Ich habe meinen Duster LPG ja jetzt seit Oktober 2018.
Es war ja ein Gebrauchtwagen (Bj.1/12) mit 60000km und er war zu dem Zeitpunkt 6 Jahre alt.
Übernommen habe ich den natürlich mit den üblichen Sachen die gemacht werden mussten.
Dazu gehörte der Zahnriemen/Wasserpumpenwechsel, eine neue LPG-Rail, Zündkerzen, und natürlich auch der Ölwechsel.
Die üblichen Sachen die bei einer 60000er Inspektion eben gemacht werden müssen wenn man die Garantie erhalten möchte,
was der Vorbesitzer ja auch genau eingehalten hat .
Im September 2022, dann nach 25000km habe ich einen Ölwechsel machen lassen.
(Ich weiß… das macht man nicht, ..aber es war eben so)

Bis dahin war das Öl fast 4 Jahre drin, ich hatte ca. 700ml (Öl von Norma für 5,99 der Liter) nachgeschüttet und es sah noch aus wie gerade erst neu eingefüllt.
Bis heute bin ich weitere 10000km gefahren und habe vor 3 Wochen 100ml nachgeschüttet.
Jetzt hat er etwa 95000km drauf.
Ich habe seit 1967 Autos aller Fabrikate und hatte noch kein Auto gehabt das so wenig Öl verbraucht hat wie jetzt der Duster-LPG.

Übrigens war er ja auch im Februar beim TÜV.
Und die ersten Scheibenbremsen/Beläge die drauf sind sollen noch für ca. 30000km reichen.
Ich hatte aber vorsichtshalber schon neue bestellt und hier liegen.