Autor Thema: [Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer  (Gelesen 48047 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ethanoly

  • Gast
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #15 am: 20. September 2015, 09:31:51 »
Den Wischer werde ich dann auch in Betracht ziehen...kostet aber fast mehr als meine beiden Wischer vorne... :'(
Wenn da sogar die Wischerlippe austauschbar sein soll ist super...aber obs lohnt, wenn ich nen 400er Wischer schon ab 3€ bekomme...
Müsste mal schaun, ob bei den Flachbalklenwischern vorne für je 3,00€+Versand wischen echt noch hervorragend auch was austauschbar ist...glaube aber nicht...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #16 am: 20. September 2015, 12:49:59 »
Wenn da sogar die Wischerlippe austauschbar sein soll ist super...aber obs lohnt, wenn ich nen 400er Wischer schon ab 3€ bekomme...

Wichtig sind bei diesem Angebot eigentlich nur die Mitlieferung der Adapter, weil du gewöhnliche Flachbalkenwischer nur mit universellen Aufnahmen bekommst, die beim hinteren Wischerarm jedoch nicht passen. Hier gibt es dann neben anderen auch den passenden Adapter dazu und wenn das Gummi mal verschlissen ist und ausgetauscht werden muss, ist es auch deutlich rentabler.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #16 am: 20. September 2015, 12:49:59 »

ethanoly

  • Gast
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #17 am: 20. September 2015, 15:18:12 »
Ok, hab mir die Wischerkoppelung eben angesehen...echt exotisch...dann merk ich mir das mal...

Haste ein Bild von deinem Wischer am Auto?
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #18 am: 20. September 2015, 15:44:16 »
Habe jetzt erst mal wieder der Original Wischer dran, weil ich  /wand unterhalb der Spritzdüse den DC - Aufkleber gesetzt habe und dieser beim 400mm Wischer nicht schadlos bleiben würde. Habe in der Zwischenzeit zwei 350mm Blätter gehabt, bei denen aber leider die Adapter des 400mm nicht so wirklich gepasst haben. Nun bin ich am suchen kompatibler 350mm Wischer, der Aufkleber soll ja schließlich bleiben ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #19 am: 20. September 2015, 17:48:09 »
Hi Kiokai

Kannst Du den 400mm Wischer nicht einfach kürzen?

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #20 am: 20. September 2015, 18:46:53 »

Kannst Du den 400mm Wischer nicht einfach kürzen?


Hallo Hugo,
so wie es Dietmar schreibt wird es wohl gehen. Hab das aber bisher nicht so nachdrücklich verfolgt und auf den ersten Blick ein bissel Bammel gehabt, das am Ende die Fixierung weg ist und das Gummi selbstständig nach aussen rausläuft. So, wie das Bild des verlinkten Angebots, schaut der mir gelieferte nicht aus. Hier mal ein Foto von der Spitze.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #21 am: 20. September 2015, 19:28:54 »
Hi Kiokai

Schaut ganz so aus als könntest Du das Ende vorsichtig an den drei Laschen aufbiegen und abziehen.
Dann Wischerblatt kürzen und Ende wieder drüberstülpen.
Getrau Dich..  :daumen

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #22 am: 20. September 2015, 20:00:00 »
Werde ich mal so versuchen  :daumen
Wenn hin dann hin...auf dauer wäre der 350mm mit passenden Adapter "KLICK" die bessere Lösung, ohne Anpassung und ausreichend Abstand zum oberen Punkt der Wischwasserdüse.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #23 am: 21. September 2015, 09:16:32 »
weiß zufällig jemand wie groß das Loch ist wenn man den Wischer ganz entfernt? Bin am überlegen ob ich den nicht komplett raus schmeiße.... der läuft bei mir eh nie....
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #24 am: 21. September 2015, 09:33:32 »
weiß zufällig jemand wie groß das Loch ist wenn man den Wischer ganz entfernt? Bin am überlegen ob ich den nicht komplett raus schmeiße.... der läuft bei mir eh nie....

schau mal hier "KLICK" steht zwar nicht bei, welchen Durchmesser die Welle hat, aber hinter dem konusförmigen Zahnkranz sieht man die Welle die wohl im Durchmesser der vorderen Wischermotorwelle entspricht. Mit so einer gebräuchlichen Chromkappe (natürlich schwarz in deinem Fall), zur Abdeckung von Antennenlöchern, oder Mercedes-Sternen wird das kein Problem sein.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

ethanoly

  • Gast
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #25 am: 21. September 2015, 19:07:01 »
Ich hab mir meinen Duster nochmal von hinten angesehn und finde, dass das alles so wie es ist stimmig aussieht. Der Wunsch nach einem anderen Wischer werde ich also begraben.
Würde der Wischer länger werden, sähe das in meinen Augen komisch aus, da dem in der Ruheposition ja schon fast die Scheibe ausgeht. Einen echten Gewinn durch einen größeren Wischer kann ich nicht sehen, da das Wischerfeld im Originalzustand mehr als nur befriedigend ist.
Wäre ein Flachbalkenwischer montiert, sähe der Wischerarm nicht so gleichmäßig/formbundig aus.

Für den Fall, dass der Wischer irgendwann nicht mehr gut genug wischt (war bei den letzten Autos nach etwa 5 Jahren der Fall), werde ich, wie früher auch schon, einfach einen Ersatzwischergummi in den Originalwischer einziehen. Ob das so gut geht wie bisher, werde ich dann in 4,5 Jahren berichten können, müsste mich aber jemand dran erinnern  :D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #26 am: 21. September 2015, 19:20:58 »

Wäre ein Flachbalkenwischer montiert, sähe der Wischerarm nicht so gleichmäßig/formbundig aus.


damit gebe ich dir Recht, was dann aber auch bei den vorderen Umrüstungen der Fall ist. Daher was vorn gefällt, das gefällt auch hinten.  (wer dies liest und anderes versteht, hat selbst Schuld  /hahaha )

Sinn und Zweck, einer Umrüstung auf Flachbalkenwischer, sehe ich eher in dem deutlich besseren Wischbild und der besseren Flexibilität in der Winterzeit.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

ethanoly

  • Gast
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #27 am: 21. September 2015, 19:36:22 »
damit gebe ich dir Recht, was dann aber auch bei den vorderen Umrüstungen der Fall ist. Daher was vorn gefällt, das gefällt auch hinten.  (wer dies liest und anderes versteht, hat selbst Schuld  /hahaha )

Sinn und Zweck, einer Umrüstung auf Flachbalkenwischer, sehe ich eher in dem deutlich besseren Wischbild und der besseren Flexibilität in der Winterzeit.

Gruß Kiokai

Vorne hat mein Duster aber keinen gebogenen Wischerarm aus dickem Kunststoff, sondern dünne Bügel aus Metall.
Zudem ist der Heckwischer an exponierterer Stelle.
Naja, Geschmäcker sind eben verschieden.

Bei den Vorzügen in der Winterzeit stimme ich dir aus technischer Sicht absolut zu.
Das persönliche Bedürfnis nach besonders guter und streifenfreier Sicht nach hinten war mir bisher aber nicht so wichtig.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #28 am: 21. September 2015, 19:43:34 »
Das persönliche Bedürfnis nach besonders guter und streifenfreier Sicht nach hinten war mir bisher aber nicht so wichtig.

da du das Heck als exponierte Stelle beschreibst, kommt mir gerade dort eine streifenfreiere Heckscheibe, im Bezug zum äußeren Ansehen entgegen.

Gruß Kiokai 
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline one4all

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
[Phase 2]: Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #29 am: 26. September 2015, 20:55:52 »
Hallo miteinander,

der Heckwischer hat mich auch schon bei meinem Vorgänger (Meriva B) mit seinem Rubbeln gestört. Damals habe ich einen neuen Wischerarm vom VW Touran ganz ohne Probleme verbaut und hatte dann auch hinten den gewünschten Flachbalkenwischer. Das gleiche plane ich momentan beim Duster, da mir auch hier das Rubbeln auf die Nerven geht. Hab mich wieder beim  :) VW Händler umgeschaut und mir den Wischerarm samt Blatt vom aktuellen Sharan bestellt. Sowohl vom Radius als auch von der Länge des Wischerblatts kommt er nach Maßnehmen ziemlich genau ans Original hin. Ich liefer dann mal Bilder nach, wenn der Einbau hoffentlich erfolgreich gewesen ist.

Grüße, one4all
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:[Phase 1 / Phase 2]: alternativer Heckscheibenwischer
« Antwort #29 am: 26. September 2015, 20:55:52 »