Autor Thema: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist  (Gelesen 173854 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hans_g

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #90 am: 30. Juni 2014, 16:37:37 »
@simasch: über welchen Händler hast Du importiert?
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #91 am: 30. Juni 2014, 16:56:07 »
@ hans_g : unseren Diesel habe ich bei HVT bestellt und gekauft
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #91 am: 30. Juni 2014, 16:56:07 »

Offline Heisenberg

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 240
  • Dankeschön: 2751 mal
  • Herkunftsland: de
  • Komm mit auf den heißen Berg!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #92 am: 30. Juni 2014, 17:12:00 »
Meine Erfahrungen zum Thema:

Gleich am Anfang hatte mein Diesel-Duster auch dieses Kaltfahrruckeln. Aber vielleicht nur vier- oder fünfmal. Es waren damals (April) auch noch kältere Nächte. Danach ist das Kaltfahrruckeln nicht mehr aufgetreten, auch wenn das Auto (wie zuletzt) mal eine ganze Woche nicht bewegt wurde. Ob es an den höheren Temperaturen oder am Kilometerstand liegt, weiß ich nicht. So grob kann ich sagen, dass das Ruckeln seit KM-Stand 2000 bis jetzt (ca. 6000 km) nicht mehr aufgetreten ist.

Was ich aber zuletzt auch öfter hatte, sind die Drehzahlschwankungen im Leerlauf. Genau der beschriebene Effekt, wenn man die Klimaanlage einschaltet, bleibt die Drehzahl konstant auf dem höheren Niveau im Leerlauf. Die Schwankungen stören mich aber garnicht so sehr, mein alter Mazda Tribute hatte dies von Zeit zu Zeit auch, ohne das irgendwas kaputt war. Ich denke, es ist vielleicht eine etwas zu kleine Hysterese in der Drehzahlsteuerung im Leerlauf. Ab einer gewissen Motortemperatur wird versucht, die Drehzahl auf ein niedrigeres Niveau zu bringen. Irgendwelche Sensoren stellen dann aber fest, dass der Motor ihrer Meinung nach bei dieser niedrigen Drehzahl doch noch nicht ganz rund läuft und die Drehzahl wird sofort wieder erhöht. Einige Messzyklen später (also ungefähr nach einer halben Sekunde) wird aber schon der nächste Versuch der Drehzahlreduzierung gestartet. Die Motorsteuerung ist hier vielleicht nur etwas "zu ungeduldig". Das würde ich sagen, wenn ich mir das Ganze "schön reden" müsste.  8)

Wenn diese zwei Effekte (Ruckeln und Drehzahlschwankungen) wirklich auf die (zu) magere Einstellung des Motors zurück zu führen sind, könnte man die Motorsteuerung dann nicht probehalber etwas fetter einstellen (einen Choke gibt es ja leider nicht mehr) und schauen ob die Symptome dann weg sind? Notfalls müsste man vor der nächsten AU halt wieder zurück stellen.
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #93 am: 30. Juni 2014, 17:41:44 »
Wenn das an der Motorsteuerung liegt "magere Einstellung" müsste ein Tuningchip das wir nennen es mal Problem beseitigen.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #94 am: 30. Juni 2014, 17:50:49 »
Wenn das an der Motorsteuerung liegt "magere Einstellung" müsste ein Tuningchip das wir nennen es mal Problem beseitigen.

Hi Maik,

schon probiert. ;)
Der RC Ultimate - egal auf welcher Einstellung - verschlimmert das Problem nur noch.

@Heisenberg: Zeigt deiner auch das "Klacker-Problem?

Best Grüße
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline Heisenberg

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 240
  • Dankeschön: 2751 mal
  • Herkunftsland: de
  • Komm mit auf den heißen Berg!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #95 am: 30. Juni 2014, 20:04:18 »
schon probiert. ;)
Der RC Ultimate - egal auf welcher Einstellung - verschlimmert das Problem nur noch.

Schade. Aber einen Versuch war's wert.

@Heisenberg: Zeigt deiner auch das "Klacker-Problem?

Das Klacker-Problem ist mir noch nicht aufgefallen. Ich werde es bei Gelegenheit aber mal versuchen zu provozieren gemäß Deiner "Anleitung" (im 4. Gang starkes Gefälle rollen lassen).
 

Offline Dato2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #96 am: 01. Juli 2014, 01:11:00 »
Moin,
mein 110er hat sporadisch auch dieses Drehzahlpumpen, mal im kalten oder warmen Zustand, ich würde aber eher sagen wenn er warm ist. Jetzt 3. Diesel-Vollbetankung von freier Tankstelle. Es ist auch ein Reimport, ein Holländer. Aktuell 2000 km gelaufen, vom 4. Gang-Rattern habe ich noch nichts bemerkt.
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #97 am: 01. Juli 2014, 06:47:10 »
moinmoin,

versucht mal den Tempomat aus.
ich würde sagen so 110 - 120 km/h auf der Bundesrennstrecke und wenn eine leichte Gefällstrecke kommt mal " ins Fahrzeug reinfühlen ". Unserer hat gelegentlich ein , na wie soll ich sagen quasi mikrowanken. Wer empfindlich ist könnte seekrank werden.
Habe per OBD festgestellt das dieser Effekt bei 0 bis 5% Drosselklappenstellung auftritt. Drosselklappe bewegt sich in diesem Bereich  hin und her um die eingestellte Geschwindigkeit zuhalten. Der Wechsel zwischen Last und Schub ist dabei schon leicht empfindlich.
Das ist das selbe wie beim Anfahren was das Motorruckeln - bocken hervorruft. Meine ich jedenfalls.

Also ich würde nach wie vor sagen das sich die Betroffenen hierzu "sammeln" und gemeinschaftlich an Dacia herantreten zwecks Lösungsfindung.
Bis jetzt behebt die Klimaanlage die Symptome, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck.

Gruß

 
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #98 am: 01. Juli 2014, 19:56:32 »
Also, die veränderte Leerlaufdrehzahl bei eingeschalteter Klimaanlage haben wir auch. Das ist ja aber auch normal ... die braucht ja auch Kraft kenne ich genauso von unserem Octavia.
Leerlaufdrehzahl = 750 U/Min. Mit Klimaanlage steigt diese auf ca. 850 U/Min. Diese bleibt dann auch nach Ausschalten der Klimaanlage für ca. eine halbe bis eine weitere Minute (alles im Standgas) und pendelt sich dann wieder auf 750 ein. Die Drehzahlen sind in ihrem jeweiligen Kontext aber 100% ruhig und gleichmäßig.

Wahrscheinlich eine überflüssige Bemerkung, aber irgendwie kommt es mir vor, als ob die Problematik nur die 4 x 4 Version betrifft. Gibt es evtl. einen Zusammenhang zwischen der Motoreinstellung und der Antriebsart und das irgendwas bei dieser Kombi nicht passt?  /weissnich

Grüße,

Marc

Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline eifelranger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #99 am: 01. Juli 2014, 20:48:51 »
Hy Dustertime :

Ne auch den 2x4  :(

 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #100 am: 01. Juli 2014, 21:34:19 »
Danke und Sorry Eifelranger, dass Du auch betroffen bist, hatte ich übersehen!  :(
Ok, also dann hat es mit dem Antrieb nix zu tun.
Ich wünsche Euch allen Betroffenen, dass Dacia/Renault bald eine Erklärung und vor allem Lösung abliefert!



Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #101 am: 02. Juli 2014, 20:41:24 »
@ Dustertime : Die Drehzahlen bei ein- und ausgeschalteter Klima passen so. Die sind bei unserem genauso ( wenn er nicht gerade blöde macht ).

Also von der Seite ist soweit alles tako. Es sind ja wenn man es so betrachtet auch genau diese Drehzahlen in denen er "pendelt".

Was mich absolut fasziniert hat ist, das die Werkstatt kein Bauteil als Verursacher dingfest machen konnten als sie mit dem Diagnosecomputer bei vorliegenden Drehzahlsägen dranhingen. Großes Schulterzucken.

4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #102 am: 02. Juli 2014, 21:36:08 »
Ja, das ist schon eigenartig. Nach der Anzahl der Betroffenen allein hier im Forum kann ich mir aber nicht vorstellen, dass Dacia nicht doch schon mal "geschaut" hat und gar keine Idee hat, was die Ursache ist. Ich könnte mir eher vorstellen, dass es bestimmt schon den einen oder anderen Lösungsansatz gibt, aber halt noch nichts publik gemacht wird, bevor nicht eine endgültige Entscheidung getroffen ist.  /nachdenk

...Also lieber erst mal gar nichts äußern und später dann nur echte Fakten statt irgendwelche halblebigen Ansätze nach außen zu kommmunizieren, die dann doch wieder revidiert werden müssen. Kennt man ja auch aus anderen Bereichen (Stichwort: Kompetente Außenwirkung  ;) )

Gruß
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #103 am: 03. Juli 2014, 18:30:19 »
Hi,

ein Kumpel von mir ist selbständiger Kfz-Meister/Sachverständiger und hat sich die Geschichte mit den Drehzahlschwankungen/Klacker-Geräusch gestern noch mal ausgiebig angeschaut/angehört. Sein Urteil - fehlerhaftes Bauteil, welches in die Produktion eingeflossen ist.
Kann von eingelaufenen, nicht maßhaltigen Einspritzdüsen, über einen fehlerhaften Sensor aber leider eine Menge Ursachen haben.  /weissnich

Spekulation:
Ich vermute auch, dass die Werkstätten vom Hersteller (Dacia/Renault) angewiesen wurden, die Kunden erst mal hinzuhalten, um schlussendlich die für den Hersteller kostengünstigste Lösungsmöglichkeit zu präsentieren. Der "einfache" Austausch des/der fehlerhaften Bauteils/Bauteile wird den Hersteller aktuell einfach zu viel kosten.

cu
Oli
« Letzte Änderung: 03. Juli 2014, 18:50:33 von olig. »
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline Peter181166

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
    • die5mayrhofers
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #104 am: 03. Juli 2014, 18:59:04 »
Vielleicht habe ich auch eine Vermutung,  /nachdenk
denn ich habe einen Arbeitskollegen heute Starthilfe gegeben, und meinen Motor dabei ein wenig beobachtet.
Am Stand habe ich auch manchmal Drehzahlschwankungen, die hören aber so nach 2-3 minuten auf.
Aber heute eben diese Beobachtung:
beim Diesel gibt es ja die Dieselleitung die unterbrochen ist mit einem durchsichtigen schlauchstück,
und da ist mir aufgefallen, dass kleine Luftbläschen mitgeliefert werden.
Vielleicht hängt das damit zusammen, dass der Motor Luft mitzieht und die Elektronik damit nicht zurechtkommt,
und die Steuerung es auszugleichen versucht.  /weissnich

Das würde bedeuten, das der Dieselfilter irgendwo Luft zieht.  /mies
Beim 2. Österreichischen Dustertreffen vom 16.-18. Mai 2014 am Wolfgangsee waren wir dabei! (zwar nur am 17. aber es war schön!)
Beim 1. Dacia-Austria Treffen am 14.09.2014 am Stubenbergsee waren wir dabei.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #104 am: 03. Juli 2014, 18:59:04 »