

Beim Ultraschallbad macht man eine geeignete Lösung nach Herstellervorschrift, fertigt sich eine Halterung an, damit die Spitzen der Injektoren etwa einen cm in die Reinigungslösung reinragen (sie sollten nicht am Boden aufliegen) und lässt sie dann 15min drin. Vorteilhaft wäre wenn sie noch getaktet werden würden, aber das ist schwierig mit Hausmitteln zu bewerkstelligen. Danach sollten die Injektoren vor dem Wiedereinbau getrocknet und nochmal mit Benzin abgespült werden, damit kein Reiniger in den Motor kommen kann.

Beim internen Reiniger kippt man den nach Herstellervorschrift beim Tanken mit in den Tank und fährt dann herum.
Grüße
Oliver
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« Antwort #6 am: 03. März 2017, 10:55:33 »
Den zweiten, ist einfacher.
Sonst gehen die Dichtungen kaputt beim Ausbau.
Dann Kippe ich den lieber in den Tank und gut ist.

Grüße Kai
 


Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« Antwort #8 am: 03. März 2017, 11:22:19 »
Ok, dann suche ich mir was aus.
Hab jetzt so 177000 km runter und Schäden kann es nicht.
Die Düsen von der Gasanlage mache ich dann danach.
Da muckt er etwas rum.

Grüße Kai
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« Antwort #9 am: 03. März 2017, 18:52:52 »
Hab jetzt Liqui Moly 5110 Injektoren-Reiniger drin.
Ist wohl am besten ich fahre erstmal nur mit Benzin oder?

Grüße Kai
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« Antwort #10 am: 03. März 2017, 22:59:34 »
Ja klar, 1000km mit Gas werden die Benzineinspritzventile nicht sonderlich reinigen.... ;)
Grüße
Oliver
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Einspritzleise beim Benziner
« Antwort #10 am: 03. März 2017, 22:59:34 »