Autor Thema: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist  (Gelesen 173973 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline blandow

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #210 am: 14. September 2014, 08:39:22 »
Ich kann mal bei renault nachfragen. Jedenfalls war die werkstadt selbst ueberrascht, dass es ein update gibt. Bei der annahme des autos wussten die von keinem update stand 9/2014  und mussten erstmal mit ihrer renault zentrale reden. D werkstatt hat mir bei uebergabe gesagt dass eine neue software drauf ist und die injektoren zurueckgesetzt worden und ich mich wundern sollte wenn der bc jetzt andere daten anzeigt wir vorher. Das traf dann auch zu.
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #211 am: 14. September 2014, 16:56:37 »
Das spricht ja dafür dass das Update wirklich brandneu sein muss ... wenn die Kommunikation an die Werkstätten noch nicht mal abgeschlossen ist. Wenn man das beachtet und dann EVTL. noch einen weiteren Zeitraum "X", bis alle betroffenen Besitzer schriftlich informiert sind, dauert es bestimmt nochmal einige Wochen ... wenn es denn überhaupt eine offizielle (Rückruf-)-Aktion wird, da das Thema ja so gesehen auch nicht sicherheitsrelevant ist, bis zu einem gewissen Maß allenfalls den Komfort betrifft. So könnte es ja auch sein, dass das Update nur auf direkte Ansprache durch den Besitzer hin oder halt einfach "nebenbei" bei der nächsten Inspektion installiert wird.

Gibt es eigentlich noch weitere Erfahrungen mit ausgetauschtem aufgewertetem Motorenöl? Das hatte ja bei einigen Schreibern auch zum Erfolg geführt.

Viele Grüße,

Dustertime
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #211 am: 14. September 2014, 16:56:37 »

Offline cyberfriend

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #212 am: 18. September 2014, 12:51:20 »
Hallo an alle, hatte auch das Problem das mein Duster gelegentlich im Standgas ob kalt oder warm geruckelt hat.
Wurde dann hier im forum auf das Software Update aufmerksam und dachte mir ab zur Werkstatt und siehe da allgemeines Erstaunen dort war darueber nichts bekannt.
Nach einigem hin und her dann doch "ja es gibt ein Update" und dann so schnell wie moeglich erledigt (tolle Werkstatt in Kaiserslautern super Service /perfekt ).
Nach dem Update merkt man sofort einen Unterschied beim fahren, ruhiger Lauf kein Ruckeln :)
Kann ich nur empfehlen!!
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #213 am: 18. September 2014, 14:31:21 »
(...)
Nach einigem hin und her dann doch "ja es gibt ein Update" (...)

Könntest Du das bitte ein wenig ausführlicher darstellen? Haben die irgendwo nachgesehen? Geschah das gleich bei Deiner ersten Anfrage oder musstest Du mehrmals hin und nerven?

Ich würde gerne meinem AH auf die Sprünge helfen, anstatt mich wieder mit der Aussage "wenn es etwas für IHR Fahrzeug gibt, geben wir Bescheid" abspeisen zu lassen (wobei das jetzt nicht böse gemeint ist) ...

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline cyberfriend

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #214 am: 18. September 2014, 15:23:49 »
Hallo Daytona,

wie schon geschrieben bin ich zur Werkstatt und habe darauf hingewiesen das ich gelesen habe das es wohl ein Update gibt, daraufhin habe ich der Werkstatt meinen Duster ueberlassen und nach ca. 4 -5 Stunden bescheid bekommen das es ein Update gibt und das geschah direkt beim ersten mal als ich dort war.
Weiss jetzt natuerlich nicht was die Werkstatt unternommen hat um das rauszufinden (Anruf bei Dacia oder was anderes) habe auch nicht danach gefragt.
Auf jeden fall gab es ein Update !!
Das eigentliche Update hat dann ein paar Stunden gedauert, hoffe das hilft dir weiter.

Cyb  /winke
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #215 am: 18. September 2014, 20:58:54 »
Könntest Du das bitte ein wenig ausführlicher darstellen? Haben die irgendwo nachgesehen?

Die müssen da nirgends nachsehen , anrufen oder sonstwas ....

Bei Störungen solcher Art wird das Fahrzeug ans Diagnose CLIP gehängt .
Wenn anhand der Softwareversion und VIN und Kalibriernummer CALID - CVN ein Update online verfügbar ist
wird es aufgespielt .  8)

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #216 am: 18. September 2014, 22:17:30 »
Ah, endlich mal eine Aussage, die weiterhilft. Dann hat der Mensch in meinem AH gar nicht so unrecht. Nur blöd, dass er noch nicht auf die Idee kam, mein Fahrzeug zu CLIPPEN ...

Dann muss ich wohl morgen mal hin und  /doing machen ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #217 am: 18. September 2014, 23:04:43 »
Nachtrag !

Für alle die eine OBD Software besitzen oder auslesen können .

Zum Nachprüfen ob sich die Version verändert hat  ;)

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline blandow

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #218 am: 29. September 2014, 20:23:32 »
Also ich wollte mich melden, wenn ich die ersten Erfahrungen mit dem neuen Update habe.
Das Ruckeln und die Drehzahlschwankungen sind mit dem Renaultupdate (Stand Sept 2014) vollständig verschwunden. Die angezeigte Durchschnittsverbrauch laut BC ist bei vergleichbarer Fahrweise (ich fahre eher verhalten also nicht sportlich) deutlich gestiegen um ca. einen Liter (von 5,5 - 6 auf 6,5 bis 7 Liter). Heute zeigte die Tankanzeige genau einen halbvollen Tank an. Gefahren bin ich laut Bordcomputer 430 Km und eine Restreichweite von 510 km. Bei der alten Software erreichte man ja mit halb voll angezeigten Tank nie die Restreichweite. wenn ich den Durchschnittsverbrauch mit den Kilometeranzeigen (gefahrene Kilometer und Restreichweite) hochrechne habe ich 57 Liter getankt. Das schient zu stimmen, denn ich habe bis zum Rand den Tank vollgemacht, was ja wie bekannt sehr lange dauert. Ich  hatte auch mal hier im einen Beitrag für den 4x4 erfahren, dass der Tank ca. 57 Liter fast. der 4x2 kann mehr tanken  (über 60 Liter). Ich glaube die alte Software hat immer alles auf  einem 50 Liter-Tank bezogen und der mehr getankte Diesel wurde vom Durschschnittsverbrauch abgezogen. So entstanden die spektakulär niedrigen Durschnittsverbräuche  von unter 6 Liter. Ich melde mich wieder wenn der Tank fast lehr ist.
Übrigens letzte Woche ist mir auf einem Nettoparkplatz eine Trulla voll in die Stoßfänger reingeraucht. Kein Zeuge und ich habe 500 Euro Selbstbeteiligung. Ich habe ihr 100 Euro abgeknöpft und Sie fahren lassen. Ich hatte keine Lust auf Versicherung und Rechtsanwalt. Ich habe am Wochenende gekleppt (Ladekanntenschutz war voll verbogen Lack gerissen) und geschliffen.
 Gruss Blandow
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #219 am: 29. September 2014, 20:34:31 »
Hallo Blandow,
wieso denkst du dabei an die Selbstbeteidigung? Wenn Sie dir reingefahren ist, hat sie auch die volle Schuld, wenn aber ihr euch gegenseitig reingefahren seid, dann kommt natürlich die Selbstbeteidigung zur Anwendung. 100 Euro ist in jedem Fall entsprechend dem Discounter, äußerst günstig gewesen.
Hoffe du bekommst alles restlos beseitigt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #220 am: 29. September 2014, 20:48:02 »
Hallo Blandow,

Vielen Dank für den Bericht und das Update. Das ist doch alles sehr vielversprechend.
Nur der Vollständigkeit halber möchte ich aber erwähnen, dass wir tatsächlich regelmäßig einen niedrigen Verbrauch von +/- 6 Liter schaffen  /freuen.
Das zeigen die real getankten Mengen ganz klar. Es sit also zu schaffen  :)

... Wir hatten allerdings Glück und von Anfang an weder die Drehzahlprobleme noch große Unstimmigkeiten beim BC, wobei dieser gemäß Dacia-Bedienungsanleitung im Laufe der Zeit und mit wachsenden Erfahrungswerten immer genauer wurde.

Gruß,
Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #221 am: 29. September 2014, 23:05:21 »
Wie erklär´ ich´s meinem AH? Jedes Mal, wenn ich das Problem anspreche, muss ich mich echt abmühen, nicht "ich hab´ im Netz gelesen" zu sagen, weil das nur Augenverdrehen zur Folge hat.

Lustigerweise meinte man beim letzten Mal zu mir, sinngemäß, dass es sich bei dem Drehzahlsägen gar nicht um ein Problem handelt. Die Software will mit diesen kurzen Impulsen schneller aus dem Kaltlaufbereich heraus, um eben die tolle Emissionsklasse zu schaffen. Das würde ja erklären, warum es bei eingeschaltetem Klimakompressor nicht auftritt (Drehzahl geht ohnehin nach oben), und warum es bei Erreichen der Betriebstemperatur ebenfalls aufhört (zumindest bei mir). Es sei also eher eine Frage des Komforts, ob es einen also stört. Falls ja: Klima einschalten. Nur, was mache ich bei Minusgraden, wenn sich der Kompressor nicht zuschalten lässt?

Eigentlich wäre das was für den "Was-ärgert-Euch-gerade?"-Trööt, denn wie oft habe ich seit März hier schon gelesen, dass jemand ein Update aufgespielt bekommen hat? Wie kann das sein, wenn das Finale nun jetzt erst fertig geworden ist? Software E700? Rückruf OBUA?

So stehe ich also morgen wieder im AH und freue mich auf verdrehte Augen ...


Happy  :[ ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #222 am: 29. September 2014, 23:22:02 »
Nabend Daytona,
wenn es nun endlich das finale Update ist das "Bandow" aufgespielt bekommen hat, dann sollte es damit endlich Geschichte sein.  /weissnich
Einfach nochmal alle Hoffnung zusammen gepackt und Morgen dann, mit neuem Elan, zum AH.  ;)
Bin gespannt was du berichten kannst, wenn du es dann auch erhalten hast.  :daumen

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #223 am: 30. September 2014, 08:16:08 »
Hi Daytona,

Du bist der Kunde!  ;) Sag doch klipp und klar, dass Du WEISST, dass es ein Update gibt, das genau die bei Dir auftretenden Probleme beseitigt und dass Du entsprechend davon ausgehst, dass Du es JETZT (oder zu einem dann zu vereinbarenden Termin X) auch bekommst. Ich denke auch, es kann nicht sein, dass sich ein AH evtl. nur aus "Ehrenkäsigkeit" (Problem u. U. nicht selbst früher erkannt?) quer stellt.

Grüßle,
Dustertime
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #224 am: 30. September 2014, 08:47:40 »
Naja, richtig querstellen tun die sich nicht, dass muss ich fairerweise sagen. Ich hatte ja hier schon angemerkt, dass es mir im Prinzip zur 1. Inspektion reichen würde. Da aber noch etwa 10.000 km bis dahin zu fahren sind, könnte mich eben die kalte Jahreszeit kalt erwischen (  /hahaha ), da der die Drehzahl erhöhende Klimakompressor nicht zuschalten wird. Ich düdel da also nachher mal wieder hin, oder rufe an, um mir gleich einen Termin zu holen ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #224 am: 30. September 2014, 08:47:40 »