Puuuh, wenn ich mir hier diesen Thread so durchlese, wird mir ganz schwindelig vor so vielen unterschiedlichen Geräuschen/Möglichkeiten, dass ich mich beinahe gar nicht traue, auch meine Geräusche, also die von meinem Viking meine ich, zu beschreiben.

Ich hatte hier erwartungsvoll mitgelesen in der Hoffnung, mein Geräuschproblem gleich "mitgelöst" zu bekommen. Ist aber leider nicht so.
Und wegen eines weiteren ungewöhnlichen Geräusches mag ich nun auch keinen weiteren neuen Thread öffnen.
Kurzer Versuch einer Beschreibung: Patatas schrieb:
Das Geräusch ist metallern, rasselnd, ratschend - klingt ähnlich einem Resonanzgeräusch oder einem durchrutschendem Ritzel. Es fällt mir schwer dies genau zu beschreiben,...
Das deckt sich mit dem von mir Gehörten. Allerdings tritt es bei mir auf, wenn ich, was auch mal vorkommt, etwas vehementer beschleunige, die Kupplung trete, hochschalte und dann, trotz noch nicht ganz losgelassenem Kupplungspedal zu früh wieder Gas gebe.
Ähnliches (Gleiches?) tritt aber kurzzeitig auch auf, wenn ich, wie z.B. in einer Autobahnabfahrt o.ä. üblich, herunterschalte und so auch die Motorbremse nutze. Manchmal (ok, hierbei handelt es sich klar um einen Fahrfehler) ist die Drehzahl noch etwas hoch und die Motorbremsung fällt etwas stärker aus.
Beim Grübeln über die möglichen Ursachen kreisten meine Gedanken um das Getriebe, die Kupplung oder Reifen. Letztere kann ich wohl ausschließen, da ich seit dem Wochenende die Winterpneus drauf habe. Das Phänomen ist aber nach wie vor auslösbar.
Wie die meisten von uns quäle ich mein Auto in aller Regel nicht, auch wenn ich durchaus zügig fahre. Und im hier ebenfalls schon zitierten "Normalbetrieb" zeigt sich oben Beschriebenes auch nicht. Dennoch beunruhigt mich der Gedanke, dass dort irgendetwas Grundsätzliches im Argen liegen könnte...
Lieber Gruß, der Godsvin