Autor Thema: [Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe  (Gelesen 52856 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« am: 27. Juli 2014, 20:59:38 »
Servus,
kennt jemand die Spezifikation des Motoröl's wie z.B. ( 0w / 5w / 10w / 20-30- 50) für den Dacia Duster 1.2 TCe

Danke vorab

Gruß Dustie2012

Falles es die suche schon mal gibt bitte verschieben, habe nix gefunden  /weissnich
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Dusty01

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #1 am: 30. Juli 2014, 20:06:29 »
Das würde mich auch mal interessieren... Habe im Handbuch nichts gefunden  /nachdenk
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #1 am: 30. Juli 2014, 20:06:29 »

Offline PAINTYBEAR

Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #2 am: 30. Juli 2014, 21:53:43 »
Im www steht, dass die Freigabe im Wartungheft steht.  (Wartungsheft? Das gibt es wieder?)
Wenn der Motorcode H5F stimmt, dann wird wohl ein 5W40 benötigt.
Doch davon gibt es ja einige und nicht alle haben die Freigabe von Renault.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #3 am: 31. Juli 2014, 19:22:44 »
Wenn der Motorcode H5F stimmt, dann wird wohl ein 5W40 benötigt.
Oder doch ein 10W40 (RN0710) /nachdenk

 

Offline Gulm

Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #4 am: 31. Juli 2014, 20:54:57 »
was soll eine 10w40 Brühe mit niederen Freigaben im Turbo Motor ? wichtig ist das die ACEA A3 erfüllt wird, und in diesem Fall bietet ein 5w40 das beste P/L Verhältnis.
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline Murex

Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #5 am: 31. Juli 2014, 21:36:39 »
Also ich habe mir das Liquid Moly 3864 Leichtlauf High Tech 5W-40 RN 0710 rausgesucht. Wenn es soweit ist wird es wohl dieses werden.

MfG
 

Offline PAINTYBEAR

Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #6 am: 31. Juli 2014, 21:41:47 »
Ich bin doch überrascht, dass uns so ein Thema längere Zeit beschäftigt.
Zu den Anfängen der DC hätte sich schon längst jemand (auch ich) unters Auto gelegt, den Motorcode ermittelt oder sich beim Händler (oder Brühl) um die Motorölfreigabe gekümmert.
Mag denn wirklich kein TCe-Besitzer mal aushelfen?
Angeblich stehen die Spezifikationen im Wartungsplan.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #7 am: 31. Juli 2014, 21:55:39 »
...wichtig ist das die ACEA A3 erfüllt wird, ...
Neben der Ölnorm muss man doch auch die Viskosität einhalten, oder warum teilt Dacia das ganze in Klimazonen ein.
Sicherlich ist das 5W40 besser vom P/L, aber solange es diese Vorgabe gibt habe ich mich bei meinem Duster in der Garantiezeit daran gehalten.



 

Offline Gulm

Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #8 am: 31. Juli 2014, 21:59:55 »
wer schreibt vor, welche Visko man nehmen muss nur weil man in einer gemäßigten Klimazone sich befindet ? Die Tabelle sind Richtwerte, man kann aber alle Viskos fahren, und 10w40 gehört nicht in einem Motor durch die stark reduzierten Additive, vom erhöhten Verschleiß im Winter will ich erst gar nicht sprechen.

Dacia schreibt bei Benzinern die ACEA A3 Norm vor, das kann 0w40/30, 5w40/30 oder 10w40 sein !
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

chang

  • Gast
Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #9 am: 31. Juli 2014, 22:03:26 »
Und ich behaupte mal, dass es in DE durchaus auch deutlich unter -20°C kalt sein kann.
 

Offline Dusty01

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #10 am: 03. August 2014, 14:19:10 »
Ich habe gerade nochmals das Handbuch und alle Unterlagen gewälzt. Ich konnte nichts finden. Muss ja ein Staatsgeheimnis sein ?!  /wand /nachdenk
 

Offline ETCmultiplexer

Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #11 am: 03. August 2014, 20:30:09 »
Dacia schreibt bei Benzinern die ACEA A3 Norm vor, das kann 0w40/30, 5w40/30 oder 10w40 sein !

So eine Audomaschina hat eine Fahrgestellnummer.  ;) Darüber erfährt man mit dem Diagnosegerät oder in der Datenbank, für welche Klimazone es produziert wurde.  ;)
Danach richten sich die vorgeschrieben Ölviskositäten für Motor und Getriebe, die Konzentration des Kühlerfrostschutz, die Software der Motorsteuerung und und und ....  ;)

Bei Deinem 10W40 Hass könnte man denken, dass der Motor unter -20°C auseinander fallen muss  ;D
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: siedler228

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #12 am: 16. August 2014, 17:47:32 »
wer schreibt vor, welche Visko man nehmen muss nur weil man in einer gemäßigten Klimazone sich befindet ?
Dacia  /oeehh
Die Tabelle sind Richtwerte, man kann aber alle Viskos fahren,......
Kannst du diese Aussage irgendwie belegen? Die Leute in Brühl sehen das während der Garantiezeit anscheinend etwas anders als du.
Dacia schreibt bei Benzinern die ACEA A3 Norm vor, das kann 0w40/30, 5w40/30 oder 10w40 sein !
Diese Aussage halt ich persönlich für sehr gewagt.
Für die Benziner ist während der Garantiezeit ausschließlich das 10W40 vorgeschrieben. (gemäßigte Klimazone)
 

Offline Gulm

Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #13 am: 16. August 2014, 20:08:39 »
kein Hersteller geht bzw fordert nur die SAE Klasse bzw schreibt diese vor in der Garantiezeit und ich kann sagen das ich schon sehr viele Ölnormen Und Freigaben über die Jahre kennengelernt habe. Es wird entweder nach ACEA Norm gegangen, oder nach der vom Hersteller vorgegebene Norm, aber ganz gewiss erlischt die Garantie nicht wenn man ein 5w Öl benutzt statt eines 10w, solange es die ACEA A3 und mind. für Benziner die RN0700, RN0710 erfüllt. Diesel bekommen doch auch kein 10w40 ?!

Beispiel unser Dacia Sandero bekommt jetzt auch 10w40, aber man kann ohne Probleme auf 5w40 umölen, oder anders gesagt Dacia preist das sogar mit den aktuellen Wartungsgutschein an . Ich zitierte das Sternchen:

* Bei der Verwendung von ELF-Öl. Gilt für folgende Ölsorten: ELF EVOLUTION FULL-TECH FE 5W-30, ELF EVOLUTION 900 SXR 5W-30, ELF EVOLUTION 900 SXR 5W-40, ELF EVOLUTION 900 FT 0W-30, ELF EVOLUTION 700 ST 10W-40.

Jetzt frag ich dich, wenn nur 10w40 vorgeschrieben ist, wieso bieten die dann andere Viskos in Deutschland an für Fahrzeuge in der Garantie ?

Ich glaub das erst mit der SAE, wenn mir einer das schriftlich gibt und mir zeigt das man in der Garantie ausschließlich nur 10w40 fahren darf, und keine andere SAE Klasse. Sollte das wirklich so sein, dann kann ich nur sagen ..traurig Dacia /Renault.  /mies
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #14 am: 16. August 2014, 23:36:10 »
Diesel bekommen doch auch kein 10w40 ?!
einige ohne DPF schon.
* Bei der Verwendung von ELF-Öl. Gilt für folgende Ölsorten: ELF EVOLUTION FULL-TECH FE 5W-30, ELF EVOLUTION 900 SXR 5W-30, ELF EVOLUTION 900 SXR 5W-40, ELF EVOLUTION 900 FT 0W-30, ELF EVOLUTION 700 ST 10W-40.
Jetzt frag ich dich, wenn nur 10w40 vorgeschrieben ist, wieso bieten die dann andere Viskos in Deutschland an für Fahrzeuge in der Garantie ?
Das von dir markierte Öl ist aber nicht nur für die Benziner sondern auch für Diesel ohne DPF. Somit sollte deine Frage beantwortet sein.
Ich glaub das erst mit der SAE, wenn mir einer das schriftlich gibt und mir zeigt das man in der Garantie ausschließlich nur 10w40 fahren darf...
Siehe PN
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Motoröl für Dacia Duster 1.2 TCe
« Antwort #14 am: 16. August 2014, 23:36:10 »