DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Technik => Thema gestartet von: Marc1 am 30. Oktober 2014, 16:59:42
-
Hallo,
habe heute was komisches erlebt.. Allrad steht auf AUTO, stehe abwärts an einer Ampel und fahre im 2. Gang an.. etwas minimal untertourig.. dann kommt er und plötzlich hat das ESP/ASR eingegriffen. Lampe leuchtete und ganz kurz wurde der Wagen abgebremst und dann wieder normal beschleunigt /nachdenk kann sowas mal passieren? es war weder glatt noch hat es geregnet oder Gullideckel in der nähe.. /weissnich mache mir da deswegen sorgen weil ich ja die Fensterheber und den ZV Schalter umgebaut habe. eig. sollten diese Systeme ja nicht mit dem ESP zusammenhängen. bis jetzt ist aber auch nix mehr weiter aufgetaucht.. hatte danach vorsichtshalber wieder auf 2WD gestellt
-
Hallo,
habe heute was komisches erlebt.. Allrad steht auf AUTO, stehe abwärts an einer Ampel und fahre im 2. Gang an.. etwas minimal untertourig.. dann kommt er und plötzlich hat das ESP/ASR eingegriffen. Lampe leuchtete und ganz kurz wurde der Wagen abgebremst und dann wieder normal beschleunigt ...
Also irgendwann hatte ich das auch mal, habe dem jedoch keine Bedeutung beigemessen. Kann jetzt nicht mal sagen ob auch die Lampe an ging. Aber ich wurde kurz ausgebremst...
Ist aber nie wieder vor gekommen.
Allrad steht auch auf AUTO und ich fahre auch immer im 2. Gang an.
-
Dieses Phänomen hatte ich auch schon, passiert wohl mal bei der imensen Motorleistung ;)
Im Fehlerspeicher meines Autos war nichts abgelegt, deshalb wohl nichts schlimmes.
-
Mahlzeit !
Im Fehlerspeicher meines Autos war nichts abgelegt, deshalb wohl nichts schlimmes.
Das erzählen die Schrauber gerne... Der Fehlerspeicher ist eine Hilfe, kein Allheilmittel.
Wenn die Sensorik falsche, aber mögliche Werte liefert (und die Reglung dadurch unnötig eingreift ) wird da auch in Jahrzehnten nix drin stehen - Sonst stände jeder Eingriff drin. Das Steuergerät wertet z.B. die Drehzahl der Räder aus. Wie die tatsächliche Raddrehzahl ist kann es nicht wissen. Lediglich die Plausibilität wird geprüft. Doppelte (oder dreifache) Sensorik ist i.d.R. nur in der Luftfahrzeugtechnik Standard.
Da hilft nur eins... Ein Soll-Ist-Vergleich, aber, dafür muss man Messen, die Geräte (Besitzen und ) beherrschen... und noch schlimmer, man muss wissen was man da überhaupt misst. Ein aussterbender Berufszweig.
Gruß aus der Eifel
-
Hallo,
Wer viel misst, misst viel Mist. /crazy
Gruß Garibaldi