Autor Thema: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist  (Gelesen 173986 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline blandow

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #195 am: 12. September 2014, 09:10:43 »
Also ich bin jetzt mit dem Duster vor dem Update 7500 km gefahren. Wobei der Verbrauch laut BC kontinuierlich gesunken ist. Letzendlich führe ich das auch darauf zurück dass ich mich an das auto gewöhnt   habe und mehr oder weniger im Stadtverkehr drifte. Nur die Anzeige im BC stimmte nie; ich hatte immer ein bis zwei Liter Mehrverbrauch laut Tankrechnung. Auch die blöde Vollbetankung wegen der eigenartigen Konstruktion des Tankes kaschiert die richtige Feststellung des Verbrauchs. Das Ruckeln hatte ich vor dem Update unabhängig von der Motortemperatur. Ich habe auch die Motorraumdichtung eingebaut, was ja zu einer schnelleren Erwärmung führen soll. gleichzeitig tanke ich 1 : 250 mineralische Zweitaktöl dazu. Was ich hier auch mal  anmerken will, ich finde die Getriebeabstimmung  4, 5  und 6. Gang total bescheuert. man braucht gerade diese Gänge nicht im Allradbetrieb (vielleicht noch den 4.). Wenn diese Gänge im Durchschnitt 5 - 10 % höher übersetzt worden wären kämme man bei 130 Km/h auf ca. 2500 U/min, was bei Autobahnbetrieb den Verbrauch und das Getriebegeräusch deutlich gesenkt hätte. Vor dem Kauf hatte ich mich schon über das Getriebe informiert. Und in der 4wheel-Fun stand glaube ich drin, dass das Phaselift ein länger übersetztes Getriebe bekommen hat. wahrscheinlich bezog sich das aber  nur auf den 4 x 2. Ich werde jetzt nochmal das Motoröl austauschen und dann glaube ich alles gemacht zu haben, was technisch den Verbrauch senken kann.

 Gruss
 Blandow
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #196 am: 12. September 2014, 09:39:38 »
............ gleichzeitig tanke ich 1 : 250 mineralische Zweitaktöl dazu.

Moin blandow,
welche Gründe gibt es deinerseits dafür Zweitaktoel dem Diesel beizumischen?  /nachdenk
Meinst du nicht das du damit nicht ganz schnell den DPF verstopfen kannst /weissnich

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #196 am: 12. September 2014, 09:39:38 »

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #197 am: 12. September 2014, 09:49:49 »

welche Gründe gibt es deinerseits dafür Zweitaktoel dem Diesel beizumischen?  /nachdenk

Das würde mich allerdings auch SEHR interessieren. Ist doch eher aus alten Zeiten mitgebracht  /nachdenk

lG M
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #198 am: 12. September 2014, 10:25:32 »
Meinst du nicht das du damit nicht ganz schnell den DPF verstopfen kannst /weissnich

2-Takt Öl verbrennt in der Regel ascheärmer als Diesel  /oeehh

Unseren Baumaschinen geben wir in der Wintersaison auch Öl hinzu - Dadurch dass der gelieferte Lkw-Diesel oft nicht mit
ausreichend Additiven versetzt ist und der Winterdiesel zumal auch noch weniger Paraffine enthält .

gruss stepi

P.S. wer mehr erfahren will kann ja mal googeln nach ''2-Taktöl im Diesel''  -  jede Menge Lesestoff  ;D
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #199 am: 12. September 2014, 11:01:30 »
P.S. wer mehr erfahren will kann ja mal googeln nach ''2-Taktöl im Diesel''  -  jede Menge Lesestoff

Viel Lesestoff ist es wirklich, aber die Quellen, nur wenig kompetente  :(
Bei vertrauenswürdigen Beiträgen streiten sich die Autoren und zweifeln an positiven Nebeneffekten.
Wird sich wohl auch nicht belegen lassen, eher eine Frage woran man glauben mag.
Während der ersten 3 Jahre sollte man es besser lassen, um nicht unnötige Probleme bei einem Motorschaden,
aus welchem Grund auch immer, zu provozieren.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline blandow

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #200 am: 12. September 2014, 14:30:56 »
Dafür gibts viel Infos im Netz. Letztendlich ist die Qualität des Diesels hinsichtlich der schmierung immer schlechter geworden und die Kompression der Motoren immer höher. Der Motor des 4x4 Diesel 1,5 ist ja letztendlich der Motor, der schon im Kangoo vor  8 Jahren drin war. der hatte damals 75 PS. Die Einspritzdüsen werden geschont durch das Zweitaktöl. es muss aber mineralisch sein und aschearm verbrennen. Ich habe jetzt 25 Liter für 50 Euro bei Ebay gekauft. In Baumärkten gibts fast kaum noch mineralisches und es kostet auch viel mehr. Mehrere Bekannte von mir auch einer mit Duster mach das so. Taxifahrer würden das auch häufig einfüllen. Wie schon gesagt einfach im Netz googeln.
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #201 am: 12. September 2014, 14:45:12 »
....das mit der Dieselqualtität gibt mir langsam auch zu denken....ein Bekannter von mir kommt aus Ungarn und er fährt jedes zweite Wochenende nach Hause.
Er hat auch das Problem mit dem Ruckeln wie viele hier.....aber, wenn er in Ungarn tankt...ist das Problem weg.
Erste Tankfüllung in Deutschland....ruckelt er wieder.
Ob es wohl doch Unterschiede gibt was den Diesel betrifft??
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #202 am: 12. September 2014, 14:54:50 »
Ob es wohl doch Unterschiede gibt was den Diesel betrifft??
Ganz sicher sogar, auch wenn es die Norm EN-590 eigentlich vorgibt.  8)
Das Testergebnis "Klick mal" zeigt die Unterschiede.  /nachdenk

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Wertfreund

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #203 am: 12. September 2014, 15:00:45 »
Erste Tankfüllung in Deutschland....ruckelt er wieder.
Ob es wohl doch Unterschiede gibt was den Diesel betrifft??

Nach einem Deutschlandurlaub, bei dem ich dreimal vollgetankt habe, behaupte ich mal, dass der Diesel in Deutschland um nix schlechter ist als in A, HU, CZ, HR, SLO, I - scheint also doch nicht am Sprit zu liegen.

M
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #204 am: 12. September 2014, 15:46:04 »
ich frag mich dann aber, warum er mit dem Diesel in Ungarn kein Ruckeln hat....aber sobald er hier wieder tankt es sofort wieder anfängt.
Er hat diese Erfahrung jetzt schon 5 mal gemacht....also ich finde, da muss zumindest ein Unterschied im Diesel vorhanden sein.
Die Normen sind ja von Länder zu Länder teilweise verschieden....Schwefelarm und solche Dinge.....kann doch ganz gut möglich sein, das der Motor mit dem einen oder anderen Diesel besser zurecht kommt.....ist ja nur meine Vermutung.....

 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #205 am: 12. September 2014, 16:21:15 »
.....ist ja nur meine Vermutung.....



eben...
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #206 am: 12. September 2014, 16:35:05 »
... also zumindest innerhalb D scheint es bei den verschiedenen Marken ja zumindest keine Unterschiede zu geben. Wir haben jetzt insgesamt 9x vollgetankt:
Dabei waren ARAL, ESSO, JET, OMV und AGIP und ein "No Name" von dem wir keine Ahnung hatten wo der Sprit herkam. Zumindest bei diesen konnten wir bislang definitiv KEINE Unterschiede feststellen.
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline blandow

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #207 am: 13. September 2014, 20:41:07 »
Die dieselqualitaet verursacht nicht das ruckeln sondern die falsche software. Mit dem update ist das ruckeln voellig verschwunden aber ich befuerchte der verbrauch steigt wahrscheinlich durch hoehere einspritzung. Der anzug ist auch besser und alle anzeigen des bc aendern sich voellig. Ich melde mich spaetestens wenn die reserveanzeige angeht und ich den verbrauch einschaetzen kann. Gruss blandow
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Wertfreund

Offline miko74

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #208 am: 13. September 2014, 22:52:30 »
Servus Blandow,

kannst du uns die Software Version / Nummer, die bei dir eingespielt worden ist, mitteilen??

Damit man man beim Freundlichen nachfragen kann.

Danke
VG
Michael
###

###

*****
Vor Ort:
 - 2. Österr. Dustertreffen vom 16.-18.05.14 + Adventstreffen vom 21.-23.11.14
 - 3. Österr. Dustertreffen vom 15.-17.05.15
 - 4. Duster- und Communitytreffen Süd am 20.09.15
###

*****

 

Offline Dato2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #209 am: 13. September 2014, 23:29:20 »
kannst du uns die Software Version / Nummer, die bei dir eingespielt worden ist, mitteilen??

Kann man eigentlich mit irgendwelchen Tricks die Softwareversion abfragen oder anzeigen?
Beim Phase I geht das ja.

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #209 am: 13. September 2014, 23:29:20 »