DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Technik => Thema gestartet von: Totte am 21. Februar 2016, 18:54:05

Titel: [Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 21. Februar 2016, 18:54:05
Hört sich jetzt blöde an, wenn man den Titel liest...
Aber:

Ich habe vorhin mal nach dem Öl geschaut. War leider das erste mal, dass ich den Ölstab gezogen hatte und es war schon etwas duster (das Wetter und wegen dem Abend).
Hab draufgeschaut und sah zwischen den Markierungen nichts, sondern nur unten an der Spitze.Etwas dunkles.
Im Gedanken, die haben da im Werk anscheinend etwas wenig reingehauen, nin ich zur Tanke, hab nen Liter 5W-40 geholt und hab es reingekippt.

Wie alles schön drin war, hab ich nochmal den Stab gezogen, gereinigt, wieder rein und wieder raus.
Erst JETZT sah ich, das die Spitze des Stabes leicht gedreht ist, sodass man. je nach Winkel, diese immer in dunkel sieht.
Also sah ich da als dunkel kein Öl, sondern eine Schattierung / Spiegelung.

Hab dann jetzt auch gesehen, wo das Öl jett steht: Es steht über dem Max Bereich.
Ich kann aber auch nicht sagen, wo der Ölstand vorher war.

Jetzt hab ich nen Hals auf mich und an Euch die Frage: Was machen?

Hatte sowas noch nicht und bin total sauer auf mich, das mir sowas passiert ist.

Eine Bitte an Euch:
Bitte keine Beiträge wie "da muss man doch genau schauen" oder ähnliches.
Ich weiss es selber aber habe jetzt den Fehler gemacht.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: KioKai am 21. Februar 2016, 19:03:38
Ablassen....möglichst umgehend

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Racer69 am 21. Februar 2016, 19:07:22
Rausholen.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Flip am 21. Februar 2016, 19:08:10
Mein Haus - und Hofschrauber (nicht der Freundliche) hat so eine Art Spritze mit 'nem ca. 50 cm langem dünnen Plasteschlauch.
Sollte es auch bei jeder Kfz - Werkstatt oder Tankstelle (keine Großstation ;) ) geben.
Jedenfalls habe ich schon gesehen, wie mein Lieblingsschrauber damit Öl durch das Messstabrohr entnommen hat ...
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 21. Februar 2016, 19:08:59
Kann man den Liter auch von oben abpumpen (mit ner Handpumpe/umfüllpumpe)?
Mit sowas:  http://www.amazon.de/BAS-4064--Notpumpe-Umf%C3%BCllpumpe-BGS/dp/B000PTZ9JI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1456078071&sr=8-1&keywords=Handpumpe

Dann würde ich mir die holen, und bräuchte dann nicht noch 20 km zu fahren bis zum Händler oder zu meinem Kumpel (der ne Werkstatt hat).
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Systemfehler am 21. Februar 2016, 19:11:23
Am besten wäre ein Lösung mit etwas was fast jeder zu hause hat...

So eine Notpumpe hat wohl nicht jeder liegen.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Racer69 am 21. Februar 2016, 19:12:36
Jup.

Dünner Schlauch ( modelflieger Benzinschlauch z.b ) und Spritze.
Bei der Knutschkugel (Smart!) wird der Oelwechsel über das Messstabrohr gemacht, die Werkstätten da haben so was im Inventar.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Flip am 21. Februar 2016, 19:16:56
Also Totte, wenn du einen dünnen Schlauch hast, machst du das wie früher beim Spritklauen: Ansaugen und in eine Behältnis laufen lassen ...
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 21. Februar 2016, 19:18:00
Ich fragte ja, ob man die oben genannte Handpumpe benutzen kann.

Wäre doch die beste Lösung.
In die Einführung vom Messstab reingesteckt und das überflüssige Öl raus gepumpt.

So bräuchte ich nicht irgendwo noch rumfahren mit dem Wagen.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 21. Februar 2016, 19:20:20
Flip, ich hab nur nen Schlauch mit 13 mm Durchmesser (von der PC Wasserkühlung).
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Delseywolf am 21. Februar 2016, 19:24:42
Also Totte, wenn du einen dünnen Schlauch hast, machst du das wie früher beim Spritklauen: Ansaugen und in eine Behältnis laufen lassen ...

ALSO FLIP

ob er gerade damit Erfahrung hat  :[
 ;)

@ Totte
Zitat :
zu fahren bis zum Händler oder zu meinem Kumpel (der ne Werkstatt hat). =
 Zitat Ende

ruf doch den Kumpel mal an vielleicht hat er ja so nen Absaugrohr und kann damit zu Dir kommen (wenn er nen Kumpel ist versucht er das)

Viel Glück #


Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Flip am 21. Februar 2016, 19:27:20
Als letzte (einfache) Lösung: Öleinfüllstutzen, (das ist der, mit dem Deckel auf dem 130 steht /hahaha) andersrum nutzen

... ob er gerade damit Erfahrung hat  :[

Dann erlernt er es jetzt, der Sprit wird irgendwann teurer, dann braucht man's möglicherweise wieder  /weissnich
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Gulm am 21. Februar 2016, 19:31:54
ich habe diese Ölsabsaugpumpe (http://www.ebay.de/itm/Olabsaugpumpe-Dieselpumpe-Olpumpe-Kraftstoffpumpe-12-V-Olwechsel-Motorol-Pumpe-/231297155894?hash=item35da628336:g:W24AAOSwGotWoQiD)

diese benutze ich immer für den Ölwechsel als ersten Schritt und sauge es über das Rohr des Ölmessstab ab, bevor ich es im zweiten Schritt über die Ölablasschraube ablasse, so gibt es auch kein gekleckere mehr und es tropft nur noch nach.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Racer69 am 21. Februar 2016, 19:33:00
Äh, Flip?

Da drunter ist ne Nockenwelle.
Absaugen geht da nicht.
Oder Wagen umdrehen und rauslaufen lassen?

 /nachdenk

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: KioKai am 21. Februar 2016, 19:41:45
Ich fragte ja, ob man die oben genannte Handpumpe benutzen kann.

Wäre doch die beste Lösung.
In die Einführung vom Messstab reingesteckt und das überflüssige Öl raus gepumpt.

@Totte
ich meine die pumpt nicht wie man sich das denken kann, sondern dient nur zum Ansaugen und dann hinter dem Blasebalg als freien Auslauf.
Kann mir das bei Öl nicht so wirklich vorstellen. Wir nutzen richtige Saugspritzen Klick (http://www.hazet.de/produktkatalog/product_info.php?products_id=896174850), die im Kolben eine Füllmenge bis zu einem Liter aufnehmen können
und dies bei nur einem Hub....so was mit einem dünnen Schlauch ist das richtige Werkzeug.

Ich würde mir morgen aus der Apotheke die größte Kunststoffspritze holen die es dort gibt und den Schlauch aus dem Baumarkt.....wird dann eben 8-10 Ansaugvorgänge bedeuten, aber das prägt die ewige Erinnerung. ;)


Gruß Kiokai

P.S.: nur die Spritze vom Schlauch lösen....nahtlos den Finger auf das Schlauchende, damit die Öl-Säule nicht abreisst, Spritze entleeren und wieder nahtlos (Finger weg - Spritze drauf) auf den Schlauch stecken
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: KioKai am 21. Februar 2016, 19:56:26
Hier das Teil Klick (http://www.amazon.de/Hazet-2162-4-SAUG--UND-DRUCKSPRITZE/dp/B007IQX308/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1456080835&sr=8-3&keywords=saugspritze) ist die Anschaffung wert......

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: wolle58 am 21. Februar 2016, 19:59:01
Kommst du nicht an die Ölablasschraube,kurz ein wenig oder ganz ablassen und dann die richtige Menge wieder drauf.
Ich hätte auch keine Bedenken mit wenig Drehzahl zur nächsten Werkstatt zu fahren. --- mfg
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 21. Februar 2016, 20:21:10
Also...
Schwiegervater hatte eine Handpumpe zum Umpumpen von Flüssigkeiten.
Da war der Schlauch ca. 3-4 mm dick.
Damit ist man gar nicht bis unten in die Wanne gekommen, da da noch irgendwas im weg war (in der Röhre, wo der Messstab drin steckt).
Oben über die Einfüllöffnung ging es auch nicht, da dort ein, sagen wir mal, Ölleitblech verbaut ist. da war zwar ne kleine Öffnung, aber da kamen wir mit dem dünnen Schlauch auch nicht rein.

Jetzt muss ich mal schauen, wo bei dem die Ablassschraube ist.
So wie das aussah, ist die unter dem Unterfahrschutz verbaut.

Ich könnte Kotzen über meine Dummheit.

Das Öl steht ca. 5 - 10 mm über der Max Kerbe am Messstab.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: dusterchris am 21. Februar 2016, 20:25:57
Wie weit bist du vom regulären Ölwechsel entfernt ?

Dann vielleicht den Ölwechsel vorziehen.

Aber auf alle Fälle das zu viele Öl beseitigen, dein Motor wird es dir danken.

In der Regel, haben RENAULT Motoren kein messbaren Öl verbrauch.

Gruss Chris
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 21. Februar 2016, 20:28:44
Wie weit?
Er hat gerade mal 524 km auf der Uhr.
Und zur ersten Wartung muss ich im Januar 2017.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: RoSie am 21. Februar 2016, 20:30:15
Hier das Teil Klick (http://www.amazon.de/Hazet-2162-4-SAUG--UND-DRUCKSPRITZE/dp/B007IQX308/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1456080835&sr=8-3&keywords=saugspritze) ist die Anschaffung wert......

Gruß Kiokai

Alles schön und gut.
Hast du dir mal die schlechten Bewertungen durchgelesen ?
Das Teil scheint mehr als mangelhaft zu sein.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 21. Februar 2016, 20:34:48
Die Ölablassschraube müsste ja diese hier sein (roter Kreis) (Info: Bild von Frank, ev. ist dies der Diesel)

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fdacia-duster-schutz-0sesul.jpg&hash=af267754b42a4778be195325baf5980e)

Das müsste ja dann hier bei der Öffnung sein (Bild von unserem).

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fdscn4833tssht.jpg&hash=9c9bcd184cc9f1976235266b9aa4bf29)


Dann fahr ich morgen mal zu meinem Kumpel und dann lassen wir da mal etwas Öl ab.


RoSie:
bring eh nix.
Wenn ich da mit nem 3-4mm Schlauch nicht reinkomme, dann komm ich mit nem 12 mm Schlauch erst recht nicht rein.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: dusterchris am 21. Februar 2016, 20:37:31
Er hat gerade mal 524 km auf der Uhr.

Das ist Bitter,

Vorschläge hast du. Einen auf Mitleid machen, vielleicht kann dein AH Kostengünstig was machen. Oder auf Kulanz, für eine Werkstatt ist sowas im Vorbei gehen gemacht.

Gruss Chris
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: KioKai am 21. Februar 2016, 20:40:05
Alles schön und gut.
Hast du dir mal die schlechten Bewertungen durchgelesen ?
Das Teil scheint mehr als mangelhaft zu sein.

Von Hazet, als Werkzeughersteller, erwarte ich mehr wie die Rezessionen es sagen.
Ohne ein wenig "Schweinkram" geht sowas nie ab, aber zweckdienlich für den Privatgebrauch und zu diesem Preis würde ich sie zumindest testen.....das Öl wäre raus und zurückgeben geht dann immer noch ;)

Die Hazet, für den gewerblichen Gebrauch ist allerdings auch ganz anders konzipiert....ALU-Zylinder, Edelstahl - Hubstange und 3 fache Simmerringabdichtung.....
kostet allerdings das 10-fache.

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 21. Februar 2016, 20:42:03
Wie gesagt, wenn die oben angezeigten Schrauben, die Öl Ablassschraube ist, dann fahr ich morgen zu meinem Kumpel auf die Bühne und dann lassen wir dort hat was ab, bis es wieder passt...

Auf Mitleid mach ich eh keinen für sowas.
Wenn dann steh ich auch zu dem Fehler, den ich gemacht habe. Auch wenn ich dafür was zahlen muss.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: dusterchris am 21. Februar 2016, 20:51:54
Wenn dann steh ich auch zu dem Fehler, den ich gemacht habe. Auch wenn ich dafür was zahlen muss.

Anders meinte ich das auch nicht. Der Werkstatt klar sagen was Sache ist, das man selbst den Fehler verursacht hat.

Werkstätten haben schon Sachen gesehen, da ist zu viel Motoröl, keine Rede wert.

Gruss Chris
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: PAINTYBEAR am 21. Februar 2016, 21:30:36
Bis #2 konnte ich noch folgen.
Ab zur Werkstatt, überflüssiges Öl absaugen, fertig.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: siedler228 am 22. Februar 2016, 05:56:48
Man könnte sich auch einen Automobilclub kommen lassen.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Oliver am 22. Februar 2016, 09:42:47
Wie gesagt, wenn die oben angezeigten Schrauben, die Öl Ablassschraube ist, dann fahr ich morgen zu meinem Kumpel auf die Bühne und dann lassen wir dort hat was ab, bis es wieder passt....

Würde ich auch so machen. Die Dichtungsringe für die Aluölwannen sind nicht aus Kupfer, sondern auch aus Alu und haben noch zusätzlich ne Dichtlippe sodass das auch wieder dicht wird. Habe diese Ringe auch schon zweimal verwendet, war dicht. Also falls Du die Schraube nicht ganz raus drehen willst.

Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 22. Februar 2016, 12:32:32
So. Der Liter zuviel ist draussen.
War ne ganz schöne Operation.

Der komplette metallene Unterfahrschutz musste demontiert werden, da man sonst nicht an die Ablassschraube gekommen wäre.
Diese sass nämlich ca. 2 cm neben dem Loch und war durch das Loch nicht zu erreichen.
Desweiteren mussten vorne von der Lool Blende 1 Schraube und von der Stossstange auch 2 Schrauben raus, damit man an 2 weitere Schrauben vom Unterfahrschutz dran kam.
Erst dann hatte man Zugang zu der Ablassschraube und auch, falls wir es benötigt hätten, zum Ölfilter.

Die Ablassschraube hatte auch kein Torx, sondern innen Vierkant.

Waren froh, wie wir alles wieder vrbaut hatten.

Aber jetzt stimmt ja wieder alles.
Den 1-Jahres Ölwechsel darf ja der freundliche machen....
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: hansberndk am 22. Februar 2016, 16:56:47
Normalerweise kommt man ganz einfach ohne Demontage des Unterfahrschutzes an die Ölablasschraube .Dauert doch viel zu lange das Ding abzuschrauben  :D
Oder ist das beim Phase 2 und 125 PS Benziner nicht mehr so ??
Gruss
hansberndk der dieses Jahr seinen Duster wohl lebewohl sagen wird  /winke
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 22. Februar 2016, 17:32:32
Anscheinend nicht, sonst hätten wir das Teil nicht abgebaut.

Wenn die Schraube ja da sitzen würde, wo das Loch im Unterbodenschutz ist oder andersrum, dann wäre das ja auch kein Problem.

Nur wenn man die Schraube / Ölwanne 2 cm vom Loch versetzt, dann sollte man auch das Loch versetzten.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: PAINTYBEAR am 22. Februar 2016, 17:51:06
Wenn dem so ist, dann ist das aber eine schwache Leistung von Dacia.
Die Öffnung gehört eben unter die Ablassschraube und nicht einige cm dabeben.
Bei meinem freiwilligen und einzigen Ölwechsel hatte ich keine Probleme damit

Warum hast du nicht bequem abgesaugt, so wie hier auch vorgeschlagen?
Was sprach dagenen?
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 22. Februar 2016, 18:20:45
Tja. Mein Kumpel hatte ja auch eine Absaugpumpe, die für sowas gedacht ist (im Werkstattbetrieb).
Nur der Schlauch passte auch nicht in die Öffnung vom Messstab.
Und von oben (Einfüllstutzen) ging es auch nicht, da wie schon erwähnt, dort ein, ich sag mal, Ölleitbleckh verbaut ist.
Und da ist auch kein reinkommen möglich gewesen.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: hansberndk am 22. Februar 2016, 20:15:28
Wenn das wirklich so sein sollte dann ist das wirklich ein Armutszeugnis was Dacia sich da geleistet ha /miest .Kann mir das nur so erklären das der Unterfahrschutz von Phase 1 und Phase 2 gleich sind ,nur wo es den neuen Benziner gab hat man halt den Unterfahrschutz nicht abgeändert  /nachdenk
Gruss
hansberndk
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Oliver am 22. Februar 2016, 22:35:13
...

Die Ablassschraube hatte auch kein Torx, sondern innen Vierkant.

....

Das wundert mich nicht, selbst mein erster Renault (ein 79er R18) hatte schon den Vierkant und mir ist auch sonst nichts anderes bekannt, dass da irgendwann mal umgestellt wurde.

... .Kann mir das nur so erklären das der Unterfahrschutz von Phase 1 und Phase 2 gleich sind ,nur wo es den neuen Benziner gab hat man halt den Unterfahrschutz nicht abgeändert  /nachdenk
...

Erst müssen mal die alten Teile verbaut werden... ;)
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: KioKai am 22. Februar 2016, 22:44:37
Würde die 2cm als Langloch ausarbeiten und sogar die Werkstatt freut sich drüber. ;)

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 22. Februar 2016, 23:39:21
Dann muss das Loch noch größer sein. Die müssen ja dann noch an den Ölfilter kommen und den ausbauen können.
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: KioKai am 22. Februar 2016, 23:43:16
Dann muss das Loch noch größer sein. Die müssen ja dann noch an den Ölfilter kommen und den ausbauen können.

Kommt darauf an aus welcher Richtung man ran geht ;)
Wenn es nur von unten möglich ist, macht es natürlich keinen Sinn.

Gruß Kiokai
Titel: Re:[Phase 2]: Mist gebaut: Öl nachgefüllt, obwohl wahrscheinlich nicht nötig.
Beitrag von: Totte am 23. Februar 2016, 05:41:15
Ölfilter Zugang von unten.

Quasi neben der Ablassschraube.